PatternAg steht an der Schnittstelle von Agronomie und prädiktiver Analytik und bietet eine Reihe von Lösungen, die darauf zugeschnitten sind, die Rentabilität und Nachhaltigkeit von landwirtschaftlichen Betrieben zu verbessern. Durch die Nutzung der Kraft der Bodenbiologie liefert PatternAg Landwirten umsetzbare Erkenntnisse zur Optimierung des Pflanzenmanagements, zur Reduzierung der Betriebsmittelkosten und zur Steigerung der Erträge.
Die Analyseleistungen des Unternehmens, darunter das Pressure Panel, Complete Bio und Pattern 360, stellen einen umfassenden Ansatz dar, um die biologischen Grundlagen der Bodengesundheit und deren Auswirkungen auf den Ernteertrag und das Krankheitsmanagement zu verstehen. Die Lösungen von PatternAg sollen Landwirten helfen, fundierte Entscheidungen über Pflanzenschutz, Saatgutwahl und Düngepläne zu treffen, was letztendlich zu nachhaltigeren und profitableren landwirtschaftlichen Praktiken führt.
Hauptmerkmale
Das Hauptunterscheidungsmerkmal von PatternAg liegt in seiner Fähigkeit, agronomische Ergebnisse mit hoher Genauigkeit vorherzusagen, indem die Bodenbiologie mittels DNA-Sequenzierung analysiert wird. Diese prädiktive Fähigkeit ermöglicht es Landwirten, potenzielle Schädlings- und Krankheitsdruck proaktiv zu managen, Pflanzenschutzstrategien zu optimieren und Ertragsverluste zu minimieren. Das Unternehmen identifiziert Bakterien, Pilze, Insekten und Nematoden in Bodenproben.
Das Pressure Panel zielt auf die Erkennung wirtschaftlich bedeutender Schädlinge und Krankheitserreger ab, wie z. B. Maiswurzelbohrer und Sojabohnenzystennematoden, und bietet Landwirten ein Frühwarnsystem zur rechtzeitigen Intervention. Das Complete Bio erweitert das Pressure Panel um zusätzliche Krankheitserreger und Bodengesundheitsmetriken für eine umfassendere Bewertung der Bodengesundheit.
Pattern 360 kombiniert Complete Bio mit Nährstoffanalysen und bietet eine ganzheitliche Sicht auf die Bodengesundheit und Nährstoffverfügbarkeit. Diese umfassende Analyse ermöglicht es Landwirten, ihre Düngepläne an die spezifischen Bedürfnisse ihrer Kulturen anzupassen, die Nährstoffaufnahme zu maximieren und die Umweltauswirkungen zu minimieren. Die Ergebnisse werden über ein benutzerfreundliches Dashboard geliefert, das Informationen auf Unterfeld-, Feld- und Betriebsebene bereitstellt, sodass Landwirte ihre Bodengesundheitsdaten einfach verfolgen und verwalten können.
PatternAg integriert sich auch in Climate FieldView, sodass Benutzer leicht auf Feldgrenzen und historische Daten zugreifen können, um die Analyse und Entscheidungsfindung zu verbessern. Die Fusion mit EarthOptics kombiniert laborbasierte Analysen mit feldgestützten Sensortechnologien und schafft einen hochauflösenden digitalen Zwilling des Bodens für noch präzisere und umsetzbarere Erkenntnisse.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Analysemethode | DNA-Sequenzierung |
| Schädlingserkennung | Wirtschaftlich bedeutende Schädlinge |
| Krankheitserregererkennung | Wirtschaftlich bedeutende Krankheitserreger |
| Bodengesundheitsmetriken | Umfassende Indikatoren für die Bodengesundheit |
| Nährstoffanalyse | Umfassendes Nährstoffprofil |
| Berichterstattung | Unterfeld-, Feld- und Betriebsebene |
| Datenlieferung | Benutzerfreundliches Dashboard |
Anwendungsfälle und Einsatzmöglichkeiten
- Optimierung des Pflanzenschutzes bei Mais: Ein Maisbauer in Iowa nutzt das Pressure Panel von PatternAg, um früh in der Saison den Druck durch den Maiswurzelbohrer zu erkennen. Basierend auf den Ergebnissen führt der Landwirt eine gezielte Insektizidanwendung durch, um erhebliche Ertragsverluste zu verhindern und die gesamten Betriebsmittelkosten zu senken.
- Management von Sojabohnenzystennematoden bei Sojabohnen: Ein Sojabohnenbauer in Illinois nutzt das Complete Bio von PatternAg, um die Sojabohnenzystennematoden (SCN)-Belastung in seinen Feldern zu bewerten. Die Analyse zeigt einen hohen SCN-Druck, was den Landwirt dazu veranlasst, eine SCN-resistente Sojabohnensorte zu wählen und eine Fruchtfolge zur Reduzierung der Nematodenpopulationen zu implementieren.
- Verbesserung der Bodengesundheit bei Weizen: Ein Weizenbauer in Kansas nutzt Pattern 360 von PatternAg, um die allgemeine Gesundheit seines Bodens zu bewerten. Die Analyse identifiziert Nährstoffmängel und -ungleichgewichte, was es dem Landwirt ermöglicht, seine Düngemittelanwendungsraten anzupassen und die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern, was zu höheren Weizenerträgen führt.
- Verbesserung der Biofertilität: Landwirte nutzen PatternAg, um nützliche Mikroben im Boden zu identifizieren und zu fördern, wodurch die Notwendigkeit synthetischer Düngemittel reduziert und die natürliche Fruchtbarkeit ihres Landes verbessert wird.
Stärken und Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Prädiktive Analytik: Prognostiziert agronomische Ergebnisse mit hoher Genauigkeit und ermöglicht proaktive Entscheidungsfindung. | Preisgestaltung: Preisinformationen sind nicht öffentlich verfügbar, was es für Landwirte schwierig macht, die Kosteneffizienz des Dienstes zu bewerten. |
| Umfassende Analyse: Kombiniert Schädlings- und Krankheitserregererkennung mit Bodengesundheits- und Nährstoffmetriken für eine ganzheitliche Sicht auf die Bodengesundheit. | Geografischer Fokus: Dienstleistungen werden hauptsächlich im gesamten Mittleren Westen angeboten, was die Verfügbarkeit für Landwirte in anderen Regionen einschränkt. |
| Umsetzbare Erkenntnisse: Wandelt komplexe Daten durch ein benutzerfreundliches Dashboard in praktische landwirtschaftliche Strategien um. | Abhängigkeit von der Probenahme: Die Genauigkeit der Analyse hängt von der Qualität und Repräsentativität der entnommenen Bodenproben ab. |
| Partnerschaft mit FieldView: Die Integration mit Climate FieldView ermöglicht einfachen Zugriff auf Feldgrenzen und historische Daten. |
Vorteile für Landwirte
PatternAg bietet Landwirten mehrere wichtige Vorteile, darunter Zeitersparnis durch optimierte Datenanalyse und Entscheidungsfindung, Kostensenkung durch Optimierung der Betriebsmittelauswahl und Minimierung unnötiger Anwendungen sowie Ertragssteigerung durch proaktives Management von Schädlings- und Krankheitsdruck und Verbesserung der Bodengesundheit. Das Tool fördert auch die Nachhaltigkeit, indem es die Abhängigkeit von synthetischen Betriebsmitteln reduziert und nützliche Mikroben fördert.
Integration und Kompatibilität
PatternAg integriert sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe, indem es umsetzbare Erkenntnisse liefert, die leicht in Pflanzenmanagementpläne integriert werden können. Die Integration mit Climate FieldView ermöglicht Benutzern den Zugriff auf Feldgrenzen und historische Daten, was den Datenmanagementprozess optimiert und das Benutzererlebnis insgesamt verbessert. Die Ergebnisse werden über ein benutzerfreundliches Dashboard geliefert, das Informationen auf Unterfeld-, Feld- und Betriebsebene bereitstellt.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | PatternAg analysiert Bodenproben mittels DNA-Sequenzierung, um das Vorhandensein von Schädlingen, Krankheitserregern und nützlichen Mikroben zu identifizieren. Diese umfassende Analyse liefert Einblicke in die Bodengesundheit und mögliche agronomische Ergebnisse, die es Landwirten ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen. |
| Was ist der typische ROI? | Durch die frühzeitige Erkennung potenzieller Schädlings- und Krankheitsdruck können Landwirte Pflanzenschutzstrategien optimieren, Betriebsmittelkosten senken und Erträge steigern, was zu einer erheblichen Kapitalrendite führt. Das Tool fördert auch die Biofertilität und hilft bei der Optimierung der Betriebsmittelauswahl. |
| Welche Einrichtung ist erforderlich? | Der Prozess umfasst die Entnahme von Bodenproben aus dem Feld und deren Versand an PatternAg zur Analyse. Die Ergebnisse werden über ein Online-Dashboard geliefert, das über einen Computer oder ein Mobilgerät zugänglich ist. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Für das Analysewerkzeug selbst ist keine Wartung erforderlich. Es wird jedoch eine regelmäßige Bodenbeprobung empfohlen, um Veränderungen der Bodenbiologie im Laufe der Zeit zu überwachen. |
| Ist eine Schulung erforderlich, um dies zu nutzen? | Obwohl das Dashboard benutzerfreundlich gestaltet ist, bietet PatternAg Ressourcen und Unterstützung, um Landwirten bei der Interpretation der Daten und der Umsetzung effektiver Strategien zu helfen. Die Lernkurve ist minimal für diejenigen, die mit grundlegenden agronomischen Prinzipien vertraut sind. |
| Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? | PatternAg integriert sich in Climate FieldView, sodass Benutzer leicht auf Feldgrenzen und historische Daten zugreifen können, um eine umfassendere Analyse zu erhalten. Diese Integration optimiert den Datenmanagementprozess und verbessert das Benutzererlebnis insgesamt. |
Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Preisinformationen sind nicht öffentlich verfügbar. Die Kosten können je nach ausgewähltem Analysepanel und der Größe des Betriebs variieren. Um mehr über Preise und Verfügbarkeit zu erfahren, kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.






