FLiPPER® Biological Crop Protector bietet einen revolutionären Ansatz für das Schädlingsmanagement, der die Kraft der Natur nutzt, um Kulturen zu schützen und Erträge zu maximieren. Dieses innovative Insektizid, das aus Nebenprodukten von nativem Olivenöl extra gewonnen wird, bietet eine Breitbandlösung gegen eine Vielzahl gängiger landwirtschaftlicher Schädlinge, während es gleichzeitig die Umweltauswirkungen minimiert und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken fördert. Seine einzigartige Wirkungsweise, gepaart mit seiner Kompatibilität mit integrierten Schädlingsbekämpfungsstrategien, macht FLiPPER® zu einem unschätzbaren Werkzeug für moderne Landwirte, die nach effektiven und umweltfreundlichen Lösungen zur Schädlingsbekämpfung suchen.
Der Kontakt-basierte Mechanismus von FLiPPER® sorgt für eine schnelle und effiziente Schädlingsbekämpfung, indem er wesentliche Stoffwechselprozesse stört und zum Absterben über alle Lebensstadien hinweg führt. Seine minimalen Auswirkungen auf Nützlinge und Bestäuber erhöhen seine Attraktivität weiter und entsprechen der wachsenden Nachfrage nach umweltbewussten landwirtschaftlichen Praktiken. Mit FLiPPER® können Landwirte ihre Kulturen sicher schützen, Erträge optimieren und zu einer nachhaltigeren Zukunft der Landwirtschaft beitragen.
Dieses biologische Insektizid ist nicht nur wirksam, sondern auch vielseitig und passt nahtlos in biologische und konventionelle Anbausysteme. Seine Befreiung von Tests auf Höchstgehalte an Rückständen (MRL) und ein Null-Tage-Nachernteintervall bieten zusätzliche Sicherheit für die Kultursicherheit und den Marktzugang. Durch die Wahl von FLiPPER® investieren Landwirte in ein Produkt, das eine außergewöhnliche Leistung bei der Schädlingsbekämpfung bietet und gleichzeitig die höchsten Standards des Umweltschutzes einhält.
Hauptmerkmale
FLiPPER® zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination von Merkmalen aus, die die wichtigsten Herausforderungen in der modernen Landwirtschaft adressieren. Seine biologische Herkunft, gewonnen aus Nebenprodukten von nativem Olivenöl extra, bietet eine natürliche Alternative zu synthetischen Insektiziden, die umweltbewusste Verbraucher anspricht und mit nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken übereinstimmt. Dies bedeutet auch, dass es im Vergleich zu herkömmlichen Pestiziden minimale Auswirkungen auf die Umwelt hat.
Die Breitbandwirksamkeit von FLiPPER® gewährleistet eine umfassende Schädlingsbekämpfung, die auf eine Vielzahl gängiger landwirtschaftlicher Schädlinge abzielt, darunter Weiße Fliege, Blattläuse, Spinnmilben, Thripse, Zikaden, Blattflöhe, Schildläuse und Blattläuse. Dies macht den Einsatz mehrerer spezialisierter Insektizide überflüssig, vereinfacht die Strategien zur Schädlingsbekämpfung und reduziert die Inputkosten. Darüber hinaus sorgt seine Wirksamkeit gegen alle Lebensstadien dieser Schädlinge, von Eiern bis zu erwachsenen Tieren, für eine gründliche Bekämpfung und verhindert zukünftige Befall.
Die kontaktbasierte Wirkungsweise von FLiPPER® sorgt für eine schnelle und effiziente Schädlingsbekämpfung, indem sie bei direktem Kontakt wesentliche Stoffwechselprozesse stört und zum Absterben führt. Dies eliminiert das Risiko, dass Schädlinge Resistenzen gegen das Insektizid entwickeln, und gewährleistet langfristige Wirksamkeit und Nachhaltigkeit. Darüber hinaus fördert seine minimale Auswirkung auf Nützlinge und Bestäuber das ökologische Gleichgewicht und unterstützt integrierte Schädlingsbekämpfungsstrategien.
Schließlich ist FLiPPER® von Tests auf Höchstgehalte an Rückständen (MRL) befreit und hat ein Null-Tage-Nachernteintervall, was die Kultursicherheit und den Marktzugang gewährleistet. Dies eliminiert die Notwendigkeit von Wartezeiten vor der Ernte und ermöglicht es den Landwirten, ihre Kulturen unmittelbar nach der Anwendung zu ernten und zu verkaufen. Seine Kompatibilität mit biologischen Anbaumethoden erhöht seine Attraktivität weiter, eröffnet den Zugang zu Premium-Märkten und steigert die Rentabilität.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Wirkstoffe | Ungesättigte Carbonsäuren (C14-C20) |
| Anwendungsart | Kontaktbasiert, gründliche Abdeckung erforderlich |
| Kulturverträglichkeit | Äpfel, Beerenobst, Weinreben, Zierpflanzen, Erdbeeren, Tomaten, Gurken, Gemüsekulturen |
| Umweltsicherheit | Schnelle Zersetzung, minimale ökologische Fußabdruck |
| Schädlingsresistenz | Keine bekannte Kreuzresistenz, wirksam gegen resistente Stämme |
| Formulierung | Emulsion in Wasser (EW) |
| Wirkstoff | Fettsäuren C7-C20 |
| Packungsgröße | 10 Liter |
Anwendungsfälle & Anwendungen
- Schädlingsbekämpfung im Obstbau: Apfelanbauer verwenden FLiPPER®, um Blattläuse, Spinnmilben und Zikaden zu bekämpfen und die Fruchtqualität und den Ertrag zu schützen, ohne Nützlinge wie Marienkäfer und Bienen zu schädigen.
- Weinbergschutz: Weinbauern verlassen sich auf FLiPPER®, um Thripse und Spinnmilben zu bekämpfen, ein gesundes Rebenwachstum zu gewährleisten und Schäden an heranreifenden Trauben zu verhindern, während sie die biologischen Anbaustandards einhalten.
- Gewächshausgemüseproduktion: Tomaten- und Gurkenanbauer in Gewächshäusern verwenden FLiPPER®, um Weiße Fliegen und Blattläuse zu bekämpfen, Ernteschäden zu minimieren und die Erträge in einer kontrollierten Umgebung zu maximieren.
- Anbau von Beerenobst: Erdbeer- und Beerenanbauer nutzen FLiPPER®, um Spinnmilben und andere Schädlinge zu bekämpfen, die Fruchtqualität zu sichern und Verluste durch Schädlingsbefall zu verhindern.
- Schutz von Zierpflanzen: Baumschulen und Zierpflanzenanbauer verwenden FLiPPER®, um Blattläuse und andere Schädlinge an einer Vielzahl von Zierpflanzen zu bekämpfen und die Pflanzengesundheit und den ästhetischen Reiz für den Einzelhandelsverkauf zu erhalten.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Biologische Herkunft, gewonnen aus Nebenprodukten von nativem Olivenöl extra, bietet eine natürliche und nachhaltige Lösung zur Schädlingsbekämpfung. | Die kontaktbasierte Wirkung erfordert eine gründliche Abdeckung der Pflanzenoberflächen für eine wirksame Schädlingsbekämpfung. |
| Breitbandwirksamkeit gegen eine Vielzahl gängiger landwirtschaftlicher Schädlinge, was die Strategien zur Schädlingsbekämpfung vereinfacht. | Kann im Vergleich zu synthetischen Insektiziden häufigere Anwendungen erfordern, abhängig vom Schädlingsdruck und den Umweltbedingungen. |
| Wirksam gegen alle Lebensstadien von Schädlingen, gewährleistet eine gründliche Bekämpfung und verhindert zukünftige Befälle. | Die Wirksamkeit kann bei starkem Schädlingsbefall reduziert sein, was eine Integration mit anderen Strategien zur Schädlingsbekämpfung erfordert. |
| Minimale Auswirkungen auf Nützlinge und Bestäuber, fördert das ökologische Gleichgewicht und unterstützt IPM-Strategien. | Begrenzte Restaktivität, erfordert eine regelmäßige Überwachung der Schädlingspopulationen und rechtzeitige Wiederanwendung. |
| Befreit von Tests auf Höchstgehalte an Rückständen (MRL) mit einem Null-Tage-Nachernteintervall, gewährleistet Kultursicherheit und Marktzugang. | Genaue Preise können je nach Region und Lieferant variieren, erfordern eine direkte Anfrage für spezifische Angebote. |
| Wirksam gegen resistente Stämme von Insekten und Milben, verhindert Kreuzresistenzen. |
Vorteile für Landwirte
FLiPPER® bietet Landwirten eine Vielzahl von Vorteilen, darunter eine geringere Abhängigkeit von synthetischen Insektiziden, verbesserte Kulturqualität und Erträge, erhöhte ökologische Nachhaltigkeit und verbesserter Marktzugang. Seine biologische Herkunft und seine minimalen Auswirkungen auf Nützlinge und Bestäuber entsprechen der wachsenden Nachfrage nach umweltbewussten landwirtschaftlichen Praktiken und verbessern den Ruf des Betriebs und die Attraktivität für Verbraucher. Durch die Wahl von FLiPPER® können Landwirte ihre Strategien zur Schädlingsbekämpfung optimieren, die Inputkosten senken und zu einer nachhaltigeren Zukunft der Landwirtschaft beitragen.
Integration & Kompatibilität
FLiPPER® integriert sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe und ergänzt integrierte Schädlingsbekämpfungs- (IPM) und integrierte Pflanzenmanagementstrategien (ICM). Es kann in Verbindung mit biologischen Bekämpfungsmitteln eingesetzt werden, wodurch die allgemeine Wirksamkeit der Schädlingsbekämpfung verbessert und das ökologische Gleichgewicht gefördert wird. Seine Kompatibilität mit biologischen und konventionellen Anbausystemen bietet Landwirten die Flexibilität, ihre Strategien zur Schädlingsbekämpfung an ihre spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert FLiPPER? | FLiPPER wirkt durch direkten Kontakt mit Schädlingen. Seine einzigartige Mischung aus ungesättigten Carbonsäuren, gewonnen aus nativem Olivenöl extra, dringt in die äußeren Schichten der Schädlinge ein, stört wesentliche Stoffwechselprozesse und stoppt ihre Nahrungsaufnahme, was zum Absterben führt. Diese kontaktbasierte Wirkung ist gegen alle Entwicklungsstadien von Insekten und Milben wirksam. |
| Was ist der typische ROI? | Der ROI mit FLiPPER wird typischerweise durch reduzierte Schädlingsschäden erzielt, was zu höheren Erträgen und verbesserter Kulturqualität führt. Darüber hinaus kann seine Kompatibilität mit biologischen Anbaumethoden den Zugang zu Premium-Märkten eröffnen und die Rentabilität steigern. |
| Welche Einrichtung ist erforderlich? | FLiPPER ist als Emulsion in Wasser (EW) formuliert und muss vor der Anwendung mit Wasser verdünnt werden. Stellen Sie eine gründliche Abdeckung der Pflanzenoberflächen sicher, auf denen sich Schädlinge befinden. Konsultieren Sie das Produktetikett für spezifische Mischungsverhältnisse und Anwendungshinweise basierend auf dem Zielschädling und der Kultur. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Nach der Anwendung ist keine spezielle Wartung erforderlich. Eine regelmäßige Überwachung der Schädlingspopulationen wird empfohlen, um die Notwendigkeit weiterer Anwendungen zu bestimmen. Befolgen Sie immer das Produktetikett für Wiederanwendungsintervalle. |
| Ist eine Schulung erforderlich, um dies zu verwenden? | Obwohl FLiPPER relativ einfach anzuwenden ist, wird empfohlen, sich mit dem Produktetikett und den Anwendungshinweisen vertraut zu machen. Eine ordnungsgemäße Schulung zu IPM-Strategien und Anwendungstechniken kann seine Wirksamkeit weiter optimieren. |
| Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? | FLiPPER eignet sich für den Einsatz in biologischen und konventionellen Anbausystemen und lässt sich gut in integrierte Schädlingsbekämpfungs- (IPM) und integrierte Pflanzenmanagementstrategien (ICM) integrieren. Es kann auch in Verbindung mit biologischen Bekämpfungsmitteln eingesetzt werden, wodurch die allgemeine Wirksamkeit der Schädlingsbekämpfung verbessert wird. |
Preise & Verfügbarkeit
Obwohl die genauen Preise nicht öffentlich verfügbar sind, wird empfohlen, uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite zu kontaktieren, um spezifische Preise zu erhalten, da diese von Komponenten oder verschiedenen Produktmengen abhängen können.




