Ferris Genomics steht mit seiner Adaptive Molecular Reaction Assembly (AMRA)-Technologie an der Spitze der Genomsequenzierung. Dieser innovative Prozess stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Ganzgenomsequenzierung dar und bietet eine beispiellose Effizienz und Kosteneinsparungen bei der Bibliotheksvorbereitung. Die von einem Team erfahrener Experten entwickelte AMRA-Technologie ist darauf ausgelegt, die strengen Anforderungen moderner Zuchtprogramme zu erfüllen und die Entwicklung produktiverer und widerstandsfähigerer Pflanzen und Tiere zu ermöglichen.
Die Adaptive Molecular Reaction Assembly (AMRA)-Technologie optimiert die Genomsequenzierung mit einem mikrofluidischen Ansatz. Diese effiziente Methode ermöglicht eine kostengünstigere Datenerfassung und mehr Sequenzierungen bei gleicher Investition, was insbesondere für groß angelegte Zuchtprogramme von Vorteil ist. Das flexible Design der AMRA-Technologie gewährleistet die Kompatibilität mit einer breiten Palette von Genomproben und Reagenzien, minimiert den Verbrauch von Verbrauchsmaterialien und maximiert die Ressourceneffizienz.
Hauptmerkmale
Die Adaptive Molecular Reaction Assembly (AMRA)-Technologie ist ein Hauptmerkmal, das die Genomsequenzierung mit einem mikrofluidischen Ansatz optimiert. Diese innovative Methode ermöglicht eine effizientere Bibliotheksvorbereitung und reduziert den Zeit- und Ressourcenaufwand für die Ganzgenomsequenzierung. Die mikrofluidische Miniaturisierung trägt zur hohen Reaktionseffizienz bei und reduziert das Kontaminationsrisiko.
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist der tröpfchenbasierte Prozess, der Hochdurchsatz- und kontaminationsfreie Reaktionen in einer stabilen Umgebung ermöglicht. Dieser Prozess gewährleistet die Integrität der Proben und liefert zuverlässige Ergebnisse für die Genomforschung und Züchtungsanwendungen. Die 'nur-Addition'-Schritte bei der Bibliotheksvorbereitung bieten Flexibilität und ermöglichen es Forschern, den Prozess an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
Die hohe Reaktionseffizienz der AMRA-Technologie führt zu ausgewogenen Bibliotheken und hochwertigen DNA/RNA-Extrakten. Dies stellt sicher, dass die Sequenzierungsdaten korrekt und repräsentativ für die Probe sind, was die Zuverlässigkeit nachgeschalteter Analysen verbessert. Darüber hinaus bietet der Service eine schnelle Bearbeitungszeit von 5-10 Tagen von der Probenentnahme bis zur Datenrückgabe, was zeitnahe Entscheidungen in Zuchtprogrammen ermöglicht.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Technologie | Adaptive Molecular Reaction Assembly (AMRA) |
| Probenkompatibilität | Breites Spektrum an Pflanzen- und Tiergenomen |
| Ausgabe | Hochwertige DNA/RNA-Extrakte, ausgewogene Bibliotheken |
| Service-Bearbeitungszeit | 5-10 Tage |
| Reaktionstyp | Tröpfchenbasiert |
| Durchsatz | Hoch |
| Reaktionseffizienz | Hoch |
| Prozess | Nur-Addition-Schritte |
Anwendungsfälle & Anwendungen
Ferris Genomics AMRA wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Genomforschung, Entwicklung widerstandsfähiger und produktiver Pflanzen und Tiere sowie prädiktive Züchtung. Beispielsweise können Forscher AMRA verwenden, um Gene zu identifizieren, die mit Trockenheitstoleranz bei Nutzpflanzen assoziiert sind, und so die Entwicklung widerstandsfähigerer Sorten ermöglichen. Züchter können AMRA nutzen, um den Zuchtprozess zu beschleunigen, indem sie die Leistung von Nachkommen basierend auf ihren Genomprofilen genau vorhersagen.
Eine weitere Anwendung ist die Tierzucht, wo AMRA zur Identifizierung von Tieren mit überlegenen Merkmalen wie Krankheitsresistenz oder höherer Milchproduktion eingesetzt werden kann. Dies ermöglicht es Züchtern, die besten Tiere für die Zucht auszuwählen und so die Gesamtproduktivität und Gesundheit der Herde zu verbessern. Darüber hinaus kann AMRA für die Ganzgenomsequenzierung, Skim-Sequenzierung und Genotyp-Imputation verwendet werden, um ein umfassendes Verständnis des genetischen Aufbaus von Pflanzen und Tieren zu ermöglichen.
AMRA erleichtert auch die kundenspezifische Entwicklung von genomikgesteuerten Zuchtprogrammen. Durch die Bereitstellung effizienter und kostengünstiger Sequenzierungsdaten ermöglicht es Züchtern, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage genetischer Informationen zu treffen, was zu schnelleren und effektiveren Zuchtergebnissen führt. Dies ist besonders wertvoll für Reihenkulturen und Spezialkulturen, bei denen genetische Verbesserungen Ertrag und Qualität erheblich beeinflussen können.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Kostengünstige Bibliotheksvorbereitung für die Ganzgenomsequenzierung | Preisinformationen sind nicht öffentlich verfügbar |
| Hochdurchsatz, kontaminationsfreie Reaktionen dank tröpfchenbasiertem Prozess | Erfordert spezielle Ausrüstung und Fachkenntnisse für den Betrieb |
| Flexible Bibliotheksvorbereitung mit 'nur-Addition'-Schritten | Abhängig von der Qualität der Eingangsproben |
| Schnelle Bearbeitungszeit von 5-10 Tagen | Integration in bestehende Bioinformatik-Pipelines kann Anpassungen erfordern |
| Kompatibel mit einer breiten Palette von Pflanzen- und Tiergenomen |
Vorteile für Landwirte
Ferris Genomics AMRA bietet Landwirten mehrere Vorteile, darunter Zeitersparnis, Kostenreduzierung und Ertragssteigerung. Durch die Bereitstellung schneller und effizienter Sequenzierungsdaten beschleunigt es den Zuchtprozess und ermöglicht es Landwirten, verbesserte Sorten schneller zu entwickeln. Die Kosteneffizienz der Technologie ermöglicht es Landwirten, mehr Sequenzierungen innerhalb desselben Budgets durchzuführen, was zu besser informierten Zuchtentscheidungen führt. Dies führt letztendlich zu höheren Erträgen und verbesserter Feldqualität, was die Rentabilität für Landwirte steigert.
Integration & Kompatibilität
Die von Ferris Genomics AMRA generierten Sequenzierungsdaten können in verschiedene Bioinformatik-Pipelines und Zuchtmanagementsysteme integriert werden. Dies ermöglicht es Landwirten und Forschern, die Daten zu analysieren und fundierte Entscheidungen über Zuchtstrategien zu treffen. Die Technologie ist mit einer breiten Palette von Pflanzen- und Tiergenomen kompatibel und somit für verschiedene landwirtschaftliche Betriebe geeignet. Die Daten können verwendet werden, um die Leistung von Nachkommen vorherzusagen, die besten Tiere für die Zucht auszuwählen und kundenspezifische Zuchtprogramme zu entwickeln.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | Ferris Genomics AMRA verwendet die Adaptive Molecular Reaction Assembly (AMRA)-Technologie, einen mikrofluidischen Ansatz, der die Genomsequenzierung optimiert. Dieser tröpfchenbasierte Prozess ermöglicht Hochdurchsatz- und kontaminationsfreie Reaktionen für eine effiziente Bibliotheksvorbereitung und hochwertige DNA/RNA-Extrakte. |
| Was ist der typische ROI? | Die Technologie zielt auf eine kostengünstige Bibliotheksvorbereitung für die Ganzgenomsequenzierung ab und ermöglicht mehr Sequenzierungen bei gleicher Investition. Dies führt zu potenziellen Kosteneinsparungen in Zuchtprogrammen und der Genomforschung. |
| Welche Einrichtung ist erforderlich? | Ferris Genomics AMRA bietet einen Service an, sodass die Einrichtung die Probenentnahme und den Versand umfasst. Das Unternehmen übernimmt die Bibliotheksvorbereitung und die Sequenzierungsprozesse. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Als Service ist keine Wartung durch den Benutzer erforderlich. Ferris Genomics kümmert sich um die gesamte Wartung und Instandhaltung seiner AMRA-Technologie. |
| Ist eine Schulung zur Nutzung erforderlich? | Es ist keine spezielle Schulung erforderlich, da Ferris Genomics AMRA einen Komplettservice anbietet. Benutzer erhalten die Sequenzierungsdaten und die Analyse. |
| Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? | Die von Ferris Genomics AMRA generierten Sequenzierungsdaten können zur weiteren Analyse und Entscheidungsfindung in verschiedene Bioinformatik-Pipelines und Zuchtmanagementsysteme integriert werden. |
| Welche Probentypen sind mit AMRA kompatibel? | Die AMRA-Technologie ist mit einer breiten Palette von Pflanzen- und Tiergenomen kompatibel und bietet Flexibilität für verschiedene Forschungs- und Züchtungsanwendungen. |
| Wie lange dauert es, bis die Sequenzierungsdaten empfangen werden? | Die Service-Bearbeitungszeit beträgt typischerweise 5-10 Tage von der Probenentnahme bis zur Datenrückgabe, was schnelle Ergebnisse für zeitnahe Entscheidungen liefert. |
Preise & Verfügbarkeit
Preisinformationen sind nicht öffentlich verfügbar. Die Technologie zielt jedoch auf eine kostengünstige Bibliotheksvorbereitung für die Ganzgenomsequenzierung ab. Faktoren, die die Preise beeinflussen können, sind der Umfang des Projekts, die Art der Proben und etwaige kundenspezifische Analyseanforderungen. Kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.
Support & Schulung
Ferris Genomics AMRA bietet umfassenden Support und Schulungen, um sicherzustellen, dass Benutzer die Sequenzierungsdaten effektiv nutzen können. Dies umfasst Unterstützung bei der Datenanalyse, Interpretation und Integration in bestehende Zuchtprogramme. Das Unternehmen bietet fortlaufenden Support, um alle Fragen oder Bedenken zu beantworten, die während des Forschungs- oder Zuchtprozesses auftreten können.







