Skip to main content
AgTecher Logo
Arbiom SylPro®: Nachhaltiges Protein aus Holzbiomasse

Arbiom SylPro®: Nachhaltiges Protein aus Holzbiomasse

Arbioms SylPro® wandelt Holz in nachhaltiges, hochwertiges Protein für Tier- und Humanfutter um. Diese innovative Zutat bietet eine hohe Verdaulichkeit, ein ausgewogenes Aminosäureprofil und einen geringen CO2-Fußabdruck, was die Ernährung und Nachhaltigkeit verbessert.

Key Features
  • Nachhaltige Proteinquelle: SylPro® nutzt Holzbiomasse, eine erneuerbare Ressource, und reduziert die Abhängigkeit von traditionellen Proteinquellen mit höheren Umweltauswirkungen.
  • Hohe Verdaulichkeit und Nährstoffaufnahme: Mit einer Verdaulichkeitsrate von 90-95 % sorgt SylPro® für eine effiziente Nährstoffaufnahme und maximiert den Nährwert für Tiere und Menschen.
  • Vorteile für die Darmgesundheit: SylPro® wirkt als Präbiotikum und fördert dank seines Ballaststoffgehalts ein gesundes Darmmikrobiom bei Tieren.
  • Hoher Proteingehalt: SylPro® enthält mindestens 55 % Rohprotein und liefert eine konzentrierte Quelle essentieller Aminosäuren.
Suitable for
🐟Aquakultur
🐖Schweine
🐄Nutztiere
🐕Tiernahrung
🧑‍🍳Humanfutter
Arbiom SylPro®: Nachhaltiges Protein aus Holzbiomasse
#nachhaltiges Protein#Tierfutter#Humanfutter#Holzbiomasse#Einzellerprotein#SylPro®#Aquakultur#Tiernahrung#GVO-frei

Arbiom revolutioniert die Proteinindustrie mit seinem innovativen Ansatz zur nachhaltigen Proteinproduktion. Durch die Umwandlung von Holzbiomasse in hochwertige Proteinzutaten adressiert Arbiom die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und nahrhaften Lösungen für Lebensmittel und Futtermittel. Ihr Flaggschiffprodukt SylPro® ist ein Beweis für ihr Engagement für Umweltschutz und ernährungsphysiologische Exzellenz.

SylPro® bietet eine praktikable Alternative zu traditionellen Proteinquellen wie Soja und Fischmehl, die oft erhebliche Umweltauswirkungen haben. Mit seinem einzigartigen Produktionsprozess und seinem außergewöhnlichen Nährwertprofil ist SylPro® prädestiniert, eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Lebensmittel- und Futtermittelproduktion zu spielen.

Diese Holz-zu-Lebensmittel-Technologie adressiert nicht nur Umweltbedenken, sondern gewährleistet auch eine stabile und zuverlässige Proteinquelle. Die Vielseitigkeit von SylPro® macht es für eine breite Palette von Anwendungen geeignet, von Tierfutter bis hin zu Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr, was es zu einem wertvollen Gut für Unternehmen macht, die ihre Nachhaltigkeits- und Ernährungsangebote verbessern möchten.

Hauptmerkmale

SylPro® zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus Nachhaltigkeit, Nährwert und Vielseitigkeit aus. Gewonnen aus Holzbiomasse, einer leicht verfügbaren und nachwachsenden Ressource, bietet es eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Proteinquellen und reduziert die Abhängigkeit von umweltintensiven landwirtschaftlichen Praktiken. Die proprietäre Biomasseverarbeitungs- und Fermentationstechnologie gewährleistet eine konsistente und hochwertige Proteinzutat.

Eines der Hauptmerkmale von SylPro® ist seine hohe Verdaulichkeit und Nährstoffaufnahme von 90-95 %. Dies stellt sicher, dass Tiere und Menschen das Protein effizient nutzen und seine ernährungsphysiologischen Vorteile maximieren können. Darüber hinaus hat SylPro® positive Auswirkungen auf die Darmgesundheit gezeigt und wirkt aufgrund seines Gehalts an funktionellen Ballaststoffen als Präbiotikum, das ein gesundes Darmmikrobiom bei Tieren fördert.

Mit einem Rohproteingehalt von mindestens 55 % liefert SylPro® eine konzentrierte Quelle essentieller Aminosäuren, darunter Lysin, Methionin und Threonin. Diese Aminosäuren sind entscheidend für Wachstum, Entwicklung und allgemeine Gesundheit. Darüber hinaus ist SylPro® GVO-frei und frei von Hauptallergenen, wodurch es für eine Vielzahl von Ernährungsbedürfnissen und Vorlieben geeignet ist.

Im Vergleich zu traditionellen Proteinquellen hat SylPro® einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck und trägt zu einem nachhaltigeren Lebensmittelsystem bei. Seine Rückverfolgbarkeit vom Wald bis zum Futtermittel gewährleistet Transparenz und Rechenschaftspflicht entlang der Lieferkette und ermöglicht es Verbrauchern und Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Rohprotein 55% Minimum
Verdaulichkeit 90-95%
Quelle Holzbiomasse
Typ Einzelliges Protein (SCP)
Mikroorganismus Torula-Hefe
GVO-Status GVO-frei
Allergenstatus Frei von Hauptallergenen
Anwendung Tierfutter, Heimtierfutter, Lebensmittel
Nachhaltigkeit Geringer CO2-Fußabdruck
Ballaststoffgehalt Enthält funktionelle Ballaststoffe

Anwendungsfälle & Einsatzgebiete

SylPro® findet Anwendung in verschiedenen Sektoren der Lebensmittel- und Futtermittelindustrie:

  • Aquakultur: SylPro® dient als proteinreicher Inhaltsstoff in Fischfutter und fördert das Wachstum und die Gesundheit von Arten wie dem Nil-Tilapia. Versuche haben gezeigt, dass SylPro® herkömmliche, auf Fischmehl basierende Diäten wirksam ersetzen kann, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
  • Heimtierfutter: SylPro® wird in Hunde- und Katzenfutterformulierungen integriert, einschließlich Diäten mit begrenzten Inhaltsstoffen und allergenfreien Diäten, und bietet eine nachhaltige und nahrhafte Proteinquelle für Haustiere mit speziellen Ernährungsbedürfnissen.
  • Nutztiere: SylPro® wird als Protein supplement in Nutztierfutter eingesetzt und verbessert das Wachstum und die Produktivität bei Schweinen und anderen Nutztieren.
  • Lebensmittel für den menschlichen Verzehr: SylPro® wird bei der Herstellung von Fleischalternativen, Käsealternativen, Aufstrichen, Saucen und speziellen Ernährungsprodukten verwendet und bietet eine nachhaltige Proteinalternative für den menschlichen Verzehr.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Nachhaltige und erneuerbare Proteinquelle Preisinformationen sind nicht öffentlich verfügbar
Hohe Verdaulichkeit und Nährstoffaufnahme (90-95 %) Erfordert spezialisierte Biomasseverarbeitungs- und Fermentationstechnologie
Positive Auswirkungen auf die Darmgesundheit bei Tieren (präbiotisch, enthält funktionelle Ballaststoffe) Verbraucherakzeptanz von Holz-basiertem Protein erfordert möglicherweise Aufklärung
Hoher Rohproteingehalt (55 %) Abhängig von nachhaltiger Forstwirtschaft für die Holzbiomasseversorgung
Ausgewogenes Aminosäureprofil
GVO-frei und frei von Hauptallergenen
Geringer CO2-Fußabdruck im Vergleich zu traditionellen Proteinquellen

Vorteile für Landwirte

Für Landwirte und Futtermittelhersteller bietet SylPro® zahlreiche Vorteile. Es liefert eine nachhaltige und zuverlässige Proteinquelle und reduziert die Abhängigkeit von schwankenden und umweltschädlichen traditionellen Optionen. Seine hohe Verdaulichkeit und Nährstoffaufnahme führen zu einer verbesserten Tiergesundheit und einem besseren Wachstum, was zu erhöhter Produktivität und Rentabilität führt. Durch die Integration von SylPro® in ihre Futtermittelformulierungen können Landwirte ihre Umweltauswirkungen reduzieren und zu einem nachhaltigeren Lebensmittelsystem beitragen.

Integration & Kompatibilität

SylPro® lässt sich nahtlos in bestehende Futtermittel- und Lebensmittelherstellungsprozesse integrieren. Es wird als trockenes Pulver geliefert und kann mit Standard-Misch- und Mischgeräten leicht in Formulierungen eingearbeitet werden. Es sind keine wesentlichen Änderungen an den Produktionssystemen erforderlich, was es zu einer praktischen und kostengünstigen Protein-Alternative macht.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert SylPro®? SylPro® wird durch Fermentation von Holzbiomasse mit Torula-Hefe, einem Einzellerprotein, hergestellt. Dieser Prozess wandelt die Kohlenhydrate des Holzes in eine proteinreiche Zutat um, die in Tier- und Lebensmittelformulierungen verwendet werden kann und eine nachhaltige Alternative zu traditionellen Proteinquellen darstellt.
Was ist der typische ROI? Obwohl spezifische ROI-Zahlen von der Anwendung und den Marktbedingungen abhängen, bietet SylPro® potenzielle Kosteneinsparungen durch seine wettbewerbsfähige Preisgestaltung und seinen hohen Nährwert, wodurch die Notwendigkeit teurer Protein supplemente reduziert und das Tierwachstum und die Tiergesundheit verbessert werden.
Welche Einrichtung ist erforderlich? SylPro® wird als trockenes Pulver geliefert und erfordert keine spezielle Einrichtung oder Installation. Es kann direkt in bestehende Futtermittel- oder Lebensmittelherstellungsprozesse mit Standard-Misch- und Mischgeräten integriert werden.
Welche Wartung ist erforderlich? Als fertige Zutat erfordert SylPro® keine Wartung. Eine ordnungsgemäße Lagerung an einem kühlen, trockenen Ort wird empfohlen, um seine Qualität und Haltbarkeit zu erhalten.
Ist eine Schulung zur Verwendung erforderlich? Es ist keine spezielle Schulung erforderlich, um SylPro® zu verwenden. Lebensmittel- und Futtermittelhersteller können es gemäß den üblichen Industriepraktiken in ihre Formulierungen integrieren.
Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? SylPro® ist mit Standard-Futtermittel- und Lebensmittelherstellungsprozessen und -geräten kompatibel. Es kann in bestehende Formulierungen integriert werden, ohne dass wesentliche Änderungen an den Produktionssystemen erforderlich sind.
Was sind die Zielanwendungen von SylPro®? SylPro® ist für den Einsatz in Tierfutter (Aquakultur, Schweine und Nutztiere), Heimtierfutter (Hunde- und Katzenfutter, einschließlich Diäten mit begrenzten Inhaltsstoffen oder allergenfreien Diäten) und Lebensmittel (Fleischalternativen, Käsealternativen, Aufstriche und Saucen sowie spezielle Ernährungsprodukte) konzipiert.
Ist SylPro® für den Verzehr durch Tiere und Menschen sicher? Ja, der Mikroorganismus, der zur Herstellung von SylPro® verwendet wird (Torula-Hefe), ist bereits für die Verwendung in Futtermittel- und Lebensmittelanwendungen zugelassen, und SylPro® wurde umfassend getestet, um seine Sicherheit und seinen Nährwert zu gewährleisten.

Preise & Verfügbarkeit

Preisinformationen sind nicht öffentlich verfügbar. Arbiom strebt danach, eine wirtschaftliche Proteinquelle anzubieten, was sie zu einer wettbewerbsfähigen Option für Futtermittel- und Lebensmittelhersteller macht. Um mehr über Preise und Verfügbarkeit zu erfahren, kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.

Support & Schulung

Arbiom bietet umfassenden technischen Support, um Kunden bei der Integration von SylPro® in ihre Produkte zu unterstützen. Dieser Support umfasst Anleitungen zur Optimierung von Formulierungen, Verarbeitungstechniken und zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Obwohl keine formelle Schulung erforderlich ist, steht das Expertenteam von Arbiom zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und bei Bedarf Unterstützung zu leisten.

Produktvideos

https://youtu.be/iOK807RaTzU

Related products

View more