Skip to main content
AgTecher Logo
SlantView von SlantRange: Fortschrittliche Software zur Verarbeitung multispektraler Bilder

SlantView von SlantRange: Fortschrittliche Software zur Verarbeitung multispektraler Bilder

SlantView von SlantRange ist eine fortschrittliche Agrarsoftware für die schnelle Verarbeitung von Drohnen-gesammelten multispektralen Bildern direkt im Feld. Sie liefert präzise agronomische Erkenntnisse wie Pflanzenbestand, Unkrauterkennung und Feldstresskarten ohne Internetverbindung, was sofortige, datengesteuerte Entscheidungen in der Landwirtschaft ermöglicht und das Ressourcenmanagement optimiert.

Key Features
  • Patentierte Kalibrierungssensoren und Algorithmen gewährleisten hochgenaue und wiederholbare Messungen über die Zeit und bei wechselnden Sonnenlichtbedingungen, wodurch traditionelle Bodenkalibrierungsplatten überflüssig werden.
  • Ein effizienter Arbeitsablauf erfordert nur 20 % Bildüberlappung für die Verarbeitung, was die Flächenabdeckung um bis zu 4x erhöht und die Rohdatenerfassung im Vergleich zu herkömmlichen Methoden um das 16-fache reduziert.
  • Schnelle Datenverarbeitung im Feld erfolgt Minuten nach dem Flug, ohne dass eine Internetverbindung oder ein Cloud-Upload erforderlich ist, was sofortige Entscheidungsfindung direkt auf dem Feld ermöglicht.
  • Bietet vielfältige und anpassbare Informationstypen, die fortschrittliche Computer Vision und Machine Learning-Techniken nutzen, um spezifische agronomische Bedürfnisse der Anwender zu erfüllen.
Suitable for
🌽Mais
🌱Soja
🌾Weizen
🌿Baumwolle
🥬Spezialobst und -gemüse
SlantView von SlantRange: Fortschrittliche Software zur Verarbeitung multispektraler Bilder
#multispektrale Bildgebung#Drohnenanalytik#Präzisionslandwirtschaft Software#Überwachung der Pflanzen Gesundheit#Analyse des Pflanzenbestands#Unkrauterkennung#Bewertung des Ertragspotenzials#In-Field-Verarbeitung#keine Bodenkalibrierung#Integration in das Farmmanagement

SlantView von SlantRange stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Agrartechnologie dar und bietet eine robuste Softwarelösung zur Verarbeitung multispektraler Bilder, die von Drohnen und anderen Fernerkundungsplattformen aufgenommen wurden. In einer Ära, in der Präzisionslandwirtschaft von größter Bedeutung ist, stattet SlantView Landwirte mit zeitnahen, detaillierten Einblicken in die Pflanzengesundheit und -leistung aus und wandelt Rohdaten in umsetzbare Informationen um. Die Software nutzt die Leistung der Spektralbildgebung, die pro Pixel weitaus detailliertere Farbinformationen erfasst als das menschliche Auge oder Standardkameras, und bietet so einen umfassenden Überblick über die Agrarlandschaft.

SlantView wurde entwickelt, um nahtlos mit den fortschrittlichen multispektralen Sensoren von SlantRange zusammenzuarbeiten und den gesamten Workflow von Daten zu Entscheidungen zu optimieren. Es adressiert kritische landwirtschaftliche Herausforderungen, indem es ein tieferes Verständnis der Pflanzenbedingungen ermöglicht und Landwirte befähigt, schnell fundierte Entscheidungen zu treffen. Diese Fähigkeit ist entscheidend für die Optimierung der Ressourcenzuweisung, die Minderung von Risiken und letztendlich die Steigerung des Ertragspotenzials über eine Vielzahl von Kulturen und landwirtschaftlichen Betrieben hinweg.

Hauptmerkmale

SlantView zeichnet sich durch eine Reihe innovativer Funktionen aus, die auf Effizienz, Genauigkeit und umsetzbare Erkenntnisse ausgelegt sind. Ein wesentlicher Unterscheidungsmerkmal ist der patentierte Kalibrierungssensor und die Algorithmen, die hochgenaue und wiederholbare Messungen unabhängig von wechselnden Sonnenlichtbedingungen gewährleisten. Dies eliminiert die umständliche und oft ungenaue Praxis der Verwendung von Bodenskalibrierungstafeln, vereinfacht den Feldbetrieb und erhöht die Datenzuverlässigkeit im Laufe der Zeit.

Die Software bietet einen außergewöhnlich effizienten Workflow, der für eine erfolgreiche Verarbeitung nur eine Bildüberlappung von 20 % erfordert. Dies erhöht dramatisch die Fläche, die eine Drohne in einem einzigen Flug abdecken kann – bis zu viermal mehr als herkömmliche Methoden –, während gleichzeitig das Volumen der gesammelten Rohdaten um den Faktor 16 reduziert wird. Diese Effizienz führt direkt zu kürzeren Flugzeiten, schnellerer Datenerfassung und reduzierten Speicheranforderungen.

Vielleicht eine der wirkungsvollsten Funktionen von SlantView ist seine schnelle In-Field-Verarbeitungsfähigkeit. Daten können Minuten nach einem Flug verarbeitet werden, entscheidend ohne Internetverbindung oder Cloud-Upload. Dies ermöglicht es Landwirten, sofort datengesteuerte Entscheidungen direkt im Feld zu treffen und Probleme proaktiv anzugehen, anstatt auf Cloud-Verarbeitungsergebnisse zu warten.

SlantView bietet vielfältige und anpassbare Informationstypen, die fortschrittliche Computer Vision und Machine Learning-Techniken nutzen, um Analysen auf spezifische Benutzerbedürfnisse zuzuschneiden. Dazu gehört die bahnbrechende Funktion User-Defined Smart Detection™, die es Landwirten ermöglicht, die Software zu trainieren, um spezifische Probleme zu identifizieren, die für ihre einzigartigen Betriebe relevant sind, und so maßgeschneiderte Analysewerkzeuge für hochgradig gezielte Problemlösungen zu schaffen. Darüber hinaus erleichtert die Software die Integration in bestehende Farm-Management-Systeme durch den Export von Daten in gängigen Formaten wie Shapefile und GeoTIFF, um die Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit mit anderer Agrarsoftware zu gewährleisten.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Sensorintegration Eng gekoppelt mit den multispektralen Sensoren SlantRange 3p, 3PX, 4P und 4P+
Räumliche Auflösung 4,0 cm (4P) / 2,2 cm (4P+) bei 100 m AGL
Spektralkanäle Mehrere, mit Bandpositionen wählbar zwischen 410 - 950 nm (z. B. 470, 520, 620, 670, 720, 850 nm)
Prozessortyp (für Sensor) Snapdragon 801 (Quad-Core 2,26 GHz)
On-Board-RAM (für Sensor) 2 GB
On-Board-Speicher (für Sensor) 64 GB auf entfernbarer SD-Karte (~4 Stunden Flugzeit)
Positionierung & Ausrichtung GPS / IMU mit EKF
Empfohlene Bildüberlappung 20 % für SlantView-Analysen
Verarbeitungszeit (160-Acre-Flug, 3p-Sensor) ca. 15 Minuten auf einem Mittelklasse-Laptop
Verarbeitungszeit (160-Acre-Flug, 3PX-Sensor, Starrflügler) 17 Minuten @ 120 m AGL, 20 m/s
Verarbeitungszeit (160-Acre-Flug, 3PX-Sensor, Multirotor) 25 Minuten @ 120 m AGL, 12 m/s

Anwendungsfälle & Anwendungen

SlantView bietet eine breite Palette von Anwendungen für die Präzisionslandwirtschaft und ermöglicht es Landwirten, kritische agronomische Fragen mit beispielloser Detailgenauigkeit zu beantworten. Ein primärer Anwendungsfall ist die Pflanzenpopulation (Bestandszählungen), die genaue Bewertungen für Nachsaatentscheidungen und die frühzeitige Ertragspotenzialbewertung liefert. Dies ist entscheidend für Kulturen mit hoher Pflanzdichte wie Sojabohnen und Weizen, wo der Auflösungsanteil die Population bewerten und Reihenlücken identifizieren kann.

Für den Pflanzenschutz erleichtert SlantView die Unkrauterkennung und Unkrautbedeckungskarten, die hochgradig gezielte Behandlungsanwendungen ermöglichen, die den Herbizideinsatz und die Kosten reduzieren. Es generiert auch Vegetationsstresskarten, um Nährstoffmängel, Schädlingsbefall oder Dehydrierung frühzeitig zu erkennen und rechtzeitige Eingriffe zu ermöglichen, um Ertragsverluste zu verhindern.

Landwirte können auch den Kronenschluss überwachen, um falsch gepflanzte oder dünn bedeckte Flächen zu lokalisieren oder Schäden durch verschiedene Faktoren zu messen. Durch die Kombination mehrerer Pflanzenmetriken unterstützt SlantView die umfassende Ertragspotenzialbewertung. Darüber hinaus unterstützt es allgemeine Gesundheitserhebungen und die Überwachung des Pflanzenzustands und kann sogar Lecks im Bewässerungssystem oder durch Infektionen gestresste Bereiche erkennen. Seine anpassbaren Datenlayer und User-Defined Smart Detection™ ermöglichen die Beantwortung spezifischer agronomischer Fragen, wie z. B. Greensnap/Lagerbildung oder das Auftreten spezifischer Unkrautarten.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Patentierte Kalibrierung gewährleistet hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit ohne Bodentafeln, spart Zeit und Mühe. Eng gekoppelt mit SlantRange-Sensoren (3p, 3PX, 4P, 4P+), was die Kompatibilität mit anderer multispektraler Hardware einschränkt.
Hoch effizienter Workflow, der nur 20 % Bildüberlappung erfordert, was zu einer 4-mal größeren Flächenabdeckung und 16-mal weniger Rohdaten führt. Die Preise für die Versionen SlantView Basic und Pro sind nicht öffentlich transparent und erfordern eine direkte Kontaktaufnahme für ein Angebot.
Schnelle In-Field-Verarbeitung (Minuten nach dem Flug) ohne Internet oder Cloud-Upload ermöglicht sofortige Entscheidungsfindung. Obwohl für viele Kulturen angepasst, wurde es ursprünglich für Mais entwickelt, was auf optimierte Leistung für bestimmte Bedingungen bei Reihenkulturen hindeuten könnte.
Vielfältige und anpassbare Analysen, einschließlich User-Defined Smart Detection™ zur maßgeschneiderten Problemidentifizierung.
Exportiert Daten in gängigen Formaten (Shapefile, GeoTIFF) für nahtlose Integration mit bestehender Farm-Management-Software.
Sensor-Systeme sind plattformunabhängig und mit praktisch jedem kommerziellen Drohnenflugzeug kompatibel.

Vorteile für Landwirte

SlantView bietet Landwirten erhebliche Vorteile, indem es die Art und Weise, wie sie ihre Kulturen verwalten, verändert. Die schnelle In-Field-Verarbeitungsfähigkeit reduziert die Zeit von der Datenerfassung bis zur umsetzbaren Erkenntnis erheblich und ermöglicht sofortige Entscheidungen, die Ernteverluste verhindern oder die Anwendung von Betriebsmitteln optimieren können. Diese Geschwindigkeit führt direkt zu Zeitersparnis bei der Feldarbeit und Analyse. Durch die Bereitstellung präziser Karten von Pflanzenpopulationen, Unkrautbefall und Stressbereichen können Landwirte Kostensenkungsstrategien durch gezielte Anwendung von Düngemitteln, Pestiziden und Bewässerung umsetzen und so Abfall und Umweltauswirkungen minimieren.

Die detaillierten agronomischen Einblicke, die SlantView bietet, tragen direkt zur Ertragssteigerung bei. Die frühzeitige Erkennung von Nährstoffmängeln, Schädlingsausbrüchen oder Bewässerungsproblemen ermöglicht rechtzeitige Eingriffe, schützt die Pflanzengesundheit und maximiert die Produktivität. Darüber hinaus liefert die Fähigkeit zur Bewertung des Ertragspotenzials und des Auflösungsanteils wertvolle Informationen für Nachsaatentscheidungen und die allgemeine Pflanzenverwaltung, was zu einer besseren Planung und potenziell höheren Erträgen führt. Die effiziente Datenerfassung und -verarbeitung trägt auch zu nachhaltigeren landwirtschaftlichen Praktiken durch die Optimierung des Ressourceneinsatzes bei.

Integration & Kompatibilität

SlantView ist darauf ausgelegt, sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe zu integrieren. Während es eng mit den proprietären multispektralen Sensoren von SlantRange (3p, 3PX, 4P und 4P+) gekoppelt ist, sind diese Sensorsysteme selbst plattformunabhängig und können auf praktisch jedem kommerziellen Drohnenflugzeug montiert werden, was Flexibilität bei der Drohnenauswahl bietet.

Entscheidend ist, dass SlantView die Kompatibilität mit breiteren Farm-Management-Ökosystemen sicherstellt, indem es den Export verarbeiteter Daten in branchenüblichen Formaten unterstützt. Landwirte können detaillierte Karten und Datenlayer als Shapefiles und GeoTIFFs exportieren, die von den meisten Farm-Management-Software, GIS-Plattformen und Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen weitgehend unterstützt werden. Dies ermöglicht die Integration der von SlantView generierten wertvollen Erkenntnisse in die umfassende Farmplanung, Buchführung und Gerätesteuerungssysteme, was die betriebliche Gesamteffizienz verbessert.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? SlantView verarbeitet multispektrale Bilder, die von SlantRange-Drohnensensoren aufgenommen wurden. Es analysiert Spektraldaten, um umsetzbare Karten und Einblicke in die Pflanzengesundheit, Pflanzenpopulation, Unkräuter und mehr zu generieren, und das alles ohne Internetverbindung während der Verarbeitung.
Was ist der typische ROI? SlantView ermöglicht schnelle, informierte Entscheidungen, die durch optimierte Betriebsmittelanwendung (z. B. gezielte Herbizide, Düngemittel), reduzierte Feldarbeitszeit, verbesserte Ertragspotenzialbewertung und frühzeitige Erkennung von Problemen zu einem erheblichen ROI führen und letztendlich die betriebliche Effizienz und Rentabilität steigern.
Welche Einrichtung/Installation ist erforderlich? Die SlantView-Software muss auf einem kompatiblen Computer installiert werden. Die SlantRange-Sensoren werden mit kommerziellen Drohnen integriert. Nach der Installation umfasst der Workflow das Fliegen der Drohne mit dem Sensor und die anschließende Verarbeitung der gesammelten Daten mit der SlantView-Software.
Welche Wartung ist erforderlich? Die Wartung umfasst hauptsächlich die Aktualisierung der SlantView-Software auf die neueste Version, um von neuen Funktionen und Verbesserungen zu profitieren. Eine regelmäßige Pflege des multispektralen Sensors gemäß den Herstellerrichtlinien wird ebenfalls empfohlen, um eine optimale Datenqualität zu gewährleisten.
Ist eine Schulung zur Nutzung erforderlich? Obwohl SlantView auf Effizienz ausgelegt ist, wird eine gewisse Schulung empfohlen, um seine erweiterten Funktionen voll auszuschöpfen, die generierten Datenlayer genau zu interpretieren und Werkzeuge wie User-Defined Smart Detection™ für spezifische agronomische Herausforderungen effektiv zu nutzen.
Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? SlantView lässt sich mit verschiedenen Farm-Management-Software und GIS-Plattformen integrieren, indem Daten in branchenüblichen Formaten wie Shapefile und GeoTIFF exportiert werden. Dies ermöglicht es Landwirten, die Erkenntnisse von SlantView in ihre bestehenden digitalen Agrarökosysteme zu integrieren.
Wie stellt SlantView die Datenrichtigkeit sicher? SlantView verwendet patentierte Kalibrierungssensoren und hochentwickelte Algorithmen, die genaue und wiederholbare Messungen unter verschiedenen Sonnenlichtbedingungen liefern, wodurch Bodenskalibrierungstafeln überflüssig werden und zuverlässige Daten über die Zeit gewährleistet werden.
Kann SlantView ohne Internetverbindung verwendet werden? Ja, einer der Hauptvorteile von SlantView ist die Fähigkeit, multispektrale Daten schnell und im Feld zu verarbeiten, ohne dass eine Internetverbindung oder ein Cloud-Upload erforderlich ist. Dies ermöglicht sofortige Entscheidungen direkt im Feld.

Preise & Verfügbarkeit

SlantView bietet verschiedene Stufen, um den unterschiedlichen betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden. SlantView Lite ist kostenlos erhältlich. Für erweiterte Funktionen und Möglichkeiten müssen Sie sich für ein detailliertes Angebot an SlantRange oder seine autorisierten Händler wenden. Eine 30-tägige kostenlose Testversion von SlantView Basic ist beim Kauf eines 3p-Sensors erhältlich. Um mehr über spezifische Preise für Ihre Bedürfnisse zu erfahren oder Verfügbarkeitsanfragen zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte über die Schaltfläche "Anfrage stellen" auf dieser Seite.

Support & Schulung

SlantRange bietet Support für seine SlantView-Software und integrierten Sensoren. Dies umfasst in der Regel den Zugriff auf Software-Updates, Fehlerbehebungen und möglicherweise technische Unterstützung bei der Fehlerbehebung. Obwohl spezifische Schulungsprogramme nicht detailliert aufgeführt sind, deutet die fortschrittliche Natur der Spektralbildgebung und Dateninterpretation darauf hin, dass Ressourcen oder Anleitungen verfügbar wären, um Benutzern zu helfen, die Vorteile der umfassenden Funktionen von SlantView zu maximieren, insbesondere für fortgeschrittene Funktionalitäten wie User-Defined Smart Detection™.

Related products

View more