Pflanzenphänotypisierung ist ein kritischer Aspekt der modernen Landwirtschaft und ermöglicht es Forschern und Landwirten, Pflanzeneigenschaften zu verstehen und den Ernteertrag zu optimieren. Die Hiphen Application Suite bietet ein umfassendes Set an Werkzeugen, die entwickelt wurden, um die Genauigkeit der Pflanzenphänotypisierung in verschiedenen Umgebungen zu verbessern. Mit spezialisierten Lösungen wie PhenoScale, PhenoMobile, PhenoStation und PhenoResearch ermöglicht diese Suite durch fortschrittliche Bildgebungstechnologien kritische landwirtschaftliche Einblicke.
Die Hiphen Application Suite wurde entwickelt, um skalierbare und effiziente Lösungen für die Pflanzenüberwachung, Datenerfassung und -analyse bereitzustellen. Durch die Integration von Drohnen-, Boden- und stationären Systemen bietet die Suite einen vielseitigen Ansatz zur Pflanzenphänotypisierung. Die KI-gestützten Algorithmen und die Cloverfield™-Datenplattform erweitern die Fähigkeiten weiter und stellen den Nutzern gebrauchsfertige Daten und Online-Überwachung der Pflanzenleistung zur Verfügung.
Ob Sie ein Forscher sind, der innovative F&E-Projekte unterstützen möchte, oder ein Landwirt, der die Ertragsprognose und die Früherkennung von Krankheiten verbessern möchte, die Hiphen Application Suite bietet die Werkzeuge und Einblicke, die Sie zur Erreichung Ihrer Ziele benötigen. Die Suite ist für verschiedene Kulturen geeignet, darunter Getreide, Gemüse, Raps und Flachs, was sie zu einem wertvollen Werkzeug für vielfältige landwirtschaftliche Betriebe macht.
Hauptmerkmale
Die Hiphen Application Suite zeichnet sich durch ihr umfassendes Funktionsangebot aus, das auf verschiedene Phänotypisierungsanforderungen zugeschnitten ist. PhenoScale® nutzt Drohnentechnologie für eine skalierbare und effiziente Pflanzenüberwachung, vereinfacht die Datenerfassung und bietet robuste Analysefunktionen. Dieses System ist besonders nützlich für großflächige landwirtschaftliche Betriebe, da es umfangreiche Analysen für die Phänotypisierung liefert und Forschern und Agronomen fundierte Entscheidungen ermöglicht.
PhenoMobile® liefert Präzision bei der Pflanzenbewertung durch hochauflösende, bodengestützte Bildgebung. Dieses System ist ideal für die detaillierte Analyse von Pflanzeneigenschaften und erfasst kritische Daten in jeder phänologischen Phase. Der bodengestützte Ansatz gewährleistet eine genaue und zuverlässige Datenerfassung und unterstützt die Präzisionspflanzenanalyse in kontrollierten Umgebungen.
PhenoStation® bietet anpassbare Lösungen für Gewächshausumgebungen, liefert Präzisionspflanzenanalysen und unterstützt innovative F&E-Projekte. Dieses System ist darauf ausgelegt, die spezifischen Bedürfnisse kontrollierter Umgebungen zu erfüllen und eine optimale Datenerfassung und -analyse zu gewährleisten. Die Plattform ist hochgradig anpassungsfähig, sodass Benutzer das System an ihre spezifischen Forschungsanforderungen anpassen können.
Die Cloverfield™-Datenplattform ist ein weiteres wichtiges Merkmal und bietet Online-Überwachung der Pflanzenleistung mit KI-gestützten Algorithmen und einem Merkmalskatalog für gebrauchsfertige Daten. Diese Plattform optimiert die Datenanalyse und liefert wertvolle Einblicke in die Pflanzengesundheit und das Pflanzenwachstum. Die KI-gestützten Algorithmen verbessern die Genauigkeit und Effizienz der Datenverarbeitung, während der Merkmalskatalog die Identifizierung wichtiger Pflanzeneigenschaften vereinfacht.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Bildgebungsfähigkeiten | RGB, Multispektral, 3D, Thermografie |
| Sensorintegration | Drohnenbasiert, bodengestützt, stationäre Aufbauten |
| Datenverarbeitung | Echtzeit-Datenverarbeitung |
| Datenintegration | Integrierte Datenfähigkeiten |
| Umgebungsanpassungsfähigkeit | Felder, Gewächshäuser |
| Drohnenflugzeit | 25 Minuten |
| Betriebstemperatur | 0-40°C |
| Lagertemperatur | -20-60°C |
| Bildauflösung | Bis zu 20MP |
| Datenspeicherung | Cloud-basiert |
| Konnektivität | Wi-Fi, Mobilfunk |
Anwendungsfälle & Einsatzbereiche
- Pflanzenüberwachung: Landwirte nutzen die Hiphen Application Suite zur Überwachung der Pflanzengesundheit und des Wachstums während der gesamten Vegetationsperiode. Durch die Analyse von RGB- und multispektralen Bildern können sie Bereiche mit Stress oder Nährstoffmangel identifizieren und gezielte Maßnahmen ergreifen.
- Früherkennung von Krankheiten: Die fortschrittlichen Bildgebungsfähigkeiten der Suite ermöglichen die Früherkennung von Pflanzenkrankheiten. Die Thermografie kann Temperaturunterschiede erkennen, die auf Krankheiten hinweisen, und ermöglicht so eine rechtzeitige Behandlung und verhindert weit verbreitete Ausbrüche.
- Ertragsprognose: Durch die Analyse von Pflanzeneigenschaften in jeder phänologischen Phase hilft die Hiphen Application Suite Landwirten, den Ertrag genauer vorherzusagen. Diese Informationen ermöglichen es ihnen, Erntepläne zu optimieren und Lagerung und Vertrieb zu planen.
- Präzisionspflanzenanalyse in kontrollierten Umgebungen: In Gewächshäusern bietet PhenoStation® präzise Kontrolle über die Umgebungsbedingungen und ermöglicht eine detaillierte Analyse der Pflanzenreaktionen. Dies ist besonders nützlich für die Optimierung der Wachstumsbedingungen und die Verbesserung der Pflanzenqualität.
- Unterstützung innovativer F&E-Projekte: Forscher nutzen die Hiphen Application Suite zur Unterstützung innovativer F&E-Projekte, wie z. B. der Entwicklung neuer Pflanzensorten oder der Optimierung von Anbaumethoden. Die umfassenden Daten- und Analysefähigkeiten der Suite ermöglichen es ihnen, rigorose Experimente durchzuführen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Umfassende Suite für Pflanzenphänotypisierungslösungen. | Preis nicht öffentlich verfügbar. |
| KI-gestützte Algorithmen zur Datenanalyse. | Erfordert Schulung zur vollständigen Nutzung von Software und Hardware. |
| Cloverfield™-Datenplattform zur Online-Überwachung der Pflanzenleistung. | Erstinstallation und Kalibrierung können zeitaufwendig sein. |
| Merkmalskatalog für gebrauchsfertige Daten. | Datenverarbeitung und -analyse erfordern möglicherweise einen Hochleistungscomputer. |
| Fähigkeit zur Bewertung von Pflanzeneigenschaften in jeder phänologischen Phase. | Abhängigkeit von Wetterbedingungen für die drohnenbasierte Datenerfassung. |
| Lösungen für eine Reihe von Plattformen (Satelliten, Drohnen, Phenomobiles, Handheld-Systeme). |
Vorteile für Landwirte
Die Hiphen Application Suite bietet Landwirten mehrere wichtige Vorteile. Zeitersparnis wird durch automatisierte Datenerfassung und -analyse erzielt, wodurch der Bedarf an manueller Feldbegehung und Messungen reduziert wird. Kosteneinsparungen werden durch optimierte Ressourcenzuweisung und Früherkennung von Krankheiten erzielt, wodurch Ertragsverluste vermieden werden. Ertragssteigerung wird durch präzise Überwachung der Pflanzengesundheit und des Wachstums erzielt, was gezielte Interventionen ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt die Suite nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, indem sie eine effiziente Ressourcennutzung ermöglicht und die Umweltauswirkungen reduziert.
Integration & Kompatibilität
Die Hiphen Application Suite ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integrieren lässt. Sie ist mit verschiedenen Farm-Management-Systemen und Datenplattformen kompatibel, was einen einfachen Datenaustausch und eine einfache Analyse ermöglicht. Die Suite unterstützt auch die Integration mit anderen Agrartechnologien wie Wetterstationen und Bodensensoren und bietet so einen umfassenden Überblick über die landwirtschaftliche Umgebung.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | Die Hiphen Application Suite nutzt fortschrittliche Bildgebungstechnologien wie RGB, multispektrale, thermische und 3D-Bildgebung, um detaillierte Pflanzendaten zu erfassen. Diese Daten werden dann mithilfe von KI-gestützten Algorithmen verarbeitet, um Einblicke in die Pflanzengesundheit, das Wachstum und andere wichtige Eigenschaften zu liefern und fundierte Entscheidungen zu unterstützen. |
| Was ist der typische ROI? | Der ROI variiert je nach Anwendung, aber Benutzer können Verbesserungen bei der Genauigkeit der Ertragsprognose, der Früherkennung von Krankheiten und der Optimierung der Ressourcenzuweisung erwarten. Diese Vorteile führen zu Kosteneinsparungen und erhöhter Effizienz in landwirtschaftlichen Betrieben. |
| Welches Setup ist erforderlich? | Das Setup variiert je nach spezifischem System. PhenoScale® erfordert Drohnen-Setup und Flugplanung, während PhenoMobile® die bodengestützte Datenerfassung beinhaltet. PhenoStation® erfordert die Installation in einer Gewächshausumgebung. Schulungen werden angeboten, um eine ordnungsgemäße Einrichtung und Datenerfassung zu gewährleisten. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Die Wartungsanforderungen hängen vom spezifischen System ab. Drohnen erfordern regelmäßige Wartungsprüfungen und Batteriewechsel. Bodengestützte Systeme erfordern eine Sensor-Kalibrierung. Software-Updates werden bereitgestellt, um eine optimale Leistung und Datenintegrität zu gewährleisten. |
| Ist eine Schulung zur Nutzung erforderlich? | Ja, Schulungen werden empfohlen, um die Hiphen Application Suite effektiv nutzen zu können. Die Hiphen Academy, eine E-Learning-Plattform, bietet Schulungen für Pflanzenforscher an, um die Vorteile des Systems zu maximieren. Die Schulung umfasst Datenerfassung, -verarbeitung und -interpretation. |
| Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? | Die Hiphen Application Suite bietet Datenintegrationsmöglichkeiten, sodass sie mit verschiedenen Farm-Management-Systemen und Datenplattformen zusammenarbeiten kann. Die Cloverfield™-Datenplattform ermöglicht die Online-Überwachung der Pflanzenleistung und die Integration mit anderen landwirtschaftlichen Datenquellen. |
| Für welche Arten von Kulturen ist die Hiphen Application Suite geeignet? | Die Hiphen Application Suite ist für verschiedene Kulturen geeignet, darunter Getreide, Gemüse, Raps und Flachs. Sie ist sowohl für Feld- als auch für kontrollierte Umgebungen anwendbar und bietet vielseitige Phänotypisierungslösungen. |
| Was sind die wichtigsten Anwendungsfälle dieser Technologie? | Zu den wichtigsten Anwendungsfällen gehören Pflanzenüberwachung, Datenerfassung, umfangreiche Analysen für die Phänotypisierung, Früherkennung von Krankheiten, Ertragsprognose und Präzisionspflanzenanalyse in kontrollierten Umgebungen. Sie unterstützt auch innovative F&E-Projekte und bewertet Pflanzeneigenschaften in jeder phänologischen Phase. |
Support & Schulung
Die Hiphen Application Suite wird durch umfassende Support- und Schulungsressourcen ergänzt. Die Hiphen Academy, eine E-Learning-Plattform, bietet Schulungen für Pflanzenforscher an, um die Vorteile des Systems zu maximieren. Zusätzliche Support-Ressourcen umfassen Dokumentation, Tutorials und technischen Support, um sicherzustellen, dass Benutzer die Fähigkeiten der Suite effektiv nutzen können.
Preise & Verfügbarkeit
Die Preise für die Hiphen Application Suite sind nicht öffentlich verfügbar und hängen von der spezifischen Konfiguration und den Anforderungen ab. Faktoren, die den Preis beeinflussen, sind die Wahl der Systeme (PhenoScale, PhenoMobile, PhenoStation, PhenoResearch), der Grad der Anpassung und die Region der Bereitstellung. Um detaillierte Preisinformationen zu erhalten und Ihre spezifischen Bedürfnisse zu besprechen, kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.





