Skip to main content
AgTecher Logo
Vidacycle: Innovationen für regenerative Landwirtschaft

Vidacycle: Innovationen für regenerative Landwirtschaft

Vidacycle bietet benutzerfreundliche mobile Apps für die regenerative Landwirtschaft, die die Bodengesundheit, die Weinbergsbewirtschaftung und die Arbeitszeiterfassung verbessern. Diese von Landwirten entwickelten Werkzeuge liefern datengesteuerte Einblicke, Offline-Funktionalität und RFID-Integration, um widerstandsfähige, profitable und nachhaltige landwirtschaftliche Betriebe aufzubauen.

Key Features
  • Fokus auf regenerative Landwirtschaft: Alle Vidacycle-Produkte basieren auf den Kernprinzipien der regenerativen Landwirtschaft mit dem Ziel, die Bodengesundheit erheblich zu verbessern, die Biodiversität zu fördern und die allgemeine Widerstandsfähigkeit des Betriebs zu steigern. Diese Philosophie leitet die Entwicklung von Werkzeugen, die das ökologische Gleichgewicht und die langfristige Nachhaltigkeit unterstützen.
  • Landwirtzentriertes Design: Die Anwendungen von Vidacycle wurden von erfahrenen Landwirten für ihre Kollegen entwickelt und verfügen über einfache, intuitive und benutzerfreundliche Oberflächen. Dieser Designansatz stellt sicher, dass die Werkzeuge nur minimale Schulungen erfordern und somit hochentwickelte landwirtschaftliche Daten einem breiten Spektrum von Landwirten zugänglich gemacht werden.
  • Offline-Funktionalität: Für landwirtschaftliche Umgebungen, in denen oft kein konstanter Internetzugang besteht, sind die Vidacycle-Apps unerlässlich. Sie funktionieren im Feld vollständig offline. Daten können ohne Internetverbindung erfasst und dann automatisch mit einer Online-Plattform synchronisiert werden, sobald die Konnektivität verfügbar ist.
  • Kontaktlose/RFID-Tag-Integration: Die Apps lassen sich nahtlos in elektronische (kontaktlose/RFID) Tags integrieren, was eine schnelle, einfache und genaue Datenerfassung ermöglicht. Landwirte können an bestimmten Blöcken, Probenahmestellen oder sogar einzelnen Pflanzen/Arbeitern angebrachte Tags scannen, um schnell Informationen einzugeben oder auf historische Daten zuzugreifen.
Suitable for
🍇Reben/Trauben
🌳Bäume
🌿Allgemeine Landwirtschaft
🥬Gemüsebetriebe
🫒Oliven
🫐Blaubeeren
Vidacycle: Innovationen für regenerative Landwirtschaft
#Software für regenerative Landwirtschaft#Überwachung der Bodengesundheit#Weinbergsbewirtschaftung#Erfassung von landwirtschaftlicher Arbeit#Mobile Landwirtschafts-Apps#Analyse landwirtschaftlicher Daten#Offline-Datenerfassung#RFID-Tag-Integration#Überwachung der Biodiversität#Nachhaltige Landwirtschaft

Vidacycle bietet eine wegweisende Suite von Agrartechnologieprodukten, die Landwirte bei ihrem Übergang zur und ihrer fortlaufenden Praxis der regenerativen Landwirtschaft unterstützen. Im Kern geht es bei Vidacycle darum, landwirtschaftliche Praktiken neu zu denken, um sie besser mit der Natur in Einklang zu bringen und nachhaltige landwirtschaftliche Ökosysteme zu fördern. Ihre benutzerfreundlichen Apps, darunter Soilmentor, Sectormentor und Workmentor, werden von Landwirten für Landwirte entwickelt, um einfache und dennoch leistungsstarke digitale Werkzeuge bereitzustellen, die das Verständnis des Landes verbessern und landwirtschaftliche Abläufe optimieren.

Diese Innovationen haben ihren Ursprung auf dem Vidacycle-Bauernhof in Chile, einem Familienbetrieb, der sowohl Inspiration als auch Labor für ihre technologischen Entwicklungen dient. Dieser praxisorientierte Ansatz stellt sicher, dass die Werkzeuge praktisch sind und direkt die realen Herausforderungen unabhängiger Landwirte angehen. Durch die Konzentration auf Bodengesundheit, Biodiversität und ökologisches Gleichgewicht zielen die Lösungen von Vidacycle darauf ab, weltweit widerstandsfähige, nachhaltige und profitable landwirtschaftliche Betriebe aufzubauen.

Das Engagement von Vidacycle geht über reine Technologie hinaus und fördert eine ganzheitliche Sichtweise der Landwirtschaft, die die Bodengesundheit priorisiert und die Vielfalt auf dem Hof fördert. Ihre Anwendungen ermöglichen es Landwirten, die Bodengesundheit zu überwachen, Weinberge zu verwalten, die Arbeit zu verfolgen und datengestützte Entscheidungen zu treffen, alles bequem von einem Smartphone aus. Dieser Ansatz demokratisiert den Zugang zu hochentwickelten landwirtschaftlichen Daten und stellt sicher, dass Landwirte weltweit von den Innovationen von Vidacycle profitieren können, unabhängig von ihrer technischen Affinität.

Hauptmerkmale

Die Anwendungs-Suite von Vidacycle basiert auf Funktionen, die speziell zur Unterstützung und Weiterentwicklung regenerativer landwirtschaftlicher Praktiken entwickelt wurden. Ein Hauptmerkmal ist der Fokus auf regenerative Landwirtschaft, der sicherstellt, dass jedes Werkzeug zur Verbesserung der Bodengesundheit, zur Förderung der Biodiversität und zur Steigerung der allgemeinen Widerstandsfähigkeit des Hofes beiträgt. Dieses Engagement ist tief in der Produktphilosophie verankert und leitet Landwirte zu nachhaltigeren und ökologisch fundierten Methoden.

Das Landwirtzentrierte Design ist ein weiterer Eckpfeiler, der widerspiegelt, dass die Apps von Landwirten für Landwirte entwickelt werden. Dies führt zu hochintuitiven und benutzerfreundlichen Oberflächen, die nur minimale Schulungen erfordern und so fortgeschrittene Datenerfassung und -analyse für eine breite Nutzerbasis zugänglich machen. Gepaart mit der Offline-Funktionalität können Landwirte Daten in abgelegenen Gebieten ohne Internetzugang sicher erfassen, wobei alle Informationen automatisch mit einer Online-Plattform synchronisiert werden, sobald die Konnektivität wiederhergestellt ist.

Für effiziente Feldarbeiten integriert Vidacycle die kontaktlose/RFID-Tag-Integration. Diese Funktion ermöglicht eine schnelle und genaue Dateneingabe an bestimmten Standorten oder für einzelne Pflanzen und Arbeiter, wodurch der manuelle Aufwand und potenzielle Fehler erheblich reduziert werden. Die gesammelten Daten werden dann durch visuelle Berichte und Diagramme in datengesteuerte Erkenntnisse umgewandelt, die es Landwirten ermöglichen, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage greifbarer Trends und Beobachtungen anstelle von Vermutungen zu treffen. Darüber hinaus bedeutet die Anpassbarkeit der Apps, dass Landwirte festlegen können, was sie für ihre spezifischen betrieblichen Anforderungen erfassen, um sicherzustellen, dass die gesammelten Daten immer relevant und wertvoll sind.

Einzigartig bei Soilmentor ist die Soilmentor Regen Platform, ein spezialisiertes Dashboard, das das Benchmarking der Bodengesundheit anhand von 10 "Regen-Indikatoren" ermöglicht. Diese Plattform bietet auch fachkundige Anleitung und praktische Tipps von der renommierten Agroökologin Nicole Masters und bietet eine klare Roadmap zur Verbesserung der Bodengesundheit. Darüber hinaus ist das GPS-Mapping in allen Apps integriert, um die genaue Standortverfolgung von Proben, Standorten und Weinberggrenzen zu ermöglichen und die Genauigkeit der Datenkorrelation zu verbessern. Für die Weinbaukunde ermöglicht die Wetterstationsintegration in Sectormentor direkte Datenfeeds von Sencrop- oder Trak365-Stationen, die entscheidende Umweltkontexte für Phänologie- und Ertragsprognosen liefern.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Betriebssystemkompatibilität iOS, Android
Mindestanforderung iOS iOS 15.6 oder neuer (für Sectormentor)
Mindestanforderung Android Android 6.0 oder höher (für Sectormentor)
Gerätetyp Smartphones
Datenerfassungsmethode Elektronische (kontaktlose/RFID) Tags
Konnektivität Offline-Funktionalität mit Online-Datensynchronisation
Standortverfolgung GPS-Mapping
Wetterdatenintegration Sencrop- oder Trak365-Stationen (für Sectormentor)
Bodengesundheits-Benchmarking 10 'Regen-Indikatoren' über die Soilmentor Regen Platform
Datenzugänglichkeit Fernzugriff über Online-Plattform von jedem Computer aus

Anwendungsfälle & Anwendungen

Die Anwendungs-Suite von Vidacycle bietet praktische Lösungen für verschiedene landwirtschaftliche Szenarien und ermöglicht es Landwirten, regenerative Praktiken effektiv umzusetzen.

Überwachung und Verbesserung der Bodengesundheit: Mit Soilmentor können Landwirte einfache Feldtests durchführen, um Bodenbiologie, Chemie und Physik zu bewerten. Sie können die Biodiversität erfassen und verfolgen, GPS-gestützte Bodenprobenstandorte kartieren und Trends der Bodengesundheit im Laufe der Zeit visualisieren. Dies ermöglicht fundierte Entscheidungen, wie z. B. die Anpassung von Zwischenfruchtstrategien oder Weiderotation, um widerstandsfähigere und fruchtbarere Böden aufzubauen. Landwirte können beispielsweise Regenwurmpopulationen, nasse Aggregatstabilität und Pflanzenvielfalt überwachen, um die "Lebendigkeit" ihres Bodens zu verstehen.

Umfassendes Weinbergsmanagement: Sectormentor wurde speziell für Weinberge und Obstbäume entwickelt und ermöglicht es Landwirten, Reben und Bäume ober- und unterirdisch zu überwachen. Dies umfasst die Vorhersage von Erträgen auf der Grundlage von Blüten- oder Traubenanzahlen, die Verfolgung der Reife in verschiedenen Blöcken und die Überwachung von Langzeit-Rebengesundheitsindikatoren wie Ruten- und Triebgewichten. Es erleichtert auch die Verfolgung von Weinbergaktivitäten, Arbeitsberichten, die Visualisierung von Schnittgewichttrends und die Untersuchung der Phänologie, die alle für die Optimierung der Weinproduktion und der Rebengesundheit von entscheidender Bedeutung sind.

Effiziente Erfassung von landwirtschaftlicher Arbeit: Workmentor vereinfacht die komplexe Aufgabe der Erfassung von Mitarbeiteraktivitäten. Landwirte können einfach erfassen, wer wann und wie lange gearbeitet hat. Während der Ernte ermöglicht es die genaue Erfassung der von jedem Mitarbeiter gepflückten Menge, was die Lohnabrechnung und Leistungsanalyse optimiert. Diese Funktion wurde ursprünglich zur Erfassung der Blaubeerernte entwickelt und zeigt ihre Vielseitigkeit bei verschiedenen Erntearten.

Bewertung von Biodiversität und ökologischem Gleichgewicht: Über den Boden hinaus ermöglichen die Apps den Landwirten, die Biodiversität auf ihren Höfen zu erfassen und zu verfolgen, von der Pflanzenvielfalt bis zu Wildtierbeobachtungen. Dies hilft, die ökologische Gesundheit des Hofes zu verstehen und Managemententscheidungen zu treffen, die ein reichhaltigeres, vielfältigeres Ökosystem fördern, was ein Eckpfeiler der regenerativen Landwirtschaft ist.

Datengesteuerte Entscheidungsfindung für Widerstandsfähigkeit: Durch die Zentralisierung von Daten aus verschiedenen Beobachtungen und Tests bietet Vidacycle den Landwirten einen ganzheitlichen Überblick über die Leistung und Gesundheit ihres Hofes. Dieser datengesteuerte Ansatz unterstützt strategische Managemententscheidungen zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegen Herausforderungen wie extreme Wetterereignisse, wie die Erfahrung des Vidacycle-Bauernhofs bei der Wiederherstellung nach Waldbränden und Dürren zeigt.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Fokus auf regenerative Landwirtschaft: Produkte sind speziell darauf ausgelegt, regenerative landwirtschaftliche Praktiken zu unterstützen und zu verbessern, was direkt zur Bodengesundheit, Biodiversität und Widerstandsfähigkeit des Hofes beiträgt. Preise nicht öffentlich verfügbar: Spezifische Preisdetails für Abonnements werden nicht transparent veröffentlicht und erfordern eine direkte Anfrage.
Landwirtzentriert & Benutzerfreundlich: Von Landwirten für Landwirte entwickelt, sind die Apps intuitiv und erfordern nur minimale Schulungen, was sie für eine breite Nutzerbasis sehr zugänglich macht. Abhängigkeit von Smartphone und RFID-Hardware: Die optimale Nutzung erfordert oft ein Smartphone und eine anfängliche Investition in RFID-Tags und kompatible Scan-Hardware.
Offline-Funktionalität: Entscheidend für abgelegene landwirtschaftliche Gebiete, ermöglicht die Datenerfassung ohne Internetverbindung und spätere Synchronisation. Spezifische OS-Anforderungen: Obwohl breit kompatibel, sind für bestimmte Apps wie Sectormentor spezifische iOS 15.6+ und Android 6.0+ Versionen erforderlich, was ältere Geräte ausschließen kann.
Datengesteuerte Erkenntnisse & Benchmarking: Wandelt Rohdaten in umsetzbare Erkenntnisse um, mit einzigartigen Funktionen wie der Soilmentor Regen Platform zum Benchmarking anhand von Schlüsselindikatoren. Hauptfokus auf Weinbau/Bäume für Sectormentor: Während Soilmentor und Workmentor allgemein sind, ist Sectormentor hochspezialisiert für Reben und Bäume, was seine direkte Anwendbarkeit für andere Kulturen einschränkt.
Anpassbarkeit & Flexibilität: Ermöglicht Landwirten, die Datenerfassung an ihre spezifischen Abläufe anzupassen und so Relevanz und Nutzen zu gewährleisten.
Umfassende Überwachung: Bietet Werkzeuge für Bodengesundheit, Biodiversität, Pflanzen-/Rebengesundheit und Arbeitserfassung innerhalb eines einzigen Ökosystems.

Vorteile für Landwirte

Die Technologie von Vidacycle liefert greifbare Geschäftsvorteile und betriebliche Vorteile für Landwirte, die sich regenerativen Praktiken verschrieben haben. Durch die Bereitstellung präziser Werkzeuge für Datenerfassung und -analyse können Landwirte ein tieferes Verständnis ihres Landes und ihrer Betriebe gewinnen, was zu fundierteren und strategischeren Entscheidungen führt. Dies trägt direkt zur verbesserten Widerstandsfähigkeit des Hofes bei, indem gesündere Bodensysteme gefördert werden, die besser gegen Umweltbelastungen wie Dürre oder Krankheiten gerüstet sind.

Der Fokus auf die Verbesserung der Bodengesundheit durch Werkzeuge wie Soilmentor kann zu langfristigen Vorteilen wie erhöhter Wasserspeicherung, verbesserter Nährstoffkreislauf und reduzierter Abhängigkeit von synthetischen Inputs führen, was letztendlich die Betriebskosten senkt und die ökologische Nachhaltigkeit fördert. Für Weinberge hilft die Fähigkeit von Sectormentor, Erträge vorherzusagen, die Reife zu überwachen und die Rebengesundheit zu verfolgen, die Erntezeit und die Ressourcenzuweisung zu optimieren, was potenziell zu einer verbesserten Traubenqualität und -ertrag führt.

Darüber hinaus optimiert Workmentor das Arbeitsmanagement, reduziert den Verwaltungsaufwand und erhöht die Effizienz bei der Erfassung von Mitarbeiteraktivitäten und Ernteerträgen. Insgesamt ermöglicht Vidacycle unabhängigen Landwirten, rentablere und nachhaltigere Unternehmen aufzubauen, indem es die Erkenntnisse liefert, die benötigt werden, um effektiver mit natürlichen Systemen zu arbeiten und sowohl die ökologische Gesundheit als auch die wirtschaftliche Rentabilität zu gewährleisten.

Integration & Kompatibilität

Die Anwendungen von Vidacycle sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integrieren lassen, indem sie die vertraute Smartphone-Technologie nutzen. Der Kern ihrer Integrationsstrategie liegt in der Fähigkeit der Apps, offline im Feld zu funktionieren und dann Daten zu einer Online-Plattform zu synchronisieren, sobald eine Internetverbindung verfügbar ist. Dies stellt sicher, dass auf einem mobilen Gerät gesammelte Daten von jedem Computer aus zugänglich und einsehbar sind, was eine umfassende Analyse und Aufzeichnung ermöglicht, ohne die Feldarbeit zu stören.

Insbesondere verbessert Sectormentor seinen Nutzen durch die Integration mit externen Wetterdaten von Anbietern wie Sencrop oder Trak365. Dies ermöglicht es Weinbergmanagern, ihre Rebenbeobachtungen mit entscheidenden Umweltdaten zu überlagern und so eine ganzheitlichere Sicht für die Phänologie-Verfolgung, die Analyse von Wachstumsgradtagen und die Beurteilung des Krankheitsdrucks zu erhalten. Die Verwendung von elektronischen (kontaktlosen/RFID) Tags optimiert die Dateneingabe weiter, indem sie eine schnelle und genaue Zuordnung von Beobachtungen zu bestimmten Standorten oder einzelnen Pflanzen ermöglicht und so physische Hofelemente mit digitalen Aufzeichnungen integriert.

Der Ansatz von Vidacycle bedeutet, dass die Apps zwar leistungsstarke eigenständige Funktionen bieten, aber auch als zentrale Anlaufstelle für verschiedene Arten von Hofdaten dienen und Informationen konsolidieren, die sonst verstreut wären. Dies hilft Landwirten, eine umfassende digitale Aufzeichnung ihrer regenerativen Reise zu erstellen, was es einfacher macht, Fortschritte zu verfolgen, Erkenntnisse mit Teams zu teilen und fundierte Entscheidungen zu treffen, die in ihre breitere Hofmanagementstrategie passen.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? Vidacycle-Apps wie Soilmentor, Sectormentor und Workmentor ermöglichen es Landwirten, Beobachtungen, Messungen und Aktivitäten direkt auf ihren Smartphones zu erfassen, oft mit RFID-Tags für eine schnelle Dateneingabe. Daten werden offline gesammelt und dann synchronisiert, sobald eine Internetverbindung verfügbar ist, wodurch sie von jedem Computer aus zugänglich sind.
Was ist der typische ROI? Durch die Bereitstellung datengesteuerter Erkenntnisse über Bodengesundheit, Pflanzenleistung und Arbeitseffizienz hilft Vidacycle Landwirten, fundierte Entscheidungen zu treffen, die zu widerstandsfähigeren, nachhaltigeren und profitableren Betrieben führen. Dies kann zu verbesserten Erträgen, reduzierten Inputkosten und optimiertem Arbeitsmanagement durch besseres Verständnis der Hofökosysteme führen.
Welche Einrichtung/Installation ist erforderlich? Benutzer müssen die Vidacycle-Apps auf ihren iOS- oder Android-Smartphones herunterladen und ein Konto erstellen. Für die optimale Nutzung, insbesondere mit Sectormentor, wird spezielle Hardware zum Scannen von RFID-Tags empfohlen, die erworben und im Feld an relevanten Probenstandorten eingesetzt werden müsste.
Welche Wartung ist erforderlich? Die Apps erfordern hauptsächlich regelmäßige Updates, die in der Regel über die jeweiligen App-Stores verwaltet werden. Landwirte müssen auch sicherstellen, dass ihre Daten periodisch mit der Online-Plattform synchronisiert werden, wenn eine Internetverbindung verfügbar ist, um aktuelle Aufzeichnungen und Fernzugriff zu gewährleisten.
Ist eine Schulung erforderlich, um dies zu nutzen? Vidacycle-Apps sind intuitiv und benutzerfreundlich konzipiert, von Landwirten für Landwirte entwickelt und erfordern nur minimale Schulungen, um sie effektiv zu nutzen. Die meisten Benutzer können die Kernfunktionen der Apps aufgrund ihres einfachen Designs in weniger als fünf Minuten erlernen.
Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? Sectormentor integriert sich mit externen Wetterdaten von Sencrop oder Trak365, um umfassende Umwelteinblicke für den Weinbau zu liefern. Alle Vidacycle-Apps synchronisieren Daten mit einer zentralen Online-Plattform, was den Fernzugriff und die Analyse von jedem Computer aus ermöglicht und sich in das bestehende Hofdatenmanagement einfügt.

Preise & Verfügbarkeit

Spezifische Preisspannen für die Produkte von Vidacycle sind auf deren Website nicht öffentlich verfügbar. Die Preise für Sectormentor basieren auf der bepflanzten Fläche des Weinbergs, mit verschiedenen Stufen für unterschiedliche Flächengrößen sowie spezifischen Optionen für Berater oder Weinbergmanagementunternehmen. Soilmentor erfordert ein Konto und ein Abonnement für den Zugriff. Für detaillierte Preisinformationen, die auf Ihre spezifische Hofgröße und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, kontaktieren Sie uns bitte über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.

Produktvideos

https://www.youtube.com/watch?v=1COGDlzF4W8

Related products

View more