Ombrea liefert Agriphotovoltaik-Systeme, die Solarenergie mit der Landwirtschaft verbinden, um das Pflanzenwachstum zu optimieren und vor klimatischen Veränderungen zu schützen. Diese Systeme sind auf die einzigartigen Bedürfnisse verschiedener Agrarsektoren zugeschnitten und bieten einen nachhaltigen Ansatz für die moderne Landwirtschaft. Durch die Kombination von erneuerbarer Energieerzeugung mit verbesserten landwirtschaftlichen Praktiken hilft Ombrea Landwirten, ihre Erträge zu steigern, Ressourcen zu schonen und die Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel aufzubauen.
Mit Sitz in Aix-en-Provence, Frankreich, ist Ombrea, eine Tochtergesellschaft von TotalEnergies, auf Agriphotovoltaik spezialisiert – eine Methode, die Solarenergie nicht nur zur Stromerzeugung, sondern auch zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität und Widerstandsfähigkeit nutzt. Ombrea steht an der Spitze der Integration nachhaltiger landwirtschaftlicher Technologien mit praktischen Energielösungen.
Hauptmerkmale
Die Agriphotovoltaik-Systeme von Ombrea sind mit mehreren Hauptmerkmalen ausgestattet, um ihren Nutzen für Landwirte zu maximieren. Die intelligenten, automatisierten und verstellbaren Solarmodule sind eine zentrale Komponente, die auf Echtzeit-Mikroklimadaten reagiert, um die Lichteinstrahlung für Pflanzen und Nutztiere zu optimieren. Diese dynamische Verschattungsfunktion reduziert die Wasserverdunstung und Hitzebelastung, was zu erheblichen Wassereinsparungen führt, oft bis zu 30 %.
Das KI-basierte System für das Klimamanagement ist ein weiteres entscheidendes Merkmal, das eine dynamische Verschattung auf der Grundlage kontinuierlicher Überwachung der Umgebungsbedingungen bietet. Dies stellt sicher, dass die Pflanzen die optimale Menge an Sonnenlicht erhalten und vor extremen Wetterereignissen wie Hagel, Frost und Dürre geschützt sind. Durch die Anpassung des Systems an die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Agrarsektoren bietet Ombrea eine vielseitige Lösung für eine breite Palette von landwirtschaftlichen Anwendungen.
Darüber hinaus ermöglichen die Systeme von Ombrea eine doppelte Landnutzung, indem sie die Stromerzeugung aus Sonnenenergie mit der landwirtschaftlichen Produktion kombinieren. Dieser Ansatz verbessert sowohl die Energie- als auch die Ernährungssicherheit und nutzt Landressourcen effizient. Die Klimaregulierungsfähigkeiten des Systems sind besonders bemerkenswert, da sie eine präzise Steuerung der Modulpositionierung ermöglichen, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen, unabhängig von den externen Wetterbedingungen. Der Aspekt der erneuerbaren Energieerzeugung trägt ebenfalls zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei, fördert nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und steht im Einklang mit den globalen Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Wassereinsparung | Bis zu 30 % |
| Klimaregulierung | Verstellbare Verschattung basierend auf Mikroklimadaten |
| Modulanpassung | Automatisiert, KI-gesteuert |
| Zielkulturen | Weinbau, Obstbau, Ackerbau, Gemüseanbau, Gartenbau, Gemüsekulturen, Tierhaltung |
| Wetterschutz | Hagel, Frost, Dürre |
| Energieerzeugung | Solarenergie |
Anwendungsfälle & Einsatzbereiche
Die Agriphotovoltaik-Systeme von Ombrea werden in verschiedenen landwirtschaftlichen Umgebungen eingesetzt, um spezifische Herausforderungen zu bewältigen und die Produktivität zu steigern. In Weinbergen schützen die Systeme Rebstöcke vor übermäßiger Sonneneinstrahlung und Hagel, was die Traubenqualität und den Ertrag verbessert. Für Obstplantagen bieten die Module während der Spitzen-Sonneneinstrahlung Schatten, reduzieren Wasserstress und fördern eine gesündere Fruchtentwicklung. Ackerbauern nutzen die Systeme, um Feldfrüchte vor extremen Wetterbedingungen zu schützen und stabilere Ernten zu gewährleisten.
Gemüsebauern und Gärtner profitieren von den Klimaregulierungsfähigkeiten, die optimale Wachstumsbedingungen für eine Vielzahl von Gemüsen und Pflanzen schaffen. Die Systeme sind auch in der Tierhaltung wertvoll, da sie Schatten und Schutz für Tiere bieten, ihr Wohlbefinden und ihre Produktivität verbessern. Diese Anwendungen zeigen die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit der Agriphotovoltaik-Systeme von Ombrea bei der Bewältigung vielfältiger landwirtschaftlicher Bedürfnisse.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Reduziert den Wasserverbrauch um bis zu 30 % | Anfangsinvestitionskosten können erheblich sein |
| Schützt Kulturen vor extremen Wetterbedingungen wie Hagel, Frost und Dürre | Erfordert sorgfältige Standortbewertung und Planung für optimale Leistung |
| Optimiert die Lichteinstrahlung für Pflanzen und Nutztiere und verbessert Wachstum und Produktivität | Die Systemleistung hängt von den Wetterbedingungen und der Sonneneinstrahlung ab |
| Erzeugt erneuerbare Energie und trägt zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei | Wartung und Reinigung der Solarmodule sind zur Gewährleistung der Effizienz erforderlich |
| Ermöglicht doppelte Landnutzung, kombiniert Stromerzeugung aus Sonnenenergie mit landwirtschaftlicher Produktion | Kann Anpassungen an bestehenden landwirtschaftlichen Praktiken und Geräten erfordern |
Vorteile für Landwirte
Die Agriphotovoltaik-Systeme von Ombrea bieten Landwirten zahlreiche Vorteile, darunter erhebliche Zeitersparnis durch automatisierte Klimaregulierung und reduzierten Wasserverbrauch. Die Systeme führen auch zu Kostensenkungen durch geringere Bewässerungskosten und die Erzeugung erneuerbarer Energie. Landwirte können Ertragssteigerungen aufgrund optimierter Wachstumsbedingungen und Schutz vor extremen Wetterereignissen erwarten. Darüber hinaus erhöht die Einführung der Ombrea-Systeme die Nachhaltigkeit, trägt zu einem geringeren ökologischen Fußabdruck bei und fördert verantwortungsvolle landwirtschaftliche Praktiken.
Integration & Kompatibilität
Die Agriphotovoltaik-Systeme von Ombrea sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integrieren lassen. Sie können in Verbindung mit verschiedenen Bewässerungssystemen verwendet werden, was eine optimierte Wassernutzung und ein effizientes Ressourcenmanagement ermöglicht. Die Systeme sind auch mit Betriebsmanagement-Software und Wetterüberwachungssystemen kompatibel, was eine umfassende Sicht auf die Betriebsführung ermöglicht und datengesteuerte Entscheidungen ermöglicht.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | Die Agriphotovoltaik-Systeme von Ombrea verwenden verstellbare Solarmodule, die von Algorithmen gesteuert werden, welche auf Echtzeit-Mikroklimadaten reagieren. Diese Module bieten dynamische Verschattung, reduzieren die Wasserverdunstung und Hitzebelastung und erzeugen gleichzeitig Solarenergie. Das System optimiert die Lichteinstrahlung für Pflanzen und Nutztiere und steigert so die landwirtschaftliche Produktivität und Widerstandsfähigkeit. |
| Was ist der typische ROI? | Der ROI wird durch eine Kombination aus erhöhten Ernteerträgen, reduziertem Wasserverbrauch (bis zu 30 % Einsparung) und der Erzeugung erneuerbarer Energie erzielt. Durch den Schutz von Kulturen vor extremen Wetterbedingungen und die Optimierung der Wachstumsbedingungen tragen die Ombrea-Systeme zu stabileren und vorhersehbareren Ernten bei. |
| Welches Setup ist erforderlich? | Der Installationsprozess umfasst die Integration der Solarmodule über oder um die Kulturen herum, um eine minimale Störung der bestehenden landwirtschaftlichen Praktiken zu gewährleisten. Eine detaillierte Standortbewertung wird durchgeführt, um das System an die spezifischen Bedürfnisse des Betriebs anzupassen, wobei Faktoren wie Kulturtyp, Klima und verfügbare Fläche berücksichtigt werden. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Die regelmäßige Wartung umfasst die periodische Reinigung der Solarmodule zur Gewährleistung einer optimalen Energieerzeugung und die Sichtprüfung der Systemkomponenten. Das automatisierte System überwacht kontinuierlich die Leistung und benachrichtigt die Benutzer über potenzielle Probleme, wodurch Ausfallzeiten minimiert und die Effizienz maximiert werden. |
| Ist eine Schulung zur Nutzung erforderlich? | Obwohl das System weitgehend automatisiert ist, wird eine Schulung angeboten, um sicherzustellen, dass die Benutzer verstehen, wie sie die Daten interpretieren und fundierte Entscheidungen über das Pflanzenmanagement treffen können. Die Schulung umfasst die Systembedienung, Datenanalyse und Best Practices zur Maximierung der Vorteile der Agriphotovoltaik. |
| Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? | Die Systeme von Ombrea können mit bestehender Betriebsmanagement-Software und Wetterüberwachungssystemen integriert werden, was eine umfassende Sicht auf die Betriebsführung ermöglicht. Das System ist so konzipiert, dass es mit verschiedenen Bewässerungssystemen kompatibel ist, was eine optimierte Wassernutzung und ein effizientes Ressourcenmanagement ermöglicht. |
Preise & Verfügbarkeit
Preisinformationen für die Agriphotovoltaik-Systeme von Ombrea sind nicht öffentlich verfügbar und hängen von der spezifischen Konfiguration, den Geräten und der Region ab. Die Vorlaufzeiten können je nach Nachfrage und Projektkomplexität variieren. Um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu besprechen und ein individuelles Angebot zu erhalten, kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.




