MyEasyFarm ist ein Farm Management Information System (FMIS), das Landwirte mit den Werkzeugen ausstattet, die sie benötigen, um ihre Betriebe zu optimieren und die Nachhaltigkeit zu verbessern. Durch die Zentralisierung von Präzisionslandwirtschaftslösungen und die Ermöglichung des Datenaustauschs zwischen landwirtschaftlichen Geräten vereinfacht MyEasyFarm die Komplexität der modernen Landwirtschaft. Es unterstützt Kleinbauern bei der Optimierung ihrer Betriebsführung durch effektive Aufzeichnungen, Planung und präzise Entscheidungshilfen, was zu nachhaltigeren und effizienteren landwirtschaftlichen Praktiken führt.
Mit MyEasyFarm können Landwirte Daten aus verschiedenen Quellen, darunter Felder, Satelliten, Drohnen, Wetterdaten und IoT-Sensoren, in einer einzigen, einheitlichen Plattform integrieren. Dieser umfassende Ansatz ermöglicht fundierte Entscheidungen, eine verbesserte Ressourcenzuweisung und eine gesteigerte Gesamtleistung des Betriebs. Ob es um Kostenmanagement, die Verfolgung von Geräten oder die Messung von CO2-Emissionen geht, MyEasyFarm liefert die notwendigen Einblicke, um in der heutigen Agrarlandschaft erfolgreich zu sein.
Hauptmerkmale
Die umfassenden Datenintegrationsfähigkeiten von MyEasyFarm sind zentral für sein Wertversprechen. Die Software integriert nahtlos eine breite Palette landwirtschaftlicher Daten, von Bodenanalysen und Ertragskarten bis hin zu Düngeempfehlungen und tatsächlichen Ausbringungskarten. Dies stellt sicher, dass alle kritischen Daten an einem Ort zugänglich sind, was eine detaillierte Dokumentation ermöglicht und die Anpassung von Betriebsmitteln auf der Grundlage präziser Echtzeitdaten unterstützt. Diese Integration verbessert sowohl den Ertrag als auch die Qualität, indem sie fundierte Entscheidungen auf der Grundlage umfassender Informationen ermöglicht.
Die ISOBUS-Zertifizierung ist ein weiteres herausragendes Merkmal, das einen nahtlosen Datenaustausch mit einer Vielzahl von landwirtschaftlichen Geräten ermöglicht. Diese Interoperabilität ist entscheidend für variable Ausbringungsmengen und automatisierte Rückverfolgbarkeit und stellt sicher, dass Landwirte ihre Betriebe mit minimalem manuellem Aufwand optimieren können. Durch die Verbindung mit verschiedenen Feldmanagementsystemen, Landmaschinen und externen Datenquellen schafft MyEasyFarm ein kohärentes Ökosystem für das Farmmanagement.
Darüber hinaus bietet MyEasyFarm spezialisierte Werkzeuge für Carbon Farming, einschließlich der Messung und Überwachung von CO2-Emissionen und der Speicherung von Kohlenstoff im Boden. Diese Werkzeuge unterstützen die Erzeugung von CO2-Zertifikaten und den Übergang zu nachhaltigen und dekarbonisierten landwirtschaftlichen Praktiken. Angesichts der zunehmenden Betonung der Umweltverantwortung verschafft dieses Merkmal Landwirten einen Wettbewerbsvorteil und trägt zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Datenintegration | Felder, Satelliten, Drohnen, Wetterdaten, IoT-Sensoren |
| ISOBUS-Kompatibilität | Variable Ausbringungsmengen, automatisierte Rückverfolgbarkeit |
| Betriebssystem | Webbasiert, Mobil (iOS und Android) |
| Datenaustauschstandard | ISOBUS/Agrirouter |
| Carbon Farming-Funktionen | CO2-Emissionsmessung, Überwachung der Kohlenstoffspeicherung im Boden |
| Berichterstattung | Automatisierte Dokumentation, Eingriffsverlauf |
| Planung | Aufgabenplanung, Management der Betriebsplanung |
| Mobil-App-Funktionen | Echtzeitüberwachung, Aufgabenverwaltung |
| Gerätesteuerung | Rückverfolgbarkeit von Geräten |
Anwendungsfälle & Einsatzgebiete
MyEasyFarm unterstützt eine Vielzahl von Anwendungsfällen, darunter die Präzisionslandwirtschaft, bei der Erträge und die Effizienz des Betriebs durch angepasste Boden- und Anbaumanagementpraktiken optimiert werden. Zum Beispiel kann ein Landwirt die Software verwenden, um Bodendaten zu analysieren und variable Düngerausbringungskarten zu erstellen, um sicherzustellen, dass Nährstoffe genau dort ausgebracht werden, wo sie benötigt werden, wodurch Abfall reduziert und die Nährstoffaufnahme maximiert wird.
Im Farmmanagement optimiert MyEasyFarm die Abläufe, verwaltet Ressourcen, verfolgt Aktivitäten und stellt die Einhaltung von Vorschriften sicher. Ein Betriebsleiter kann die Plattform nutzen, um Aufgaben zu planen, die Gerätenutzung zu verfolgen und die Produktivität der Mitarbeiter zu überwachen, wodurch die allgemeine betriebliche Effizienz verbessert und der Verwaltungsaufwand reduziert wird.
MyEasyFarm spielt auch eine entscheidende Rolle im Carbon Farming, wo es CO2-Emissionen und Kohlenstoffspeicherung im Boden misst, simuliert und überwacht, um CO2-Zertifikate zu generieren. Ein Landwirt kann die Software nutzen, um seinen CO2-Fußabdruck zu bewerten, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und an CO2-Zertifikatsprogrammen teilzunehmen, wodurch zusätzliche Einnahmen erzielt und zur ökologischen Nachhaltigkeit beigetragen wird.
Darüber hinaus unterstützt die Plattform die regenerative Landwirtschaft, indem sie den Übergang zu nachhaltigen und dekarbonisierten landwirtschaftlichen Praktiken erleichtert. Durch die Bereitstellung von Werkzeugen für das Bodengesundheitsmanagement, reduzierte Bodenbearbeitung und Zwischenfruchtanbau hilft MyEasyFarm Landwirten, die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern, Erosion zu reduzieren und die Biodiversität zu fördern.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Umfassende Datenintegration aus verschiedenen Quellen (Felder, Satelliten, Drohnen, IoT) | Die Preise für höhere Stufen können für sehr kleine Betriebe eine Hürde darstellen |
| ISOBUS-Kompatibilität ermöglicht nahtlosen Datenaustausch mit Landmaschinen | Erfordert Internetverbindung für volle Funktionalität |
| Carbon Farming-Werkzeuge unterstützen Nachhaltigkeit und potenzielle CO2-Zertifikatserträge | Lernkurve im Zusammenhang mit der Beherrschung aller Funktionen |
| Mobilanwendung ermöglicht Echtzeitüberwachung und Aufgabenverwaltung im Feld | Begrenzte Informationen zu spezifischen Datensicherheitsmaßnahmen |
| Unterstützt eine breite Palette von Anwendungsfällen, einschließlich Präzisionslandwirtschaft, Farmmanagement und Carbon Farming | Kann eine Integration mit bestehenden Farmmanagementsystemen erfordern |
Vorteile für Landwirte
MyEasyFarm bietet Landwirten zahlreiche Vorteile, darunter erhebliche Zeitersparnis durch optimierte Abläufe und automatisierte Dokumentation. Durch die Zentralisierung von Daten und die Automatisierung von Aufgaben reduziert die Plattform den Verwaltungsaufwand und schafft Freiräume für strategischere Aktivitäten. Kostenreduzierung ist ein weiterer wichtiger Vorteil, der durch optimierten Einsatz von Betriebsmitteln, reduzierte Abfälle und verbesserte Ressourcenzuweisung erzielt wird. Die durch MyEasyFarm ermöglichten Präzisionslandwirtschaftstechniken führen zu Ertragssteigerungen, maximieren die Pflanzenproduktion und das Umsatzpotenzial. Darüber hinaus unterstützt die Plattform Nachhaltigkeitsinitiativen, hilft Landwirten, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren und potenziell Einnahmen aus CO2-Zertifikaten zu generieren.
Integration & Kompatibilität
MyEasyFarm integriert sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe, indem es sich mit verschiedenen Feldmanagementsystemen, Landmaschinen über ISOBUS und externen Datenquellen wie Wetteranbietern und IoT-Sensoren verbindet. Diese Interoperabilität stellt sicher, dass Landwirte ihre bestehenden Investitionen nutzen und gleichzeitig von den fortschrittlichen Funktionen von MyEasyFarm profitieren können. Die Kompatibilität der Plattform mit ISOBUS-fähigen Geräten ermöglicht variable Ausbringungsmengen und automatisierte Rückverfolgbarkeit, was die betriebliche Effizienz weiter steigert.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | MyEasyFarm integriert Daten aus verschiedenen Quellen wie Feldern, Satelliten und Sensoren in einer zentralen Plattform. Es nutzt diese Daten, um Einblicke zur Optimierung von Betriebsführung, Ressourcenmanagement und Aktivitätsverfolgung zu liefern, was zu effizienteren und nachhaltigeren landwirtschaftlichen Praktiken führt. |
| Was ist der typische ROI? | Der ROI variiert je nach Größe des Betriebs, den angebauten Kulturen und den aktuellen Praktiken. Nutzer können jedoch Kosteneinsparungen durch optimierten Einsatz von Betriebsmitteln, höhere Erträge durch Präzisionslandwirtschaft und potenzielle Einnahmen aus der Erzeugung von CO2-Zertifikaten erwarten. |
| Welche Einrichtung ist erforderlich? | MyEasyFarm ist eine cloudbasierte Plattform, daher umfasst die Einrichtung hauptsächlich die Erstellung eines Kontos und die Verbindung relevanter Datenquellen wie Landmaschinen und externer Datenanbieter. Die mobile App kann aus App-Stores heruntergeladen und mit dem Konto verknüpft werden. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Als Softwareplattform erfordert MyEasyFarm nur minimale Wartung. Regelmäßige Updates werden automatisch vom Anbieter eingespielt. Nutzer sollten sicherstellen, dass ihre Datenverbindungen aktiv bleiben und die Daten regelmäßig auf Genauigkeit überprüfen. |
| Ist eine Schulung zur Nutzung erforderlich? | Obwohl die Plattform benutzerfreundlich gestaltet ist, kann eine Schulung von Vorteil sein, um ihre Funktionen voll auszuschöpfen. MyEasyFarm bietet möglicherweise Schulungsressourcen oder Dokumentationen an, um den Nutzern den Einstieg zu erleichtern. |
| Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? | MyEasyFarm lässt sich mit verschiedenen Feldmanagementsystemen, Landmaschinen über ISOBUS und externen Datenquellen wie Wetteranbietern und IoT-Sensoren integrieren. Dies ermöglicht einen nahtlosen Datenaustausch und ein umfassendes Farmmanagement. |
Preise & Verfügbarkeit
Richtpreis: 50 €/Jahr für den Starter-Tarif. MyEasyFarm bietet verschiedene Preisstufen an. Der Starter-Tarif bietet wesentliche Funktionen wie Zugriff auf die mobile Anwendung, Düngemodulation und Feldverwaltung. Der Farmer-Tarif, der etwa 470 €/Jahr kostet, beinhaltet alle Starter-Funktionen plus automatisierte Dokumentation, Anschluss von Landmaschinen und ISOBUS-Kompatibilität. Die Preise für den Contractor-Tarif sind auf Anfrage erhältlich und bieten erweiterte Funktionen für das Baustellenmanagement und die Rückverfolgbarkeit von Geräten. Die Preise können durch die ausgewählten spezifischen Funktionen und die Größe des Betriebs beeinflusst werden. Um den besten Tarif für Ihre Bedürfnisse zu ermitteln, kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.
Support & Schulung
MyEasyFarm bietet Support- und Schulungsressourcen, um Nutzern zu helfen, den Wert der Plattform zu maximieren. Diese Ressourcen können Online-Dokumentation, Video-Tutorials und direkten Support durch das MyEasyFarm-Team umfassen. Der Umfang des verfügbaren Supports und der Schulungen kann je nach gewähltem Preisplan variieren. Kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite, um mehr über Support- und Schulungsoptionen zu erfahren.







