In der Landwirtschaft, wo Entscheidungen sowohl Erträge als auch Nachhaltigkeit maßgeblich beeinflussen können, sind die richtigen Werkzeuge entscheidend. Assolia bietet eine robuste Lösung, die auf die komplexen Bedürfnisse der modernen Landwirtschaft zugeschnitten ist. Es ist eine umfassende, einfach zu bedienende Plattform, die eine breite Palette von Daten verarbeitet, um maßgeschneiderte Fruchtfolgepläne zu erstellen. Durch die Integration von agronomischen und ökonomischen Daten ermöglicht Assolia Landwirten und landwirtschaftlichen Beratern fundierte, nachhaltige Entscheidungen, die Produktivität und Rentabilität steigern. Assolia steht mit seinem fortschrittlichen digitalen Werkzeug zur Optimierung mehrjähriger Fruchtfolgen an der Spitze der landwirtschaftlichen Innovation.
Die Assolia-Plattform vereinfacht die Eingabe kritischer landwirtschaftlicher Daten und berücksichtigt spezifische Details wie Feldgröße, Kulturen und mehr. Benutzer können die Bodeneigenschaften ihres Betriebs, Details zu Vorfrüchten und Bewässerungspraktiken angeben. Dieser Detaillierungsgrad stellt sicher, dass die Fruchtfolgevorschläge nicht nur optimal, sondern auch speziell auf die einzigartigen Bedingungen jedes Betriebs zugeschnitten sind. Das Werkzeug ermöglicht es Beratern, Betriebseinschränkungen (Zuchtbedarf, zu erfüllende Verträge, Bewässerungsfähigkeit usw.) einfach zu integrieren, um die neuen Einschränkungen der GAP-Reform für Öko-Regelungen einzubeziehen.
Hauptmerkmale
Assolia zeichnet sich durch mehrere Hauptmerkmale aus. Erstens generiert es maßgeschneiderte Fruchtfolgevorschläge schnell, typischerweise innerhalb von 30 Sekunden. Diese schnelle Bearbeitungszeit ermöglicht es Landwirten, verschiedene Szenarien zu erkunden und zeitnahe Entscheidungen zu treffen. Zweitens bietet die Plattform drei optimierte Pläne, die darauf ausgelegt sind, unterschiedliche strategische Ziele zu erfüllen, wie z. B. die Gewinnmaximierung, die Reduzierung des chemischen Einsatzes oder die Diversifizierung der Pflanzenproduktion. Dieser multikriterielle Ansatz stellt sicher, dass Landwirte ihre Fruchtfolgen an ihre spezifischen Prioritäten anpassen können.
Darüber hinaus integriert Assolia sowohl agronomische als auch ökonomische Daten und bietet einen ganzheitlichen Ansatz für die Fruchtfolgeplanung. Durch die Berücksichtigung von Faktoren wie Bodeneigenschaften, Ernteerträgen, Inputkosten und Marktpreisen generiert die Plattform Pläne, die sowohl agronomisch fundiert als auch wirtschaftlich rentabel sind. Die Plattform vereinfacht die Eingabe kritischer landwirtschaftlicher Daten, einschließlich Feldgröße, Kulturen, Bodeneigenschaften und Bewässerungspraktiken. Dieser Detaillierungsgrad stellt sicher, dass die Fruchtfolgevorschläge nicht nur optimal, sondern auch speziell auf die einzigartigen Bedingungen jedes Betriebs zugeschnitten sind.
Assolia berücksichtigt Vorfrüchte, Einschränkungen und Ziele des Betriebs, um relevante und machbare Rotationsstrategien zu entwickeln. Dies stellt sicher, dass die vorgeschlagenen Fruchtfolgen nicht nur agronomisch fundiert, sondern auch praktisch und an die spezifischen Umstände des Landwirts angepasst sind. Die benutzerfreundliche Plattform verarbeitet eine breite Palette von Daten, um maßgeschneiderte Fruchtfolgepläne zu erstellen, und ist somit auch für Landwirte mit unterschiedlichem technischem Fachwissen zugänglich.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Plattformtyp | Digital, webbasiert |
| Dateneingaben | Felddaten, Kulturen, Bodeneigenschaften, ökonomische Variablen, Bewässerungspraktiken |
| Anpassungsgrad | Hoch, mit Anpassungen für spezifische Betriebsbedingungen |
| Ausgabegeschwindigkeit | 30 Sekunden für Fruchtfolgepläne |
| Planungshorizont | 3-7 Jahre |
| Datenimport | Importiert Daten von Wiuz, Géofolia, Smag oder internen Tools |
| Anwenderschulung | 20 Minuten für die Erstaneignung |
Anwendungsfälle & Anwendungen
- Optimierung von Fruchtfolgen für höhere Erträge: Ein Landwirt nutzt Assolia, um seine Felddaten zu analysieren und einen Fruchtfolgeplan zu erstellen, der die Erträge von Weizen, Mais und Sojabohnen über einen Zeitraum von fünf Jahren maximiert.
- Reduzierung des chemischen Einsatzes: Ein Bio-Landwirt nutzt Assolia, um einen Fruchtfolgeplan zu entwickeln, der den Bedarf an synthetischen Düngemitteln und Pestiziden minimiert, indem er Zwischenfrüchte und vielfältige Fruchtfolgen einbezieht.
- Diversifizierung der Pflanzenproduktion: Ein Landwirt, der seine Pflanzenproduktion diversifizieren möchte, nutzt Assolia, um alternative Kulturen zu identifizieren, die gut an die Bedingungen seines Betriebs angepasst sind und die Gesamtrentabilität verbessern können.
- Planung für Futterbestand: Ein Viehwirt nutzt Assolia, um Fruchtfolgen zu planen, die eine gleichmäßige Versorgung mit Futter für seine Tiere gewährleisten und sowohl die Pflanzen- als auch die Viehproduktion optimieren.
- Erfüllung regulatorischer Anforderungen: Landwirte können Assolia nutzen, um sicherzustellen, dass ihre Fruchtfolgen die Anforderungen der "Diversifizierung von Kulturen" der zukünftigen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) 2023 erfüllen.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Generiert schnell maßgeschneiderte Fruchtfolgepläne (innerhalb von 30 Sekunden) | Erfordert genaue Dateneingabe für optimale Ergebnisse |
| Bietet drei optimierte Pläne zur Erfüllung unterschiedlicher strategischer Ziele | Preisspanne ist nicht öffentlich verfügbar |
| Integriert agronomische und ökonomische Daten für eine ganzheitliche Planung | Offizielle Website-Informationen können begrenzt sein |
| Vereinfacht die Dateneingabe mit einer benutzerfreundlichen Plattform | |
| Berücksichtigt betriebsspezifische Einschränkungen und Ziele | |
| Optimiert zur Erfüllung der GAP 2023 Anforderungen |
Vorteile für Landwirte
Assolia bietet Landwirten mehrere wichtige Vorteile. Es spart Zeit, indem es schnell optimierte Fruchtfolgepläne generiert, sodass sich Landwirte auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren können. Es kann Kosten senken, indem es den Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden optimiert, und die Erträge verbessern, indem es die am besten geeigneten Fruchtfolgen auswählt. Darüber hinaus fördert Assolia die Nachhaltigkeit, indem es die Diversifizierung von Kulturen fördert und die Abhängigkeit von chemischen Inputs reduziert.
Integration & Kompatibilität
Assolia ist eine webbasierte Plattform, die von jedem Gerät mit Internetverbindung aus zugänglich ist. Es vereinfacht den Import kritischer landwirtschaftlicher Daten und berücksichtigt spezifische Details wie Feldgröße, Kulturen und mehr. Importiert Daten von Wiuz, Géofolia, Smag oder internen Tools. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration mit bestehenden Farm-Management-Systemen.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | Assolia verwendet einen ausgeklügelten Algorithmus zur Analyse agronomischer und ökonomischer Daten, einschließlich Feldgröße, Kulturen, Bodeneigenschaften und Bewässerungspraktiken. Unter Berücksichtigung von Vorfrüchten, betrieblichen Einschränkungen und Zielen generiert es drei optimierte Fruchtfolgepläne, die auf spezifische strategische Ziele zugeschnitten sind, wie z. B. Gewinnmaximierung oder Reduzierung des chemischen Einsatzes. |
| Was ist der typische ROI? | Assolia hilft Landwirten, ihre Fruchtfolgen zu optimieren, was zu potenziellen Kosteneinsparungen durch reduzierten chemischen Einsatz und höhere Erträge führt. Durch die Diversifizierung der Pflanzenproduktion und die Maximierung der Bruttogewinne können Landwirte ihre Rentabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Marktschwankungen verbessern. |
| Welche Einrichtung ist erforderlich? | Als webbasierte Plattform erfordert Assolia keine Installation. Benutzer können über einen Webbrowser auf jedem Gerät mit Internetverbindung auf die Plattform zugreifen. Die Ersteinrichtung umfasst die Eingabe von Betriebsdaten, einschließlich Feldgröße, Kulturen, Bodeneigenschaften und Bewässerungspraktiken. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Als Softwareplattform erfordert Assolia nur minimale Wartung durch den Benutzer. Assolia kümmert sich um Software-Updates und Serverwartung, um sicherzustellen, dass die Plattform aktuell und funktionsfähig bleibt. |
| Ist eine Schulung erforderlich, um dies zu nutzen? | Assolia ist benutzerfreundlich konzipiert, und die meisten Benutzer können die Plattform in weniger als 20 Minuten erlernen. Die Plattform bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und hilfreiche Ressourcen, um Benutzer durch den Prozess der Erstellung und Analyse von Fruchtfolgeplänen zu führen. |
| Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? | Assolia vereinfacht den Import kritischer landwirtschaftlicher Daten und berücksichtigt spezifische Details wie Feldgröße, Kulturen und mehr. Importiert Daten von Wiuz, Géofolia, Smag oder internen Tools. |
Preise & Verfügbarkeit
Die Preise für Assolia sind nicht öffentlich verfügbar. Für detaillierte Preisinformationen und die Verfügbarkeit in Ihrer Region kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.




