Skip to main content
AgTecher Logo
GRA&GREEN: Genom-Editierungs-Pflanzeninnovation für beschleunigte Züchtung

GRA&GREEN: Genom-Editierungs-Pflanzeninnovation für beschleunigte Züchtung

GRA&GREENs Genom-Editierungsplattform beschleunigt die Pflanzenzüchtung und verbessert Ertrag, Nährwert und Stressresistenz. Nutzt proprietäre Gene App™ & 3GE™ Technologien für effiziente, präzise DNA-Modifikation bei verschiedenen Kulturpflanzen.

Key Features
  • Proprietäre Genom-Editierungsplattform: Anwendbar auf verschiedene kommerzielle Kulturpflanzen und Sorten, ermöglicht präzise Modifikation der Pflanzen-DNA.
  • Beschleunigte Züchtung: Reduziert die Züchtungszeit von 5-10 Jahren auf 1-3 Jahre und beschleunigt somit signifikant die Entwicklung neuer Sorten.
  • Gene App™ Liefertechnologie: Einzigartige Hochleistungs-Liefertechnologie, anwendbar auf verschiedene kommerzielle Sorten verschiedener Pflanzenarten. Beinhaltet keine genetische Rekombination und erfordert keine Gewebekultur.
  • 3GE™ Genom-Editierungs-Werkzeuge: Nutzt einzigartig modifizierte Genom-Editierungs-Werkzeuge und Expressionsvektoren für hoch effiziente Genom-Editierung in Pflanzenzellen.
Suitable for
🍅Tomaten
🌱Soja
🌾Weizen
🍚Reis
🌽Mais
🌿Baumwolle
GRA&GREEN: Genom-Editierungs-Pflanzeninnovation für beschleunigte Züchtung
#Genom-Editierung#Pflanzenverbesserung#beschleunigte Züchtung#Ertragssteigerung#Stressresistenz#Nährwert#Gene App™#3GE™#G Select™

GRA&GREEN steht an der Spitze der landwirtschaftlichen Innovation und revolutioniert die Pflanzenzüchtung durch seine fortschrittliche Gen-Editierungsplattform. Diese Technologie bietet eine präzise und effiziente Methode zur Verbesserung wünschenswerter Merkmale bei Pflanzen und adressiert kritische Herausforderungen in der modernen Landwirtschaft, wie z. B. die Steigerung der Erträge, die Verbesserung des Nährstoffgehalts und die Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegen Umweltstressoren. Durch den Einsatz modernster Werkzeuge und Techniken ermöglicht GRA&GREEN Landwirten den Anbau widerstandsfähigerer und produktiverer Kulturen und trägt so zu einer nachhaltigeren und sichereren Nahrungsmittelversorgung bei.

Das Engagement von GRA&GREEN geht über bloße technologische Fortschritte hinaus; es umfasst einen ganzheitlichen Ansatz zur Pflanzenverbesserung. Die Fähigkeit der Plattform, Zyklen in der Pflanzenzüchtung zu beschleunigen, gepaart mit ihrer Präzision bei der gezielten Ansprache spezifischer Gene, ermöglicht die schnelle Entwicklung überlegener Pflanzensorten. Dies führt zu erheblichen Vorteilen für Landwirte, darunter reduzierte Inputkosten, erhöhte Rentabilität und verbesserte ökologische Nachhaltigkeit. Das Engagement des Unternehmens für Innovation und sein Fokus auf praktische Lösungen machen es zu einem wertvollen Partner für Landwirte, die ihre Betriebe optimieren und den wachsenden Anforderungen einer globalen Bevölkerung gerecht werden wollen.

Die Gen-Editierungsplattform von GRA&GREEN ist ein Beweis für ihre Rolle bei der Transformation der Landwirtschaft. Diese Technologie ermöglicht die präzise Modifikation der Pflanzen-DNA, indem sie spezifische Gene gezielt anspricht, um wünschenswerte Merkmale wie Ertrag, Nährwert und Widerstandsfähigkeit gegen Umweltstress zu verbessern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Züchtungsmethoden bietet die Gen-Editierung ein schnelles, effizientes und genaues Mittel zur Erzielung gewünschter Ergebnisse.

Hauptmerkmale

Die proprietäre Gen-Editierungsplattform von GRA&GREEN ist der Eckpfeiler ihres innovativen Ansatzes zur Pflanzenverbesserung. Diese Plattform ermöglicht präzise Modifikationen der Pflanzen-DNA und erlaubt die Verbesserung spezifischer Merkmale wie Ertrag, Nährwert und Widerstandsfähigkeit gegen Umweltstress. Die Plattform ist auf eine breite Palette von kommerziellen Kulturen und Sorten anwendbar und somit ein vielseitiges Werkzeug für Landwirte, die ihre Betriebe optimieren möchten.

Die Gene App™-Übertragungstechnologie ist eine einzigartige und hocheffiziente Methode zur Einführung von Gen-Editierungs-Werkzeugen in Pflanzenzellen. Diese Technologie beinhaltet keine genetische Rekombination und erfordert keine Gewebekultur, was sie zu einer sichereren und effizienteren Alternative zu herkömmlichen Methoden macht. Die Gene App™-Technologie ist auf verschiedene Pflanzenarten anwendbar und erhöht die Vielseitigkeit der Gen-Editierungsplattform von GRA&GREEN weiter.

Die 3GE™-Gen-Editierungs-Werkzeuge stellen einen bedeutenden Fortschritt auf dem Gebiet der Pflanzenverbesserung dar. Diese einzigartig modifizierten Werkzeuge und Expressionsvektoren ermöglichen eine hocheffiziente Gen-Editierung in Pflanzenzellen und stellen sicher, dass gewünschte Merkmale effektiv in das genetische Profil der Pflanze integriert werden. Die 3GE™-Technologie ist eine Schlüsselkomponente der umfassenden Gen-Editierungsplattform von GRA&GREEN.

Das G Select™-System wurde entwickelt, um den Prozess der Identifizierung und Sequenzierung spezifischer Zielgene zu optimieren. Dieses System beinhaltet ein KI-basiertes Programm, das die Zielgen-Sequenz vorhersagen kann, was den Züchtungsprozess weiter beschleunigt. Das G Select™-System ist ein wertvolles Werkzeug für Forscher und Züchter, die neue und verbesserte Pflanzensorten entwickeln möchten.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Gen-Editierungsplattform Proprietär
Übertragungstechnologie Gene App™
Gen-Editierungs-Werkzeuge 3GE™
Zielgen-Sequenzierung G Select™
Veredelungstechnologie iPAG
Reduzierung der Züchtungszeit 60-80%

Anwendungsfälle & Einsatzgebiete

  1. Beschleunigte Züchtung von ertragreichem Weizen: Ein Weizenbauer nutzt die Technologie von GRA&GREEN, um eine neue Weizensorte zu entwickeln, die 20 % mehr Korn pro Hektar liefert und so seine Gesamtproduktion erheblich steigert.
  2. Verbesserter Nährwert bei Tomaten: Ein Tomatenzüchter arbeitet mit GRA&GREEN zusammen, um eine Tomatensorte mit erhöhten Lycopin-Werten zu entwickeln, einem starken Antioxidans, das den Nährwert und die Marktanziehungskraft seiner Ernte verbessert.
  3. Verbesserte Stressresistenz bei Sojabohnen: Ein Sojabohnenbauer nutzt die Gen-Editierungsplattform von GRA&GREEN, um eine Sojabohnensorte zu entwickeln, die widerstandsfähiger gegen Trockenheit ist und so Ernteausfälle während trockener Jahreszeiten reduziert.
  4. Optimierung von Kulturen für die Verarbeitung: Ein Kartoffelbauer nutzt die Gen-Editierungsplattform von GRA&GREEN, um eine Kartoffelsorte mit verbesserter Lagerstabilität zu entwickeln.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Beschleunigte Züchtungszyklen (1-3 Jahre vs. 5-10 Jahre) Öffentliche Wahrnehmung und regulatorische Hürden im Zusammenhang mit gen-editierter Pflanzen
Präzise Modifikation der Pflanzen-DNA, die auf spezifische Gene abzielt Entwicklungs- und Zulassungskosten können erheblich sein
Einzigartige Übertragungstechnologie (Gene App™) für effiziente Gen-Editierung Begrenzte öffentlich verfügbare Daten zu langfristigen Umweltauswirkungen
Verbesserte Gen-Editierungs-Werkzeuge und Vektoren (3GE™) Erfordert spezialisiertes Fachwissen und Zusammenarbeit mit GRA&GREEN
Potenzial für erhöhte Erträge, verbesserten Nährwert und erhöhte Stressresistenz

Vorteile für Landwirte

Die Gen-Editierungs-Technologie von GRA&GREEN bietet Landwirten erhebliche Vorteile, darunter reduzierte Züchtungszeiten, gesteigerte Erträge, verbesserter Nährwert und erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Umweltstress. Diese Vorteile führen zu erhöhter Rentabilität, reduzierten Inputkosten und einem nachhaltigeren landwirtschaftlichen Betrieb. Die Technologie ermöglicht es Landwirten auch, sich an veränderte Umweltbedingungen anzupassen und die wachsenden Anforderungen einer globalen Bevölkerung zu erfüllen.

Integration & Kompatibilität

Die Gen-Editierungs-Technologie von GRA&GREEN kann in bestehende landwirtschaftliche Systeme und Praktiken integriert werden. Die Technologie beeinflusst primär das genetische Profil der Pflanze und erfordert keine spezifische Integration mit anderen landwirtschaftlichen Technologien oder Software. Landwirte können ihre bestehenden Geräte und Managementpraktiken weiterhin nutzen und gleichzeitig von den verbesserten Merkmalen der gen-editierte Pflanzen profitieren.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? Die Gen-Editierungsplattform von GRA&GREEN nutzt fortschrittliche Technologien wie Gene App™ und 3GE™, um die Pflanzen-DNA präzise zu modifizieren. Dies beinhaltet die gezielte Ansprache spezifischer Gene zur Verbesserung wünschenswerter Merkmale wie Ertrag, Nährwert und Widerstandsfähigkeit gegen Umweltstress, ohne genetische Rekombination.
Was ist der typische ROI? Der ROI variiert je nach Kultur und spezifischer Anwendung, aber Landwirte können mit erhöhten Erträgen, reduzierten Inputkosten (z. B. Pestizide, Düngemittel) und schnelleren Züchtungszyklen rechnen, was zu erheblichen Kosteneinsparungen und erhöhter Rentabilität führt.
Welche Einrichtung ist erforderlich? Die Gen-Editierungsdienste werden in der Regel von GRA&GREEN oder seinen Partnern erbracht und erfordern eine Zusammenarbeit zwischen dem Landwirt und dem Team von GRA&GREEN, um Zielmerkmale zu identifizieren und den Gen-Editierungsprozess zu implementieren. Für den Gen-Editierungsprozess selbst ist keine Installation auf dem Hof erforderlich.
Welche Wartung ist erforderlich? Sobald die gen-editierte Saatgut entwickelt ist, gelten Standard-Pflanzenmanagementpraktiken. Außer den für die jeweilige Kultur üblichen Wartungsarbeiten ist keine spezielle Wartung erforderlich.
Ist eine Schulung zur Nutzung erforderlich? Landwirte benötigen keine spezielle Schulung, um die gen-editierte Pflanzen anzubauen. Die Zusammenarbeit mit dem Team von GRA&GREEN ist jedoch in den Anfangsphasen unerlässlich, um Zuchtziele zu definieren und die Gen-Editierungsstrategie zu implementieren.
Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? Das gen-editierte Saatgut kann in bestehende landwirtschaftliche Systeme und Praktiken integriert werden. Die Technologie beeinflusst primär das genetische Profil der Pflanze und erfordert keine spezifische Integration mit anderen landwirtschaftlichen Technologien oder Software.

Preise & Verfügbarkeit

Die Preise für die Gen-Editierungsdienste von GRA&GREEN variieren je nach spezifischer Kultur, Zielmerkmalen und Umfang des Projekts. Faktoren, die die Preisgestaltung beeinflussen, sind die Komplexität des Gen-Editierungsprozesses, die Anzahl der entwickelten Sorten und die regulatorischen Anforderungen im Zielmarkt. Um mehr über Preise und Verfügbarkeit für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu erfahren, kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.

Support & Schulung

GRA&GREEN bietet umfassenden Support und Schulungen für seine Partner und Kunden. Dazu gehören technische Unterstützung, wissenschaftliche Expertise und regulatorische Beratung. Das Team erfahrener Fachleute von GRA&GREEN arbeitet eng mit Landwirten und Züchtern zusammen, um die erfolgreiche Implementierung der Gen-Editierungs-Technologie und die Entwicklung verbesserter Pflanzensorten zu gewährleisten.

Produktvideos

https://www.youtube.com/watch?v=1C3ALJqwnsA

Related products

View more