Skip to main content
AgTecher Logo
SpaceSense: Satellitenbasierte Agrarüberwachung für Präzisionslandwirtschaft

SpaceSense: Satellitenbasierte Agrarüberwachung für Präzisionslandwirtschaft

SpaceSense bietet fortschrittliche satellitenbasierte Agrarüberwachung und nutzt KI, um Fernerkundungsdaten aus mehreren Quellen in umsetzbare Erkenntnisse für die Präzisionslandwirtschaft umzuwandeln. Es verbessert die Pflanzengesundheit, optimiert das Ressourcenmanagement und verbessert die Ertragsprognose, wodurch digitale Landwirtschaftsunternehmen gestärkt werden.

Key Features
  • KI-gestützte Analyse von Satellitendaten aus mehreren Quellen: Integriert und verarbeitet optische, Radar- und hyperspektrale Bilder von verschiedenen Satellitenquellen, einschließlich Sentinel 1 & 2, um umfassende und wetterunabhängige landwirtschaftliche Erkenntnisse zu liefern.
  • Skalierbare Überwachung und Analytik: Kann landwirtschaftliche Daten von einzelnen Feldern bis hin zu ganzen Ländern analysieren und bietet flexible Lösungen für unterschiedliche Betriebsumfänge.
  • Nahtlose Integrationsmöglichkeiten: Entwickelt für die einfache Integration in bestehende Farm-Management-Systeme und digitale Landwirtschaftsplattformen, sodass Unternehmen die Erkenntnisse von SpaceSense in ihre Dienste einbetten können.
  • Fortschrittliches Werkzeug für variable Ausbringungszonen (VRA): Ermöglicht die Erstellung mehrschichtiger Anwendungskarten durch Kombination von Satelliten-Vegetationsindizes, Ertragsdaten, Bodenkarten und anderen agronomischen Daten für ein optimiertes Düngemittel-, Saatgut- und Bewässerungsmanagement.
Suitable for
🌾Weizen
🌽Mais
🌱Soja
🥔Kartoffeln
🥬Gemüse
🍎Obst
SpaceSense: Satellitenbasierte Agrarüberwachung für Präzisionslandwirtschaft
#Satellitenüberwachung#Präzisionslandwirtschaft#KI#Fernerkundung#Pflanzengesundheit#Ertragsprognose#Ressourcenoptimierung#Bodenanalyse#Geospatiale Analytik#Digitale Landwirtschaft

SpaceSense bietet eine innovative und umfassende Lösung für die satellitengestützte Agrarüberwachung, die die Präzisionslandwirtschaft grundlegend verändert. Durch die Nutzung der künstlichen Intelligenz zur Interpretation riesiger Datenströme aus der Fernerkundung liefert SpaceSense beispiellose Einblicke in die Pflanzengesundheit, das Ressourcenmanagement und die Umweltbedingungen in Agrarlandschaften. Diese fortschrittliche Plattform wurde entwickelt, um eine breite Palette von Interessengruppen zu unterstützen, von einzelnen Landwirten bis hin zu großen digitalen Agrarunternehmen, und ermöglicht fundiertere, effizientere und nachhaltigere Landwirtschaftsstrategien.

Im Kern bietet SpaceSense ein robustes Framework für die kontinuierliche Agrarüberwachung. Es geht über die herkömmliche Überwachung hinaus, indem es verschiedene Satellitendatenarten integriert und hochentwickelte KI-Algorithmen anwendet, um ein detailliertes und prädiktives Verständnis der landwirtschaftlichen Betriebe zu ermöglichen. Diese Fähigkeit unterstützt proaktive Entscheidungen, hilft bei der Risikominderung, optimiert den Einsatz von Betriebsmitteln und steigert letztendlich die landwirtschaftliche Produktivität und Rentabilität.

Hauptmerkmale

SpaceSense zeichnet sich durch seine fortschrittliche, KI-gestützte Analyse von Satellitendaten aus mehreren Quellen aus. Die Plattform integriert und verarbeitet nahtlos Bilder von verschiedenen Satellitenquellen, darunter optische, Radar- und hyperspektrale Daten von Missionen wie Sentinel 1 und 2. Dieser Multi-Sensor-Ansatz ist entscheidend, um Einschränkungen wie Wolkenbedeckung zu überwinden und eine konsistente und umfassende Datenverfügbarkeit für die kontinuierliche Überwachung und Analyse zu gewährleisten, was eine detaillierte und nuancierte Ansicht der Agrarflächen das ganze Jahr über ermöglicht.

Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist das Advanced Variable Rate Application (VRA) Zoning Tool. Diese leistungsstarke Funktion ermöglicht es Benutzern, hochpräzise, mehrschichtige Anwendungskarten zu erstellen, indem sie verschiedene Datenströme kombinieren, darunter Satelliten-Vegetationsindizes, historische Ertragsdaten, Bodenkarten und andere relevante agronomische Daten. Diese Fähigkeit ermöglicht die optimierte Ausbringung von Düngemitteln, Saatgut und Bewässerung, was zu erheblichen Ressourceneinsparungen und einer verbesserten Pflanzenleistung führt.

Darüber hinaus bietet SpaceSense die einzigartige Möglichkeit, den Gehalt an organischem Kohlenstoff im Boden (Soil Organic Carbon, SOC) auf landwirtschaftlichen Flächen ausschließlich anhand von Satellitenbildern zu schätzen. Diese Innovation bietet eine nicht-invasive und skalierbare Methode zur Überwachung der Bodengesundheit und der Kohlenstoffbindung, was für die Teilnahme an Kohlenstoffzertifikatsmärkten und die Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken immer wichtiger wird.

Die Plattform ist auf Skalierbarkeit ausgelegt und kann Datenanforderungen von einzelnen Feldern bis hin zu ganzen Ländern verarbeiten, was sie für verschiedene landwirtschaftliche Betriebe geeignet macht. Sie legt auch Wert auf nahtlose Integration und bietet Tools und APIs, die es digitalen Agrarunternehmen ermöglichen, die leistungsstarken Erkenntnisse von SpaceSense direkt in ihre bestehenden Farmmanagementsysteme und Dienstleistungen einzubetten. Dieses Geschäftsmodell konzentriert sich darauf, Partner zu befähigen, ihren Endnutzern fortschrittliche Lösungen anzubieten.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Unterstützte Datentypen Optische, Radar-, hyperspektrale Bilder
Satellitenquellen Mehrere, einschließlich Sentinel 1 & 2
Bildverarbeitung KI-gestützte Analyse-Ready Data (ARD) und KI-gestützte Analysen
Anpassung Benutzerspezifische Einstellungen für Datenverarbeitung und Analyse
Skalierbarkeit Einzelne Felder bis zu ganzen Ländern
Integration Einfache Integration in bestehende Farmmanagementsysteme und digitale Agrarplattformen
Datenanreicherungstools Zusammenführung verschiedener Datensätze und Vorbereitung von Daten für KI
Vegetationsindizes 9 Indizes im Starter Pack verfügbar
Hektarabdeckung (Starter Pack) Bis zu 20.000 Hektar kostenlos
Analytische Fähigkeiten Überwachung der Pflanzengesundheit, Erkennung von Schädlingen/Krankheiten, Optimierung von Betriebsmitteln, Ertragsprognose, Bodenfeuchtigkeit/Zusammensetzung, Identifizierung von Kulturarten, Stickstoff-Applikationskarten, SOC-Schätzung, VRA-Zoning, Klima-Intelligenz

Anwendungsfälle & Anwendungen

SpaceSense bietet praktische Anwendungen in zahlreichen landwirtschaftlichen Szenarien und verbessert die betriebliche Effizienz und strategische Planung erheblich. Landwirte und Agronomen können die Plattform für die kontinuierliche Überwachung der Pflanzengesundheit nutzen und so Echtzeit-Einblicke in die Vitalität und Stresslevel der Pflanzen über große Flächen gewinnen. Dies ermöglicht rechtzeitige Interventionen und eine lokalisierte Bewirtschaftung.

Die Technologie ist entscheidend für die frühzeitige Erkennung von Schädlingen und Krankheiten. Durch die Identifizierung subtiler Veränderungen in den Mustern der Pflanzengesundheit ermöglicht SpaceSense die rechtzeitige Erkennung potenzieller Bedrohungen und erleichtert gezielte Behandlungen, die Ernteverluste minimieren und den Einsatz von Pestiziden reduzieren.

Die Optimierung von Betriebsmitteln ist eine weitere Kernanwendung. SpaceSense liefert die Präzision, die erforderlich ist, um die Ausbringung kritischer Betriebsmittel wie Wasser, Düngemittel und Pestizide zu optimieren und sicherzustellen, dass sie nur dort und dann angewendet werden, wenn sie benötigt werden. Dies reduziert nicht nur Abfall und Kosten, sondern minimiert auch die Umweltauswirkungen.

Darüber hinaus bietet die Plattform fortschrittliche Funktionen zur Ertragsprognose und liefert prädiktive Analysen, um Ernteerträge mit größerer Genauigkeit zu schätzen. Dies unterstützt eine bessere Planung für Ernte, Lagerung und Markteinführung.

Schließlich ist SpaceSense entscheidend für die detaillierte Bodenanalyse, einschließlich der Erkennung von Bodenfeuchtigkeit, der Identifizierung von Kulturarten und sogar der Erkennung der Bodenbeschaffenheit nur anhand von Satellitenbildern. Es erleichtert auch die Erstellung von Stickstoff-Applikationskarten und automatisierten Grenzziehungen sowie seine einzigartige Fähigkeit zur Schätzung des organischen Kohlenstoffgehalts im Boden.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
KI-gestützte Einblicke und Analysen liefern hochgenaue und umsetzbare Informationen aus Fernerkundungsdaten. Kein expliziter öffentlicher Preisbereich verfügbar, direkte Anfrage für Kostendetails erforderlich.
Die Integration mehrerer Satellitenquellen (optisch, Radar, hyperspektral) gewährleistet eine umfassende Datenabdeckung und überwindet Wolkenbeschränkungen. Das Geschäftsmodell konzentriert sich hauptsächlich auf digitale Agrarunternehmen und bedient nicht direkt einzelne Landwirte.
Das einzigartige VRA Zoning Tool ermöglicht hochpräzise, mehrschichtige Anwendungskarten, die die Ausbringung von Betriebsmitteln optimieren. Volle Vorteile erfordern oft die Integration in bestehende Farmmanagementsysteme, was für Partner anfängliche Einrichtungsaufwände mit sich bringen kann.
Die Fähigkeit, den Gehalt an organischem Kohlenstoff im Boden (SOC) anhand von Satellitenbildern zu schätzen, unterstützt Kohlenstoffzertifikatsinitiativen ohne umfangreiche Feldarbeit. Während die Plattform für Datenwissenschaftler benutzerfreundlich ist, könnte die erweiterte Anpassung von KI-Modellen immer noch von spezialisiertem Wissen in der Fernerkundung profitieren.
Skalierbare Plattform, die von einzelnen Feldern bis zu ganzen Ländern überwachen kann.
Benutzerfreundliche Plattform für Datenwissenschaftler und Entwickler zur Erstellung von Geodatenlösungen ohne spezifische Fernerkundungskenntnisse.

Vorteile für Landwirte

SpaceSense liefert einen erheblichen Geschäftswert für den Agrarsektor, indem es präzisere und effizientere landwirtschaftliche Praktiken ermöglicht. Landwirte profitieren von verbesserten Ernteerträgen durch optimierte Betriebsmittelanwendung und proaktives Management von Pflanzengesundheitsproblemen. Die präzise Überwachung und die präskriptiven Einblicke führen zu erheblichen Kostensenkungen, indem die Übernutzung von Wasser, Düngemitteln und Pestiziden minimiert wird. Dies verbessert nicht nur die wirtschaftliche Rentabilität, sondern trägt auch zu einer größeren ökologischen Nachhaltigkeit durch reduzierte chemische Abflüsse und verbesserte Bodengesundheit bei. Darüber hinaus ermöglicht die Fähigkeit der Plattform, Frühwarnungen für potenzielle Bedrohungen und genaue Ertragsprognosen zu liefern, eine bessere Planung und Risikominderung, was zu widerstandsfähigeren und profitableren landwirtschaftlichen Betrieben führt.

Integration & Kompatibilität

SpaceSense ist für die nahtlose Integration in das moderne Agrarökosystem konzipiert. Seine Architektur ist speziell darauf ausgelegt, harmonisch mit bestehenden Farmmanagementsystemen (FMS) und verschiedenen digitalen Agrarplattformen zusammenzuarbeiten. Das Geschäftsmodell des Anbieters konzentriert sich auf die Bereitstellung von Lösungen für digitale Agrarunternehmen und bietet dedizierte Tools und APIs, die es diesen Partnern ermöglichen, die satellitengesteuerten Erkenntnisse von SpaceSense einfach in ihre eigenen Dienstleistungsangebote zu integrieren. Dies stellt sicher, dass die fortschrittlichen Analysefähigkeiten von SpaceSense innerhalb etablierter Arbeitsabläufe leicht zugänglich und nutzbar sind, was den Mehrwert integrierter Agrartechnologielösungen erhöht.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? SpaceSense nutzt künstliche Intelligenz, um riesige Mengen an Fernerkundungsdaten von mehreren Satellitenquellen, einschließlich optischer, Radar- und hyperspektraler Bilder, zu interpretieren. Diese KI-gestützte Analyse wandelt Rohdaten von Satelliten in umsetzbare Erkenntnisse für ein präzises Agrarmanagement um.
Was ist der typische ROI? Der typische Return on Investment (ROI) wird durch gesteigerte Effizienz, reduzierte Betriebsmittelkosten und verbesserte Ernteerträge erzielt. Durch die Optimierung der Ausbringung von Wasser, Düngemitteln und Pestiziden sowie die Ermöglichung eines proaktiven Managements der Pflanzengesundheit können Landwirte erhebliche betriebliche Einsparungen und eine gesteigerte Produktivität erzielen.
Welche Einrichtung/Installation ist erforderlich? SpaceSense ist für die einfache Integration in bestehende Farmmanagementsysteme und digitale Agrarplattformen konzipiert. Für digitale Agrarunternehmen bietet es Tools und APIs, um Satelliten-Einblicke nahtlos in ihre eigenen Dienste einzubetten, was eine minimale Installation vor Ort erfordert.
Welche Wartung ist erforderlich? Als Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform kümmert sich SpaceSense um die gesamte zugrunde liegende Systemwartung, Datenaktualisierungen und Verbesserungen der KI-Modelle. Benutzer müssen hauptsächlich sicherstellen, dass ihre integrierten Systeme ordnungsgemäß verbunden sind und die Datenflüsse aufrechterhalten werden.
Ist eine Schulung erforderlich, um dies zu nutzen? Obwohl die Plattform benutzerfreundlich gestaltet ist, insbesondere für Datenwissenschaftler und Entwickler, kann eine anfängliche Schulung oder Einarbeitung von Vorteil sein, um ihre erweiterten Funktionen optimal zu nutzen. Spezifische Fachkenntnisse in der Fernerkundung sind aufgrund der KI-gestützten Analysen nicht zwingend erforderlich.
Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? SpaceSense ist für die einfache Integration in eine breite Palette bestehender Farmmanagementsysteme (FMS) und verschiedener digitaler Agrarplattformen konzipiert. Es bietet die notwendigen Tools und Schnittstellen für einen nahtlosen Datenaustausch und die Einbettung seiner Analysefähigkeiten.
Wer ist die primäre Zielgruppe für SpaceSense? SpaceSense richtet sich in erster Linie an digitale Agrarunternehmen, Agronomen, auf Böden spezialisierte Unternehmen, Unternehmen der Lebensmittelversorgungskette und Versicherungsunternehmen und bietet ihnen fortschrittliche Satelliten-Einblicke zur Verbesserung ihrer Dienstleistungen und Entscheidungsfindung.

Preise & Verfügbarkeit

Obwohl SpaceSense keine expliziten öffentlichen Preise anbietet, stellt es ein "Space Agriculture Starter Pack" zur Verfügung, das bis zu 20.000 Hektar kostenlose Satelliten-Einblicke, einschließlich 9 Vegetationsindizes, speziell für digitale Agrarunternehmen bietet. Diese Initiative ermöglicht es potenziellen Partnern, die Fähigkeiten der Plattform zu erleben. Für detaillierte Preisinformationen, die auf spezifische Bedürfnisse und größere Einsätze zugeschnitten sind, kontaktieren Sie uns bitte über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.

Support & Schulung

SpaceSense engagiert sich für die Unterstützung seiner Partner und Benutzer. Die Plattform ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt, insbesondere für Datenwissenschaftler und Entwickler, die Geodatenlösungen erstellen möchten. Umfassende Dokumentation steht zur Verfügung, um die Integration und Nutzung der Funktionen der Plattform zu unterstützen. Für digitale Agrarunternehmen, die SpaceSense in ihre Dienstleistungen integrieren, steht dedizierter Support zur Verfügung, um eine reibungslose Implementierung und einen fortlaufenden betrieblichen Erfolg zu gewährleisten. Das Design der Plattform zielt darauf ab, die Lernkurve zu minimieren, sodass Benutzer KI-gestützte Erkenntnisse nutzen können, ohne umfangreiche Vorkenntnisse in der Fernerkundung zu benötigen.

Produktvideos

https://www.youtube.com/watch?v=bKL8cSDgNsk

Related products

View more