Harvest Profit ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das Landwirte dabei unterstützt, Echtzeit-Einblicke in die Rentabilität ihres Betriebs zu gewinnen. Durch die Integration mit beliebten Agrarplattformen wie John Deere Operations Center und Climate FieldView bietet es eine umfassende Übersicht über Kosten, Einnahmen und die allgemeine finanzielle Leistung. Dies ermöglicht es Landwirten, fundierte Entscheidungen zu treffen, die Ressourcenzuweisung zu optimieren und ihre Rentabilität zu verbessern.
Mit Harvest Profit können Sie Kosten, Einnahmen und Rentabilität für verschiedene Kulturen und Felder verfolgen und so datengesteuerte finanzielle Entscheidungen treffen. Testen Sie Finanzszenarien, verwalten Sie Getreidebestände und gewinnen Sie Einblicke in die Betriebsleistung, um Ihre betriebliche Effizienz und Ihren finanziellen Erfolg zu steigern. Ob Sie Entscheidungen über den Kauf von Maschinen treffen, Möglichkeiten zur Landakquisition bewerten oder Ihre Düngestrategien verfeinern möchten, Harvest Profit liefert die Daten, die Sie für kluge Entscheidungen benötigen.
Harvest Profit hilft Landwirten, die Unsicherheiten von Wetter und Rohstoffmärkten zu bewältigen. Harvest Profit bietet Echtzeitdaten und Integrationen mit beliebten Agrarwerkzeugen und unterstützt so eine proaktive und informierte Entscheidungsfindung.
Hauptmerkmale
Harvest Profit bietet eine Reihe von Funktionen, die Landwirten ein umfassendes Verständnis der finanziellen Leistung ihres Betriebs ermöglichen. Eines der Hauptmerkmale ist die Fähigkeit, Kosten und Gewinne nahezu in Echtzeit über Kulturen und Felder hinweg zu verfolgen. Dies ermöglicht es Landwirten zu sehen, wie jeder Bereich ihres Betriebs genau abschneidet, und ermöglicht es ihnen, rechtzeitig Anpassungen vorzunehmen und die Ressourcenzuweisung zu optimieren.
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Integration mit John Deere Operations Center und Climate FieldView. Diese nahtlose Konnektivität ermöglicht einen effizienten Datenaustausch und optimierte Arbeitsabläufe. Durch das Abrufen von Daten von diesen Plattformen kann Harvest Profit ein vollständiges Bild der finanziellen Leistung des Betriebs liefern, ohne dass eine manuelle Dateneingabe erforderlich ist.
Zusätzlich zu seinen Echtzeit-Tracking- und Integrationsfähigkeiten bietet Harvest Profit auch leistungsstarke Werkzeuge zur Szenarioanalyse. Diese Werkzeuge ermöglichen es Landwirten, verschiedene Finanzszenarien zu testen und zu sehen, wie sie sich auf ihre Rentabilität auswirken würden. Landwirte können beispielsweise die Szenarioanalyse nutzen, um die potenziellen Auswirkungen verschiedener Anbaustrategien, Düngermengen oder Vermarktungspläne zu bewerten.
Harvest Profit bietet auch Werkzeuge für die Bestandsverwaltung von Getreide, die Analyse von Maschinenkosten und die Verwaltung von Getreideverträgen. Diese Funktionen helfen Landwirten, ihre Ressourcen effektiver zu verwalten und fundierte Entscheidungen über den Kauf, Verkauf und die Lagerung von Getreide zu treffen.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Integration | John Deere Operations Center, Climate FieldView |
| Datenaktualisierungen | Nahezu Echtzeit |
| Berichterstattung | Gewinn- und Verlustrechnung pro Feld, Finanzberichte |
| Getreidebestand | Automatisierte Verfolgung |
| Umsatzaktualisierungen | Automatische Aktualisierung mit CBOT-Preisdaten |
| Maschinenanalyse | Kosten, Stunden, Nutzung |
| Analyse | Jahresvergleich |
| Vertragsmanagement | Verfolgung von Getreideverträgen |
Anwendungsfälle & Anwendungen
Harvest Profit kann auf vielfältige Weise zur Verbesserung des Betriebsmanagements und der Rentabilität eingesetzt werden. Hier sind einige konkrete Beispiele:
- Entscheidungen über den Kauf von Maschinen: Durch die Analyse von Maschinenkosten und Nutzungsdaten können Landwirte fundierte Entscheidungen darüber treffen, wann alte Maschinen ersetzt werden sollen und ob in neue Technologien investiert werden soll.
- Landakquisition: Harvest Profit kann Landwirten helfen, die potenzielle Rentabilität verschiedener Parzellen zu bewerten, was ihnen ermöglicht, kluge Entscheidungen über die Landakquisition zu treffen.
- Düngestrategien: Durch die Verfolgung der Rentabilität verschiedener Felder und Kulturen können Landwirte ihre Düngestrategien optimieren, um die Erträge zu maximieren und die Kosten zu minimieren.
- Getreidevermarktung: Mit der Bestandsverwaltung von Getreide und der Integration von Futures-Märkten hilft Harvest Profit Landwirten, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wann und wie sie ihr Getreide vermarkten.
- Finanzplanung: Die Szenarioanalysewerkzeuge der Software können zur Entwicklung umfassender Finanzpläne und zur Bewertung der potenziellen Auswirkungen verschiedener Managemententscheidungen verwendet werden.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Die Echtzeit-Rentabilitätsüberwachung liefert aktuelle Einblicke für zeitnahe Entscheidungen. | Erfordert die Integration mit bestehenden Betriebsmanagement-Systemen (John Deere Operations Center, Climate FieldView), was eine anfängliche Einrichtung und Datenmigration erfordern kann. |
| Die Integration mit John Deere Operations Center und Climate FieldView optimiert den Datenaustausch und die Arbeitsabläufe. | Die Software ist auf eine genaue Dateneingabe angewiesen, daher müssen sich die Benutzer verpflichten, Informationen zu Kosten, Erträgen und Verkaufspreisen regelmäßig zu aktualisieren. |
| Die Werkzeuge zur Szenarioanalyse ermöglichen es Landwirten, verschiedene Finanzstrategien zu testen und potenzielle Ergebnisse zu bewerten. | Obwohl die Software eine Verbindung zu den Futures-Märkten herstellt, erfasst sie möglicherweise nicht alle lokalen Marktvariationen, sodass Benutzer diese mit lokalem Marktkenntnissen ergänzen müssen. |
| Die Bestandsverwaltung von Getreide und die Analyse von Maschinenkosten helfen bei der Optimierung der Ressourcenzuweisung und der Reduzierung von Ausgaben. | Standardpreise können für sehr kleine Betriebe eine Eintrittsbarriere darstellen. |
| Bietet Jahresvergleiche zur Leistungsbewertung. |
Vorteile für Landwirte
Harvest Profit bietet Landwirten mehrere wichtige Vorteile, darunter:
- Zeitersparnis: Durch die Automatisierung der Datenerfassung und -analyse spart Harvest Profit Landwirten Zeit und Mühe, sodass sie sich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren können.
- Kostensenkung: Durch die Optimierung der Ressourcenzuweisung und die Verbesserung der Marketingentscheidungen kann Harvest Profit Landwirten helfen, ihre Kosten zu senken und ihre Rentabilität zu verbessern.
- Ertragssteigerung: Durch die Identifizierung von unterdurchschnittlichen Bereichen und die Optimierung von Inputstrategien kann Harvest Profit Landwirten helfen, ihre Erträge zu verbessern und ihre Gesamtproduktivität zu steigern.
- Datengesteuerte Entscheidungen: Mit Echtzeit-Rentabilitätsdaten und Werkzeugen zur Szenarioanalyse ermöglicht Harvest Profit Landwirten, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Fakten und nicht von Bauchgefühl zu treffen.
Integration & Kompatibilität
Harvest Profit ist darauf ausgelegt, sich nahtlos in bestehende Betriebsstrukturen zu integrieren. Es ist kompatibel mit John Deere Operations Center und Climate FieldView, was einen einfachen Datentransfer und optimierte Arbeitsabläufe ermöglicht. Die Software verbindet sich auch mit den Futures-Märkten und liefert aktuelle Informationen zu Getreidepreisen und Markttrends.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | Harvest Profit integriert sich mit bestehenden Betriebsmanagement-Systemen wie John Deere Operations Center und Climate FieldView, um Daten zu Kosten, Erträgen und Marktpreisen abzurufen. Es verwendet diese Daten dann, um die Echtzeit-Rentabilität auf Feldebene zu berechnen und den Landwirten umsetzbare Erkenntnisse zu liefern. |
| Was ist der typische ROI? | Der ROI variiert je nach Größe des Betriebs und betrieblicher Effizienz, aber Benutzer berichten von erheblichen Kosteneinsparungen durch optimierte Ressourcenzuweisung und verbesserte Marketingentscheidungen. Durch die Echtzeit-Verfolgung der Rentabilität können Landwirte unterdurchschnittliche Bereiche identifizieren und datengesteuerte Anpassungen vornehmen, um ihre Rentabilität zu verbessern. |
| Welche Einrichtung ist erforderlich? | Die Software erfordert die Integration mit bestehenden Betriebsmanagement-Systemen. Die grundlegende Einrichtung umfasst die Verbindung von Harvest Profit mit Ihrem John Deere Operations Center- oder Climate FieldView-Konto. Für die Option "Hands On" bietet Harvest Profit Unterstützung bei der benutzerdefinierten Dateneingabe und Einrichtung. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Die Software ist cloudbasiert, sodass keine Hardwarewartung erforderlich ist. Regelmäßige Dateneingabe und -prüfung sind erforderlich, um die Genauigkeit der Rentabilitätsverfolgung zu gewährleisten. Harvest Profit bietet auch laufenden Support und Updates für die Software. |
| Ist eine Schulung erforderlich, um dies zu nutzen? | Obwohl die Software benutzerfreundlich gestaltet ist, kann eine Schulung hilfreich sein, um ihre Funktionen vollständig zu nutzen. Harvest Profit bietet Ressourcen und Support, um Benutzern den Einstieg zu erleichtern. Die Option "Hands On" beinhaltet Vorab-Saison-Einrichtung, Mitte-Saison-Updates und Nachernte-Besprechungen. |
| Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? | Harvest Profit lässt sich nahtlos mit John Deere Operations Center und Climate FieldView integrieren. Dies ermöglicht einen einfachen Datentransfer und optimierte Arbeitsabläufe. Die Software verbindet sich auch mit den Futures-Märkten für aktuelle Rentabilitätsübersichten. |
| Welche Art von Daten wird benötigt, um das Beste aus Harvest Profit herauszuholen? | Um die Vorteile von Harvest Profit zu maximieren, sollten Benutzer detaillierte Daten zu Kosten (z. B. Dünger, Saatgut, Arbeit), Erträgen und Verkaufspreisen eingeben. Genaue und umfassende Daten stellen sicher, dass die Software die präzisesten und umsetzbarsten Rentabilitätseinblicke liefert. |
| Wie oft werden die Daten aktualisiert? | Harvest Profit liefert Kosten- und Gewinnverfolgung nahezu in Echtzeit. Die Umsatzaktualisierungen erfolgen automatisch mit CBOT-Preisdaten. Dies ermöglicht es Landwirten, zeitnahe Entscheidungen auf der Grundlage der aktuellsten Informationen zu treffen. |
Preise & Verfügbarkeit
Der Standardpreis beträgt 1.600 USD pro Jahr. Es gibt auch eine Option "Hands On" für 5.000 USD für Vorab-Saison-Einrichtung, Mitte-Saison-Updates, Nachernte-Besprechungen, benutzerdefinierte Dateneingabe und benutzerdefinierte Szenarioplanung. Eine 14-tägige kostenlose Testversion ist verfügbar.
Kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.
Support & Schulung
Harvest Profit bietet eine Reihe von Support- und Schulungsressourcen, um Benutzern zu helfen, das Beste aus der Software herauszuholen. Diese Ressourcen umfassen Online-Dokumentation, Video-Tutorials und Live-Support. Die Option "Hands On" beinhaltet personalisierten Support und Schulungen von Harvest Profit-Experten.




