Klim steht an der Spitze der Förderung nachhaltiger Landwirtschaft, indem es Landwirten eine digitale Plattform zur Verfügung stellt, die die Einführung regenerativer Praktiken vereinfacht. Dieses innovative Werkzeug unterstützt nicht nur die Dokumentation und Vergütung von erneuerbaren Klima- und Umweltschutzmaßnahmen, sondern befähigt Landwirte auch, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, die ihre Betriebe verbessern und zu einer grüneren Zukunft beitragen.
Durch die Bereitstellung persönlicher Unterstützung und maßgeschneiderter Empfehlungen ermöglicht Klim landwirtschaftlichen Betrieben, regenerative Praktiken nahtlos in ihre Abläufe zu integrieren. Dieser ganzheitliche Ansatz reduziert Treibhausgasemissionen erheblich und verbessert die Bodengesundheit, was zu einem widerstandsfähigeren und umweltfreundlicheren Agrarsektor führt.
Klims Engagement geht über einzelne Betriebe hinaus und hilft F&B-Unternehmen, ihre Fortschritte und Auswirkungen über globale Lieferketten hinweg zu messen. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass Nachhaltigkeitsbemühungen nicht nur effektiv, sondern auch transparent und nachvollziehbar sind.
Hauptmerkmale
Die Plattform von Klim bietet eine Reihe von Funktionen, die den Übergang zur regenerativen Landwirtschaft optimieren sollen. Der Crop Mix Composer generiert maßgeschneiderte Fruchtfolgenpläne basierend auf den Zielen des Betriebs und den Feldbedingungen, einschließlich Empfehlungen für Saatgutmischungen und Ernährungsziele. Dies stellt sicher, dass Landwirte ihre Fruchtfolgeauswahl sowohl hinsichtlich des Ertrags als auch der Umweltauswirkungen optimieren können.
Der geplante KI-gestützte digitale Agent, der Anfang 2026 auf den Markt kommen soll, wird Landwirten in Echtzeit personalisierte Unterstützung zu Themen der regenerativen Landwirtschaft bieten. Diese innovative Funktion bietet sofortigen Zugang zu Expertenrat und hilft Landwirten, die Komplexität nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken zu meistern.
Dokumentation und Vergütung für nachhaltige Praktiken werden durch die Plattform vereinfacht, was zeitaufwändige Dateneingaben und finanzielle Unsicherheiten für Landwirte reduziert. Dies ermöglicht es ihnen, sich auf die Umsetzung regenerativer Praktiken zu konzentrieren, ohne durch administrative Aufgaben belastet zu werden.
Klim bietet auch Werkzeuge zur Messung und Erfassung von Scope-3-Emissionen für Unternehmen mit landwirtschaftlichen Lieferketten. Dies ermöglicht es F&B-Unternehmen, ihre Umweltauswirkungen zu verfolgen und ihr Engagement für Nachhaltigkeit zu demonstrieren.
Die Überwachung und Verifizierung der Kohlenstoffbindung erfolgt durch Satellitendaten, Bodenproben und andere Metriken. Dies stellt sicher, dass die Anstrengungen zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen genau gemessen und verifiziert werden, was sowohl Landwirten als auch Unternehmen, die in regenerative Landwirtschaft investieren, Vertrauen gibt.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Dateneingabe | Felddaten, Betriebsziele |
| Analysetyp | KI-gestützte Fruchtfolgeplanung und Analyse der Kohlenstoffbindung |
| Berichterstattung | Kohlenstoffemissionen, Bodengesundheit, finanzielle Erträge |
| Konnektivität | Webbasierte Plattform |
| Datenspeicherung | Cloud-basiert |
| Mobiler Zugriff | Ja |
| Aktualisierungsfrequenz | Echtzeit-Datenaktualisierungen |
| Sicherheit | Verschlüsselte Datenübertragung |
Anwendungsfälle & Einsatzmöglichkeiten
- Vereinfachung der Einführung regenerativer Landwirtschaft: Landwirte nutzen Klim, um personalisierte Empfehlungen für die Umsetzung regenerativer Praktiken wie Zwischenfruchtanbau und reduzierte Bodenbearbeitung zu erhalten, die auf ihre spezifischen Feldbedingungen zugeschnitten sind.
- Reduzierung von Dateneingaben und finanzieller Unsicherheit: Klim automatisiert den Dokumentationsprozess für nachhaltige Praktiken, sodass Landwirte finanzielle Erträge von F&B-Unternehmen erhalten können, ohne mit umfangreicher Bürokratie belastet zu werden.
- Verbesserung von Entscheidungen auf dem Hof: Landwirte nutzen die Datenintegrationsfähigkeiten der Plattform, um fundierte Entscheidungen über Fruchtfolge, Nährstoffmanagement und andere Schlüsselbereiche ihrer Betriebe zu treffen.
- Messung von Fortschritten und Auswirkungen über Lieferketten hinweg: F&B-Unternehmen nutzen Klim, um die Umweltauswirkungen ihrer landwirtschaftlichen Lieferketten zu verfolgen, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und ihr Engagement für Nachhaltigkeit zu demonstrieren.
- Reduzierung von Risiken im Zusammenhang mit dem Übergang zu regenerativen Praktiken: Klim bietet Landwirten das Wissen und die Unterstützung, die sie benötigen, um zuversichtlich auf regenerative Landwirtschaft umzusteigen und die Risiken bei der Einführung neuer landwirtschaftlicher Methoden zu minimieren.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Ganzheitlicher Ansatz, der mehrere regenerative Landwirtschaftspraktiken integriert | Preisinformationen sind nicht öffentlich verfügbar |
| Personalisierte, feldspezifische Empfehlungen | KI-gestützter digitaler Agent erst ab Anfang 2026 verfügbar |
| Datenintegration, die Praktikenauswahl, Leistungsverfolgung und Datenmanagement kombiniert | Erfordert eine zuverlässige Internetverbindung für optimale Nutzung |
| Erleichtert die Erzeugung und den Verkauf von CO2-Zertifikaten und bietet Landwirten zusätzliche Einnahmen | Wirksamkeit hängt von genauen und konsistenten Dateneingaben der Landwirte ab |
| Konzentration auf die Verbesserung der Bodengesundheit, der Biodiversität und die Reduzierung von Treibhausgasemissionen | Die Akzeptanz der Plattform hängt von der Bereitschaft der Landwirte ab, neue Technologien anzunehmen |
| Reduziert zeitaufwändige Dateneingaben und finanzielle Unsicherheiten für Landwirte |
Vorteile für Landwirte
Klim bietet Landwirten einen erheblichen Geschäftswert, indem es Zeit spart, Kosten senkt, Erträge verbessert und die Nachhaltigkeit steigert. Die Plattform optimiert die Einführung regenerativer Landwirtschaftspraktiken, sodass sich Landwirte auf deren Umsetzung konzentrieren können, anstatt Zeit für administrative Aufgaben aufzuwenden. Durch die Senkung der Inputkosten und die Steigerung der Erträge hilft Klim den Landwirten, ihre Rentabilität zu steigern und gleichzeitig zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen. Der Fokus der Plattform auf regenerative Landwirtschaft hilft Landwirten auch, die Bodengesundheit zu verbessern, die Biodiversität zu erhöhen und Treibhausgasemissionen zu reduzieren, was die langfristige Widerstandsfähigkeit ihrer Betriebe stärkt.
Integration & Kompatibilität
Klim ist darauf ausgelegt, sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe zu integrieren. Die webbasierte Plattform ist von jedem Gerät mit Internetverbindung zugänglich, sodass Landwirte von ihren Computern, Tablets oder Smartphones auf die Plattform zugreifen können. Klim integriert sich auch mit verschiedenen Datenquellen, einschließlich Satellitendaten und Bodenproben, und bietet Landwirten einen umfassenden Überblick über ihre Betriebe. Die Datenintegrationsfähigkeiten der Plattform ermöglichen es Landwirten auch, Daten mit F&B-Unternehmen zu teilen, was die Messung und Verifizierung von Nachhaltigkeitsbemühungen erleichtert.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | Klim nutzt eine digitale Plattform, um Landwirten, die regenerative Landwirtschaftspraktiken einführen, personalisierte Empfehlungen auf Feldebene zu geben. Es konsolidiert Daten aus verschiedenen Quellen, einschließlich Felddaten und Betriebsziele, um Entscheidungen auf dem Hof und die Unternehmensberichterstattung zu verbessern, wobei der Schwerpunkt auf regenerativen Praktiken zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen liegt. |
| Was ist der typische ROI? | Der ROI ergibt sich aus höheren Erträgen, reduzierten Inputkosten und finanziellen Erträgen von F&B-Unternehmen für die Umstellung auf regenerative Landwirtschaftspraktiken. Landwirte profitieren auch von der Erzeugung und dem Verkauf von CO2-Zertifikaten. |
| Welche Einrichtung ist erforderlich? | Klim ist eine webbasierte Plattform, daher ist keine Installation erforderlich. Landwirte müssen ihre Felddaten und Betriebsziele in die Plattform eingeben, um personalisierte Empfehlungen zu erhalten. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Als digitale Plattform erfordert Klim keine physische Wartung. Regelmäßige Datenaktualisierungen und Plattformverbesserungen werden von Klim durchgeführt. |
| Ist eine Schulung zur Nutzung erforderlich? | Die Plattform ist benutzerfreundlich gestaltet, aber Klim bietet landwirtschaftlichen Betrieben individuelle Unterstützung, um ihnen bei der Integration regenerativer Praktiken in ihre Abläufe zu helfen. Zusätzliche Schulungsressourcen können verfügbar sein. |
| Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? | Klim integriert sich mit verschiedenen Datenquellen, darunter Satellitendaten und Bodenproben. Es bietet auch Werkzeuge zur Messung und Erfassung von Scope-3-Emissionen für Unternehmen mit landwirtschaftlichen Lieferketten. |
Preise & Verfügbarkeit
Preisinformationen sind nicht öffentlich verfügbar. Die Kosten für Klim können je nach den spezifischen benötigten Funktionen und Dienstleistungen variieren. Um mehr über Preise und Verfügbarkeit zu erfahren, kontaktieren Sie uns über die Schaltfläche "Anfrage stellen" auf dieser Seite.
Support & Schulung
Klim bietet umfassenden Support und Schulungen, um Landwirten zu helfen, das Beste aus der Plattform herauszuholen. Zu den Support-Ressourcen gehören Online-Dokumentation, Tutorials und ein engagiertes Support-Team. Klim bietet landwirtschaftlichen Betrieben auch individuelle Unterstützung, um ihnen bei der Integration regenerativer Praktiken in ihre Abläufe zu helfen.







