Skip to main content
AgTecher Logo
Promus: Farm-to-Table Distributor - Frische täglich geliefert

Promus: Farm-to-Table Distributor - Frische täglich geliefert

Promus verbindet Restaurants direkt mit lokalen landwirtschaftlichen Betrieben und bietet eine tägliche Auswahl an frischen, authentischen Produkten. Promus optimiert das Farm-to-Table-Erlebnis, gewährleistet hochwertige Zutaten und Transparenz bei der Herkunft der Lebensmittel, verbessert das kulinarische Angebot und unterstützt die lokale Landwirtschaft.

Key Features
  • Direkte Verbindung zu lokalen Erzeugern: Schafft eine direkte Verbindung zwischen Restaurants und lokalen landwirtschaftlichen Betrieben, fördert stärkere Beziehungen und unterstützt die lokale Landwirtschaft.
  • Flexible Bestellung: Köche können bis 2 Uhr morgens bestellen, mit garantierter Lieferung am selben Tag, was Anpassungen des Menüs basierend auf der Verfügbarkeit ermöglicht und die frischesten Zutaten sicherstellt.
  • Saisonale Auswahlen: Bietet wöchentliche Updates des Produktangebots, um Köche zu ermutigen, saisonale Spezialitäten einzuführen, die Menüvielfalt zu erweitern und die Verwendung saisonaler Produkte zu fördern.
  • Transparenz bei der Lebensmittelherkunft: Bietet vollständige Transparenz über die Herkunft der Lebensmittel, sodass Restaurants die Quelle und Qualität ihrer Zutaten an die Kunden kommunizieren können.
Suitable for
🍎Obst
🥕Gemüse
🥩Fleisch
🥛Milchprodukte
🥓Spezialfleisch
🌿Saisonales Obst und Gemüse
Promus: Farm-to-Table Distributor - Frische täglich geliefert
#Farm-to-Table#Lokale Beschaffung#Restaurantbedarf#Frischwaren#Nachhaltige Landwirtschaft#Lebensmittelverteilung#Transparenz in der Lieferkette#Online-Bestellung

Promus definiert die Verbindung zwischen lokalen Bauernhöfen und Restaurants neu, indem es eine optimierte, transparente Distribution von frisch vom Bauernhof bezogenen Produkten bietet. Durch seine innovative Plattform ermöglicht Promus Restaurants, hochwertige lokale Zutaten einfach zu beziehen, und verbessert das kulinarische Erlebnis mit den frischesten, authentischsten Aromen, die verfügbar sind.

Das Engagement der Plattform für Nachhaltigkeit, Transparenz und direkte Erzeugerverbindungen macht sie zu einer überzeugenden Option für Restaurants, die ihr kulinarisches Angebot erweitern und die lokale Landwirtschaft unterstützen möchten. Durch die Verkürzung der Lebensmittelversorgungskette trägt Promus auch zur Minimierung von CO2-Emissionen und zur Förderung des Umweltschutzes bei.

Promus basiert auf einer einfachen, aber wirkungsvollen Prämisse: die Verbindung des Reichtums lokaler Terroirs direkt mit Gastronomieprofis. Durch den Zugang zu über 1.000 Referenzen, darunter Spezialfleisch und saisonales Obst und Gemüse, stellt Promus sicher, dass Köche die Zutaten haben, die sie für die Zubereitung außergewöhnlicher Gerichte benötigen.

Hauptmerkmale

Promus bietet eine Reihe von Funktionen, die darauf ausgelegt sind, den Farm-to-Table-Prozess zu optimieren. Die direkte Verbindung zu lokalen Erzeugern ermöglicht es Restaurants, Beziehungen zu den Landwirten aufzubauen, die ihre Lebensmittel anbauen, was ein Gemeinschaftsgefühl fördert und Transparenz bei der Beschaffung gewährleistet. Diese direkte Verbindung ermöglicht es Restaurants auch, auf einzigartige und saisonale Zutaten zuzugreifen, die über traditionelle Vertriebskanäle möglicherweise nicht verfügbar sind.

Das flexible Bestellsystem ermöglicht es Köchen, Bestellungen bis 2 Uhr morgens aufzugeben, mit der Zusicherung der Lieferung am selben Tag von Montag bis Samstag. Diese Funktion ist besonders wertvoll für Restaurants, die ihre Menüs je nach Verfügbarkeit oder Nachfrage anpassen müssen. Sie hilft auch, Lebensmittelverschwendung zu minimieren, indem sie es Restaurants ermöglicht, nur das zu bestellen, was sie brauchen, wann sie es brauchen.

Saisonale Auswahlen werden wöchentlich aktualisiert, um Köche zu ermutigen, saisonale Spezialitäten einzuführen. Diese Funktion hilft Restaurants, Menüs zu erstellen, die sowohl aufregend als auch nachhaltig sind und das Beste bieten, was lokale Bauernhöfe das ganze Jahr über zu bieten haben. Durch die Hervorhebung saisonaler Zutaten können Restaurants auch ihre Kunden über die Bedeutung der Unterstützung der lokalen Landwirtschaft aufklären.

Promus engagiert sich für nachhaltige Praktiken und Transparenz über die Herkunft von Lebensmitteln. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Bauernhöfen, die den Umweltschutz priorisieren, hilft Promus Restaurants, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und eine verantwortungsvolle Landwirtschaft zu fördern. Die Plattform bietet auch detaillierte Informationen über die Herkunft jedes Produkts, so dass Restaurants die Quelle und Qualität ihrer Zutaten an ihre Kunden kommunizieren können.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Plattformzugänglichkeit Web- und mobile Schnittstellen
Lieferplan Lieferung am selben Tag für Bestellungen bis 2 Uhr morgens
Liefertagen Montag bis Samstag
Produktkategorien Über 1.000 Referenzen
Bestellschlusszeit 2:00 Uhr morgens
Typische Lieferzeit Am selben Tag
Kundensupport Online- und Telefon-Support
Berichterstattung Bestellhistorie und Produktverfolgung

Anwendungsfälle & Anwendungen

  1. Entwicklung saisonaler Menüs: Ein Restaurant nutzt Promus, um saisonales Obst und Gemüse für ein spezielles Sommermenü zu beziehen und die frischesten lokalen Zutaten in kreativen Gerichten hervorzuheben.
  2. Beschaffung von Spezialfleisch: Ein Koch verwendet Promus, um einen lokalen Bauernhof zu finden, der Schweinefleisch alter Rassen züchtet, und fügt seiner Charcuterie-Platte eine einzigartige und geschmackvolle Option hinzu.
  3. Reduzierung von Lebensmittelverschwendung: Ein Restaurant nutzt die Lieferung am selben Tag von Promus, um nur die benötigten Zutaten zu bestellen, wodurch Verderb minimiert und die gesamte Lebensmittelverschwendung reduziert wird.
  4. Unterstützung lokaler Landwirte: Ein Restaurant verpflichtet sich, mindestens 50 % seiner Zutaten über Promus zu beziehen, was sein Engagement für die Unterstützung der lokalen Landwirtschaft und der Gemeinschaft unterstreicht.
  5. Verbesserung der Transparenz: Ein Restaurant nutzt die detaillierten Produktinformationen von Promus, um seine Kunden über die Herkunft ihrer Lebensmittel aufzuklären, Vertrauen aufzubauen und das kulinarische Erlebnis zu verbessern.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Direkte Verbindung zu lokalen Erzeugern gewährleistet frische, hochwertige Zutaten. Beschränkt auf Regionen, in denen Promus Partnerschaften mit lokalen Bauernhöfen aufgebaut hat.
Flexibles Bestellsystem mit Lieferung am selben Tag minimiert Lebensmittelverschwendung und ermöglicht Menüanpassungen. Die Bestellschlusszeit von 2 Uhr morgens kann für einige Restaurants mit spätabendlichem Betrieb eine Herausforderung darstellen.
Große Produktauswahl, einschließlich Spezialfleisch und saisonalem Obst und Gemüse, bietet Köchen vielfältige Optionen. Preisinformationen sind nicht öffentlich zugänglich, was den Vergleich der Kosten mit anderen Lieferanten erschwert.
Engagement für nachhaltige Praktiken und Transparenz über die Herkunft von Lebensmitteln entspricht der Verbrauchernachfrage nach ethischer Beschaffung. Die Abhängigkeit von lokalen Bauernhöfen bedeutet, dass die Produktverfügbarkeit durch saisonale Schwankungen oder unvorhergesehene Umstände beeinträchtigt werden kann.
Web- und mobile Schnittstellen bieten nahtlose Bestell- und Verwaltungsfunktionen für Lieferungen. Die Integration mit bestehenden Restaurantmanagementsystemen kann eine kundenspezifische Entwicklung erfordern.

Vorteile für Landwirte

Promus bietet Landwirten erhebliche Vorteile, indem es einen direkten Kanal zu Restaurants bietet, Zwischenhändler überflüssig macht und die Rentabilität steigert. Der Fokus der Plattform auf lokale Beschaffung hilft Landwirten, eine breitere Kundenbasis zu erreichen und Beziehungen zu Köchen aufzubauen, die ihre Produkte schätzen. Durch die Förderung nachhaltiger Praktiken und Transparenz hilft Promus Landwirten auch, sich im Markt zu differenzieren und umweltbewusste Verbraucher anzuziehen.

Integration & Kompatibilität

Promus agiert als eigenständige Plattform und bietet derzeit keine direkte Integration mit anderen Farm- oder Restaurantmanagementsystemen. Die Plattform bietet jedoch Datenexportfunktionen, mit denen Benutzer Bestellhistorien und Produktinformationen für die Integration mit Buchhaltungs- und Bestandsverwaltungsprogrammen herunterladen können. Zukünftige Versionen können API-Integrationen für eine nahtlose Konnektivität mit anderen Systemen enthalten.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert Promus? Promus fungiert als digitaler Marktplatz, der Restaurants mit lokalen Bauernhöfen verbindet. Restaurants können verfügbare Produkte durchsuchen, Bestellungen über die Web- oder mobile App aufgeben und erhalten am selben Tag eine Lieferung für Bestellungen, die vor 2 Uhr morgens aufgegeben werden, um eine gleichmäßige Versorgung mit frischen, lokalen Zutaten zu gewährleisten.
Was ist der typische ROI? Restaurants können Kosteneinsparungen durch reduzierte Verderblichkeit aufgrund der Frische der Zutaten und optimierte Bestellprozesse erwarten. Darüber hinaus kann die Verwendung hochwertiger, lokaler Zutaten die Kundenzufriedenheit steigern und potenziell den Umsatz durch Premium-Menüangebote erhöhen.
Welche Einrichtung ist erforderlich? Die Einrichtung ist minimal. Restaurants müssen lediglich ein Konto auf der Promus-Plattform über die Web- oder mobile App erstellen. Nach der Registrierung können sie sofort mit dem Durchsuchen von Produkten und der Aufgabe von Bestellungen beginnen.
Welche Wartung ist erforderlich? Es ist keine spezielle Wartung erforderlich. Promus kümmert sich um alle Aspekte der Produktbeschaffung, Lieferung und Plattformwartung. Restaurants müssen nur ihr Konto und ihre Bestellungen über die Plattform verwalten.
Ist eine Schulung erforderlich, um dies zu nutzen? Es ist keine formelle Schulung erforderlich. Die Promus-Plattform ist benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet. Online-Support und Dokumentation stehen zur Verfügung, um Benutzer bei Fragen oder Problemen zu unterstützen.
Mit welchen Systemen integriert es sich? Promus agiert als eigenständige Plattform, bietet aber Datenexportfunktionen für die Integration mit Buchhaltungs- und Bestandsverwaltungssystemen. Direkte API-Integrationen sind für zukünftige Versionen geplant.
Mit welchen Arten von Bauernhöfen arbeitet Promus zusammen? Promus arbeitet mit einer Vielzahl lokaler Bauernhöfe zusammen, darunter solche, die sich auf Obst, Gemüse, Fleisch, Milchprodukte und Spezialprodukte spezialisiert haben. Dies gewährleistet eine große Auswahl an hochwertigen, lokal bezogenen Zutaten für Restaurants.
Was passiert, wenn eine Bestellung unvollständig oder mit beschädigter Ware ankommt? Promus verfügt über ein engagiertes Kundensupport-Team, das sich um alle Probleme mit Bestellungen kümmert. Restaurants können Unstimmigkeiten oder Schäden über die Plattform melden, und Promus wird sich bemühen, das Problem umgehend zu lösen, entweder durch Ersatz oder Rückerstattung.

Preise & Verfügbarkeit

Die Preise für Promus-Dienstleistungen sind nicht öffentlich zugänglich. Faktoren, die die Preise beeinflussen können, sind die bestellten spezifischen Produkte, der Lieferort und alle kundenspezifischen Servicevereinbarungen. Um mehr über Preise und Verfügbarkeit in Ihrer Region zu erfahren, kontaktieren Sie uns über die Schaltfläche "Anfrage stellen" auf dieser Seite.

Support & Schulung

Promus bietet seinen Nutzern umfassenden Support durch Online-Dokumentation, FAQs und ein engagiertes Kundensupport-Team. Obwohl keine formelle Schulung erforderlich ist, können Benutzer auf eine Vielzahl von Ressourcen zugreifen, um zu lernen, wie sie die Plattform effektiv nutzen können. Das Kundensupport-Team steht zur Verfügung, um bei allen Fragen oder Problemen zu helfen, die auftreten können.

Related products

View more