Bitwise Agronomy GreenView ist eine hochmoderne Agrartechnologie, die die Leistungsfähigkeit von Computer Vision, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz (KI) nutzt, um hochgenaue Ernteertragsschätzungen für Beeren- und Weinbauern zu liefern. GreenView wurde vom innovativen Team bei Bitwise Agronomy entwickelt und ermöglicht es Landwirten, aussagekräftige Daten zu erfassen, was ein besseres Farmmanagement und fundiertere Entscheidungen ermöglicht. Mit GreenView können Landwirte ihre Betriebe optimieren, Ernteverluste reduzieren und die Fruchtqualität verbessern.
GreenView verfolgt einen "Farmer-First"-Ansatz und konzentriert sich auf die spezifischen Bedürfnisse von Beeren- und Weinbauern. Es lässt sich leicht in bestehende Landmaschinen und Prozesse integrieren, wodurch zusätzliche Gerätekosten minimiert werden. Durch die tiefgehende Analyse auf Pflanzenebene zählt und misst GreenView einzelne Früchte, die von oben nicht sichtbar sind, und liefert so ein umfassendes Verständnis der Pflanzenentwicklung.
Das GreenView KI-System sieht, was ein Agronom sieht – mit übermenschlicher Geschwindigkeit. Es kombiniert schnelle Zählungen mit über 200 Reifungskurven, die auf über 60 Beerensorten zugeschnitten und für den Betrieb, den Block und das Mikroklima angepasst sind. Dies ermöglicht hochgenaue Ertragsprognosen, sodass Landwirte fundierte Entscheidungen über Arbeitskräfte, Ernteplanung und Ressourcenzuweisung treffen können.
Hauptmerkmale
Die KI-gestützte Ertragsschätzung von GreenView nutzt Computer Vision, maschinelles Lernen und KI, um genaue Ernteertragsschätzungen für Beeren- und Weinbauern zu liefern und eine Prognosegenauigkeit von über 90 % zu erreichen. Dies ermöglicht es Landwirten, datengesteuerte Entscheidungen über Erntezeitpunkte, Arbeitskräftezuweisung und Marketingstrategien zu treffen.
Das System liefert Einblicke auf Pflanzenebene, indem es einzelne Früchte zählt und misst und detaillierte Informationen über die Anzahl der Beeren und Trauben, die Trieblänge und die Fruchtreife liefert. Diese Detailtiefe ermöglicht es Landwirten, unterdurchschnittlich leistende Bereiche des Betriebs zu identifizieren und Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.
Maßgeschneiderte Reifungskurven umfassen über 200 Reifungskurven, die auf über 60 Beerensorten zugeschnitten und für jeden Betrieb, Block und jedes Mikroklima angepasst sind, um präzise Ertragsprognosen zu gewährleisten. Diese Funktion ermöglicht es Landwirten, den Erntezeitpunkt zu optimieren und sicherzustellen, dass die Früchte bei optimaler Reife geerntet werden.
Integration mit bestehender Maschinerie ermöglicht es GreenView, sich mithilfe von GoPro-Kameras zur Erfassung von Seitenansicht-Videoaufnahmen einfach in bestehende Landmaschinen zu integrieren, wodurch zusätzliche Gerätekosten minimiert werden. Dies macht das System für eine breite Palette von Landwirten zugänglich, unabhängig von ihrer bestehenden Infrastruktur.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Prognosegenauigkeit | 90%+ |
| Pflanzenzählgeschwindigkeit | 2000+ Pflanzen/Stunde (Blaubeeren) |
| Datenerfassungsmethode | Seitenansicht-Videoaufnahmen |
| Kamerakompatibilität | GoPro oder Smartphone |
| Reifungskurven | 200+ |
| Unterstützte Beerensorten | 60+ |
| Datenlieferung | GreenView Go App |
| Anpassung | Betriebsspezifisch, Block- und Mikroklima-spezifisch |
| Analyse | Anzahl der Beeren und Trauben, Trieblänge und Fruchtreife |
| Konnektivität | SD-Karte, Laptop-Upload |
Anwendungsfälle & Einsatzmöglichkeiten
- Ernteertragsprognose: GreenView liefert genaue Ernteertragsschätzungen, die es Landwirten ermöglichen, ihre Produktion zu prognostizieren und fundierte Entscheidungen über Marketing und Vertrieb zu treffen.
- Arbeitsmanagement: Durch die Vorhersage von Ernteerträgen hilft GreenView Landwirten, ihren Arbeitskräftebedarf effektiver zu steuern und sicherzustellen, dass genügend Arbeitskräfte zur Verfügung stehen, um die Ernte bei optimaler Reife einzubringen.
- Reduzierung von Ernteverlusten: GreenView hilft Landwirten, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und anzugehen, wodurch Ernteverluste durch Schädlinge, Krankheiten oder Wetterereignisse reduziert werden.
- Verbesserung der Fruchtqualität: Durch die Bereitstellung detaillierter Informationen über die Fruchtreife hilft GreenView Landwirten, den Erntezeitpunkt zu optimieren und sicherzustellen, dass die Früchte bei optimaler Qualität geerntet werden.
- Vorhersage von Schädlingen und Krankheiten: GreenView kann helfen, Schädlingsausbrüche und Krankheitsrisiken durch die Analyse von Pflanzengesundheitsdaten vorherzusagen, sodass Landwirte präventive Maßnahmen ergreifen können.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Hohe Genauigkeit (90%+) bei Ertragsprognosen | Erfordert anfängliche Einrichtung und Daten-Upload |
| Einblicke auf Pflanzenebene liefern detaillierte Informationen | Abhängig von klaren Videoaufnahmen von Kameras |
| Integration mit bestehender Landmaschinerie | Preisgestaltung kann für kleinere Betriebe eine Hürde darstellen |
| Maßgeschneiderte Reifungskurven für präzise Vorhersagen | Erfordert nächtlichen Daten-Upload |
| Echtzeitdaten im Feld verfügbar | Keine offizielle Produktwebsite gefunden |
| Hilft bei der Optimierung von Arbeitskräften und der Reduzierung von Ernteverlusten |
Vorteile für Landwirte
GreenView bietet erhebliche Zeitersparnis durch die Automatisierung des Prozesses der Ernteertragsschätzung. Es reduziert Kosten durch die Optimierung der Arbeitskräftezuweisung und die Minimierung von Ernteverlusten. Das System verbessert den Ertrag, indem es Landwirten ermöglicht, datengesteuerte Entscheidungen über Erntezeitpunkte und Ressourcenzuweisung zu treffen. Schließlich fördert GreenView die Nachhaltigkeit, indem es Landwirten hilft, Ressourcen effizienter zu nutzen und ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren.
Integration & Kompatibilität
GreenView ist so konzipiert, dass es sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integrieren lässt. Es verwendet Standard-GoPro- oder Smartphone-Kameras, die einfach an bestehende Landmaschinen angebracht werden können. Die Daten können für die Verwendung in anderer Farmmanagement-Software exportiert werden, sodass Landwirte ihre bestehenden Technologieinvestitionen nutzen können.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | GreenView nutzt Computer Vision, maschinelles Lernen und KI zur Schätzung des Ernteertrags. Es analysiert Seitenansicht-Aufnahmen von Pflanzen, die von einer GoPro- oder Smartphone-Kamera aufgenommen wurden, die an bestehende Landmaschinen angebracht ist, und generiert einen Bericht für Landwirte mit Daten zur Anzahl der Beeren und Trauben, zur Trieblänge und zur Fruchtreife. |
| Was ist der typische ROI? | GreenView ermöglicht datengesteuerte Entscheidungen für ein verbessertes Farmmanagement und eine höhere Rentabilität. Es hilft bei der Prognose von Ernteerträgen, der Verwaltung des Arbeitskräftebedarfs, der Reduzierung von Ernteverlusten, der Verbesserung der Fruchtqualität und der Optimierung der Ernteplanung. |
| Welche Einrichtung ist erforderlich? | GreenView integriert sich in bestehende Landmaschinen mithilfe einer GoPro- oder Smartphone-Kamera zur Erfassung von Seitenansicht-Videoaufnahmen. Die SD-Karte wird dann aus der Kamera entnommen und in einen Laptop eingelegt. Videos werden in eine Ordnerstruktur gezogen und über Nacht in das Portal hochgeladen. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Das System erfordert regelmäßige Überprüfungen der Kameraausrüstung und die Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Daten-Uploads. Die KI-Modelle werden kontinuierlich von Bitwise Agronomy aktualisiert, um die Genauigkeit zu gewährleisten. |
| Ist eine Schulung erforderlich, um dies zu nutzen? | Obwohl das System benutzerfreundlich gestaltet ist, kann eine gewisse Schulung hilfreich sein, um seine Funktionen voll auszuschöpfen. Bitwise Agronomy bietet Unterstützung und Ressourcen, um Landwirten zu helfen, das Beste aus GreenView herauszuholen. |
| Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? | GreenView ist für die nahtlose Integration in bestehende landwirtschaftliche Betriebe und Datenmanagementpraktiken konzipiert. Die Daten können für die Verwendung in anderer Farmmanagement-Software exportiert werden. |
| Welche Kulturen unterstützt GreenView? | GreenView richtet sich hauptsächlich an Beeren, darunter Blaubeeren, Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren, sowie an Trauben, darunter Wein- und Tafeltrauben. |
| Wie genau sind die Ertragsprognosen? | GreenView liefert dank seiner fortschrittlichen KI-Algorithmen und maßgeschneiderten Reifungskurven eine Genauigkeit von 90 % oder besser bei Ertragsprognosen. |
Preise & Verfügbarkeit
Richtpreis: 175.000 USD. Die Preise variieren je nach benötigten Funktionen und Funktionalitäten. Um mehr über spezifische Preisoptionen und Verfügbarkeit zu erfahren, kontaktieren Sie uns über die Schaltfläche "Anfrage stellen" auf dieser Seite.




