Skip to main content
AgTecher Logo
InnovaFeed: Nachhaltiges Insektenfutter für Tiere

InnovaFeed: Nachhaltiges Insektenfutter für Tiere

InnovaFeed bietet eine nachhaltige, auf Insekten basierende Alternative zu herkömmlichem Tierfutter und fördert eine umweltfreundliche Landwirtschaft. Es werden Larven der Schwarzen Soldatenfliege verwendet, um hochwertiges Protein, Öl und Dünger herzustellen, wodurch die Umweltauswirkungen reduziert und die Tiergesundheit unterstützt werden.

Key Features
  • Nachhaltige Futtermittelproduktion: Nutzt Larven der Schwarzen Soldatenfliege (Hermetia illucens), um organische Pflanzenabfälle in hochwertiges Protein umzuwandeln und die Abhängigkeit von traditionellen Futterquellen zu verringern.
  • Nährstoffreiche Zusammensetzung: Insektenbasiertes Futter ist reich an Proteinen, Aminosäuren und essentiellen Nährstoffen, was eine optimale Tiergesundheit und Wachstum fördert.
  • Umweltfreundliche Alternative: Der Produktionsprozess emittiert geringere Treibhausgase und reduziert den ökologischen Fußabdruck der Futtermittelproduktion. Die CO2-Auswirkungen sind 30 % geringer als bei Fischmehl.
  • Modell der industriellen Symbiose: Insektenproduktionsanlagen werden neben agroindustriellen Betrieben angesiedelt, um Nebenprodukte zu recyceln, Abfall und Transportkosten zu reduzieren.
Suitable for
🐟Aquakultur (Fisch)
🐔Geflügel
🐷Schweine
🍇Weinbau (Trauben)
🌿Ökologischer Landbau
InnovaFeed: Nachhaltiges Insektenfutter für Tiere
#Insektenfutter#Tierernährung#Nachhaltige Landwirtschaft#Schwarze Soldatenfliege#Aquakultur#Geflügelfutter#Bio-Dünger#Larvenkot

InnovaFeed leistet Pionierarbeit bei einem nachhaltigen Ansatz zur Tierernährung durch die Produktion von hochwertigem, Insekten-basiertem Futter. Ihre innovativen Methoden bieten eine umweltfreundliche Alternative zu traditionellen Futterquellen und reduzieren den ökologischen Fußabdruck der Futterproduktion erheblich. Durch die Nutzung von Larven der Schwarzen Soldatenfliege und ein Modell der industriellen Symbiose trägt InnovaFeed zu einem nachhaltigeren Agrarökosystem bei.

Die Kernmission von InnovaFeed konzentriert sich auf die Produktion von Insekten-basiertem Futter, wobei Larven der Schwarzen Soldatenfliege als Hauptbestandteil verwendet werden. Diese Methode bietet eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu traditionellen Futterquellen und reduziert den ökologischen Fußabdruck der Futterproduktion erheblich. Die Larven werden mit organischen Pflanzenabfällen gefüttert, wodurch ein potenzielles Abfallproblem in eine hochwertige Proteinquelle verwandelt wird.

Hauptmerkmale

Das Insekten-basierte Futter von InnovaFeed nutzt Larven der Schwarzen Soldatenfliege (Hermetia illucens), um organische Pflanzenabfälle in hochwertige Proteine umzuwandeln. Dieser Prozess reduziert nicht nur Abfall, sondern bietet auch eine nachhaltige Alternative zu traditionellen Futterquellen wie Fischmehl und Soja. Die Larven werden in einer kontrollierten Umgebung aufgezogen, um eine gleichbleibende Qualität und einen gleichbleibenden Nährstoffgehalt zu gewährleisten.

Das Futter ist reich an Proteinen, Aminosäuren und anderen essentiellen Nährstoffen, die eine optimale Tiergesundheit und Wachstum fördern. Das Insektenprotein ist hochverdaulich und verfügt über ein sehr ausgewogenes Aminosäureprofil, vergleichbar mit Fischmehl. Dies macht es für eine breite Palette von Tieren geeignet, darunter Fische, Geflügel und Schweine.

InnovaFeed setzt ein einzigartiges Modell der industriellen Symbiose ein, bei dem seine Insektenproduktionsanlagen mit agroindustriellen Betrieben zusammengelegt werden, um Nebenprodukte als Futter für die Insekten zu recyceln. Dies reduziert die Umweltauswirkungen, den Transportbedarf und die Produktionskosten. Die Hilucia-Produktreihe des Unternehmens verursacht mindestens 50 % weniger CO2-Emissionen im Vergleich zu gängigen pflanzlichen und tierischen Proteinen, Ölen und Düngemitteln.

Ihr Produktionsprozess emittiert geringere Treibhausgase und nutzt Ressourcen effizienter. Das Insekten-basierte Mehl hat eine um 30 % geringere CO2-Auswirkung als fischbasiertes Mehl und hat keine Auswirkungen auf die marine Biodiversität. Darüber hinaus nutzt InnovaFeed alle Teile des Insekts zur Gewinnung von Protein, Öl und Frass (Insektenkot), um die Ressourcennutzung zu maximieren.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Hauptbestandteil Larven der Schwarzen Soldatenfliege (Hermetia illucens)
Futterverwertung 1,5 kg Futter/1 kg Körpermasse
Produktionszeit 15 Tage
Reduzierung der CO2-Auswirkung 30 % geringer als bei fischbasiertem Mehl
Reduzierung der Kohlenstoffemissionen (Hilucia-Produktreihe) Mindestens 50 % weniger Emissionen
Verdaulichkeit Hochverdaulich
Proteinquelle Insektenmehl, Öl, Frass
Anwendung Tierfutter und organischer Dünger

Anwendungsfälle & Einsatzbereiche

  • Aquakultur: Das Insekten-basierte Futter von InnovaFeed wird als nachhaltige Alternative zu Fischmehl in der Aquakultur eingesetzt, fördert das gesunde Fischwachstum und reduziert die Abhängigkeit von wild gefangenem Fisch für die Futterproduktion.
  • Geflügelhaltung: Geflügelbauern nutzen InnovaFeed, um ihren Hühnern eine nährstoffreiche und nachhaltige Futterquelle anzubieten, was die Gesundheit der Tiere verbessert und die Umweltauswirkungen der Geflügelproduktion reduziert.
  • Schweineproduktion: InnovaFeed wird in Schweinefutterformulierungen integriert, um die Wachstumsraten zu verbessern und den CO2-Fußabdruck der Schweinefleischproduktion zu reduzieren.
  • Ökologischer Landbau: Der von InnovaFeed produzierte Insektenfrass wird als natürlicher und organischer Dünger für Pflanzen verwendet, der die Bodengesundheit und die Ernteerträge in ökologischen Anbausystemen verbessert. Er ist besonders wirksam im Weinbau und verbessert die Traubenproduktion.
  • Tiernahrung: Insektenprotein wird zunehmend in Tiernahrungsformulierungen als nachhaltige und hypoallergene Proteinquelle eingesetzt.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Nachhaltige Alternative zu traditionellen Futterquellen Preisinformationen sind nicht öffentlich verfügbar
Hohe Futterverwertung (1,5:1) Die Marktakzeptanz könnte aufgrund der Unbekanntheit von Insekten-basiertem Futter langsamer sein
Reich an Protein und essentiellen Aminosäuren Erfordert spezialisierte Anlagen für die Insektenzucht
Reduziert den CO2-Fußabdruck im Vergleich zu Fischmehl Potenzielle regulatorische Hürden in einigen Regionen
Nutzt organische Abfälle und fördert die Kreislaufwirtschaft Herausforderungen bei der Skalierung, um die steigende Nachfrage zu decken
Frass kann als organischer Dünger verwendet werden Die Akzeptanz von Insekten-basierten Produkten durch Verbraucher kann variieren

Vorteile für Landwirte

InnovaFeed bietet Landwirten mehrere wichtige Vorteile. Es reduziert die Abhängigkeit von traditionellen Futterquellen, die Preisschwankungen und Lieferkettenunterbrechungen unterliegen können. Die hohe Futterverwertung führt zu Kosteneinsparungen. Die Verwendung von Frass als organischem Dünger reduziert den Bedarf an synthetischen Düngemitteln und senkt somit weiter die Inputkosten. Darüber hinaus können Landwirte durch die Einführung von InnovaFeed ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und zu einem nachhaltigeren Agrarsystem beitragen.

Integration & Kompatibilität

InnovaFeed-Produkte sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integrieren lassen. Das Insekten-basierte Futter kann direkt in bestehende Tierfutterformulierungen integriert werden, ohne dass spezielle Geräte oder Schulungen erforderlich sind. Der Frass kann mit herkömmlichen Methoden der Düngerausbringung angewendet werden. InnovaFeed ist mit verschiedenen landwirtschaftlichen Systemen kompatibel, einschließlich konventioneller und ökologischer Anbaumethoden.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert InnovaFeed? InnovaFeed nutzt Larven der Schwarzen Soldatenfliege, um organische Pflanzenabfälle in hochwertige Proteine, Öle und Dünger umzuwandeln. Die Larven werden mit organischen Pflanzenabfällen gefüttert, wodurch ein potenzielles Abfallproblem in eine hochwertige Proteinquelle verwandelt wird. Dieser Prozess bietet eine nachhaltige Alternative zur traditionellen Futterproduktion und reduziert die Umweltauswirkungen.
Was ist der typische ROI? Der ROI ergibt sich aus reduzierten Futterkosten durch den Ersatz traditioneller Futtermittel, verbesserter Tiergesundheit und dem Verkauf von Frass als organischem Dünger. Darüber hinaus kann die Reduzierung von CO2-Emissionen zu CO2-Zertifikatsprogrammen beitragen.
Welche Einrichtung ist erforderlich? Die Verwendung von InnovaFeed-Produkten erfordert keine spezielle Installation. Das Futter kann direkt in bestehende Tierfutterformulierungen integriert werden. Für Frass sind Standardmethoden der Düngerausbringung geeignet.
Welche Wartung ist erforderlich? Für die Verwendung von InnovaFeed-Produkten ist keine spezielle Wartung erforderlich. Standardmäßige Lagerpraktiken für Futter und Dünger sollten befolgt werden, um die Produktqualität zu erhalten.
Ist eine Schulung zur Verwendung erforderlich? Für die Verwendung von InnovaFeed-Produkten ist keine spezielle Schulung erforderlich. Landwirte können das Futter und den Dünger ohne zusätzliche Fachkenntnisse in ihre bestehenden Praktiken integrieren.
Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? InnovaFeed-Produkte lassen sich nahtlos in bestehende Tierfütterungssysteme und Düngerausbringungsmethoden integrieren. Zusätzliche Geräte oder Modifikationen sind nicht erforderlich.
Welche Tiere können von InnovaFeed profitieren? InnovaFeed ist für Aquakultur (Fische), Geflügel, Schweine und sogar Tiernahrung geeignet. Das Insekten-basierte Futter bietet ein ausgewogenes Aminosäureprofil, vergleichbar mit Fischmehl, und gewährleistet eine optimale Ernährung für verschiedene Tierarten.
Wie trägt InnovaFeed zur Nachhaltigkeit bei? InnovaFeed reduziert die Umweltauswirkungen der Futterproduktion, indem es organische Abfälle als Futter für die Larven verwendet und geringere Treibhausgase emittiert. Das Insekten-basierte Mehl hat eine um 30 % geringere CO2-Auswirkung als fischbasiertes Mehl und hat keine Auswirkungen auf die marine Biodiversität.

Preise & Verfügbarkeit

Preisinformationen für InnovaFeed-Produkte sind nicht öffentlich verfügbar. Faktoren, die die Kosten beeinflussen, sind das spezifische Produkt (Futter, Öl oder Frass), die gekaufte Menge und der geografische Standort. Um detaillierte Preis- und Verfügbarkeitsinformationen zu erhalten, kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.

Support & Schulung

Produktvideos

https://www.youtube.com/watch?v=xDIyNl6FODg

Related products

View more