Skip to main content
AgTecher Logo
Case IH Ballenpressen-Automatisierungs-Kit: LiDAR-gestützte Effizienz für Großraum- und Rundballenpressen

Case IH Ballenpressen-Automatisierungs-Kit: LiDAR-gestützte Effizienz für Großraum- und Rundballenpressen

Revolutionieren Sie das Pressen mit dem Case IH Ballenpressen-Automatisierungs-Kit. Mit LiDAR-Technologie automatisiert es die Lenkung und Geschwindigkeit des Traktors für eine optimale Schwad-Ausrichtung, maximiert den Durchsatz, gewährleistet eine gleichbleibende Ballenqualität und reduziert die Arbeitsbelastung und den Kraftstoffverbrauch des Fahrers.

Key Features
  • LiDAR-gestützte Schwadenerfassung: Nutzt einen in der Kabine montierten LiDAR-Sensor zur präzisen Messung von Position, Größe und Volumen von Schwaden in Echtzeit, was hochgenaue Anpassungen ermöglicht.
  • Automatisierte Lenkungs- und Geschwindigkeitsregelung: Passt automatisch die Traktorlenkung an, um Schwaden freihändig zu folgen, und modifiziert die Traktorgeschwindigkeit, um das Schwadenvolumen anzupassen, den Durchsatz der Ballenpresse zu maximieren und Überladungen zu verhindern.
  • Gleichbleibende Ballenqualität: Gewährleistet eine gleichmäßige Ballenlänge und -gewicht für Großraumballenpressen durch Aufrechterhaltung einer konstanten Schnittzahl und stoppt, wickelt und stößt Ballen für Rundballenpressen automatisch aus, wenn die Zielgröße erreicht ist.
  • Reduzierte Arbeitsbelastung des Fahrers: Ermöglicht freihändige Bedienung, sodass sich die Fahrer auf andere Aufgaben konzentrieren können, was die Ermüdung bei langen Arbeitszeiten oder Nachtbetrieb erheblich reduziert.
Suitable for
🌾Heu
🌿Stroh
🌽Stängel
Case IH Ballenpressen-Automatisierungs-Kit: LiDAR-gestützte Effizienz für Großraum- und Rundballenpressen
#LiDAR#Ballenpressen-Automatisierung#Präzisionslandwirtschaft#Robotik#Heu pressen#Stroh pressen#Ernteoptimierung#Freihändige Bedienung#AFS Connect#Traktor-Anbaugeräte-Management#Automatisierte Lenkung#Geschwindigkeitsregelung

Das Case IH Ballenautomations-Kit stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Effizienz der Landwirtschaft dar und nutzt modernste LiDAR-Technologie, um den Ballenpressprozess zu revolutionieren. Dieses innovative System wurde entwickelt, um den Betrieb von Großraum- und Rundballenpressen zu optimieren und die Komplexität bei der Erzielung gleichbleibend hochwertiger Ballen zu reduzieren. Durch die Automatisierung kritischer Aspekte der Ballenpressung ermöglicht es Landwirten, die Produktivität zu maximieren, Betriebskosten zu senken und die Gesamtqualität ihres geernteten Futters zu verbessern. Diese fortschrittliche Lösung wurde entwickelt, um die Arbeitsbelastung des Bedieners zu reduzieren, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren und eine überragende Ballenbildung zu gewährleisten, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die moderne Heu- und Futterproduktion macht.

Dieses revolutionäre System ist ein Branchen-Novum, das LiDAR-Technologie nutzt, um einen freihändigen Betrieb und dynamische Anpassungen basierend auf den Echtzeit-Feldbedingungen zu ermöglichen. Es geht nicht nur um Automatisierung; es geht um intelligente Automatisierung, die sich an unterschiedliche Schwadgrößen und Bestandsdichten anpasst und sicherstellt, dass jeder Ballen den höchsten Qualitäts- und Konsistenzstandards entspricht. Die Integration des Kits in bestehende Case IH Plattformen festigt seine Position als Eckpfeiler der Präzisionslandwirtschaft weiter und bietet Landwirten eine beispiellose Kontrolle und Einblick in ihre Ballenpressvorgänge.

Hauptmerkmale

Im Mittelpunkt des Case IH Ballenautomations-Kits steht seine LiDAR-gestützte Schwadenerfassung. Ein hochentwickelter LiDAR-Sensor, der strategisch an der Traktorkabine montiert ist, scannt und misst kontinuierlich und präzise die Position, Größe und das Volumen von Schwaden in Echtzeit. Diese detaillierten Daten bilden die Grundlage für alle nachfolgenden automatisierten Aktionen und stellen sicher, dass sich das System an verschiedene Feldbedingungen und Bestandsvariationen anpassen kann.

Aufbauend auf dieser präzisen Erfassung bietet das Kit eine automatisierte Lenk- und Geschwindigkeitsregelung. Das System passt die Lenkung des Traktors automatisch an, um Schwaden mit außergewöhnlicher Genauigkeit zu folgen, wodurch der Bediener von ständiger manueller Führung befreit wird. Gleichzeitig passt es die Geschwindigkeit des Traktors an das erkannte Schwadenvolumen an, wodurch der Durchsatz der Ballenpresse maximiert und kostspielige Überlastungen und Verstopfungen effektiv vermieden werden. Diese dynamische Steuerung gewährleistet eine optimale Zuführung des Ernteguts in die Ballenpresse.

Für Großraumballenpressen garantiert das System eine gleichbleibende Ballenqualität durch die Aufrechterhaltung einer einheitlichen Schnittzahl, was zu einer gleichmäßigen Ballenlänge und -gewicht führt. Bei Rundballenpressen verwaltet es automatisch den Prozess vom Anhalten und Wickeln bis zum Auswerfen der Ballen, sobald die Zielgröße erreicht ist. Diese Konsistenz ist entscheidend für Lagerung, Transport und letztendlich für den Marktwert der Ballen. Diese Automatisierungsfunktionen tragen gemeinsam zu einer erheblich reduzierten Arbeitsbelastung des Bedieners bei und ermöglichen einen freihändigen Betrieb. Die Bediener können ihren Fokus auf die Überwachung der Ballenpressenleistung oder andere landwirtschaftliche Managementaufgaben richten, wodurch die Ermüdung während langer Betriebszeiten, einschließlich anspruchsvoller Nachtarbeiten, reduziert wird.

Darüber hinaus trägt das Ballenautomations-Kit zur Optimierung der Kraftstoffeffizienz bei. Durch die automatische Anpassung der Traktorgeschwindigkeit zur Aufrechterhaltung einer idealen Motorlast und Ballenpressenfunktion minimiert es unnötigen Kraftstoffverbrauch. Seine breite Ballenpressen- und Traktor-Kompatibilität stellt sicher, dass es mit einer Vielzahl von Puma-, Optum- und Magnum-Serien-Traktoren der Klasse 3 mit ISOBUS-Anschluss sowie mit spezifischen Großraum- (HD- und XL-Modelle) und Rundballenpressenmodellen (RB565, RB465, RB455, die Active Drive 8 oder CVT-Getriebe erfordern) integriert werden kann. Das Kit bietet auch eine Echtzeit-Schwadenanalyse, die ständig Daten verarbeitet, um dynamische Anpassungen vorzunehmen, und bietet eine nahtlose Datenintegration mit AFS Connect und FieldOps für eine umfassende betriebliche Übersicht.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Wert
Technologie LiDAR (Light Detection and Ranging) Sensor
Sensor-Montage Traktorkabine
Kompatible Traktoren Puma-, Optum- und Magnum-Serien-Traktoren der Klasse 3 mit ISOBUS-Anschluss
Kompatible Großraumballenpressen HD-Modelle (Modelljahre 2020-2024), XL-Modelle (Modelljahre 2022-2024)
Kompatible Rundballenpressen ISOBUS-Modelle der Klasse 3 (z. B. RB565, RB465, RB455)
Erforderliche Traktorgetriebe (Rundballenpressen) Active Drive 8 oder CVT (für Rundballenpressen)
Betriebsfunktion Automatisierte Lenk- und Geschwindigkeitsanpassungen
Datenintegration AFS Connect, FieldOps
Installation Händlerinstalliertes Kit

Anwendungsfälle & Einsatzgebiete

Das Case IH Ballenautomations-Kit ist für eine Vielzahl kritischer Ballenpressanwendungen konzipiert und steigert die Effizienz und den Ertrag erheblich. Ein primärer Anwendungsfall ist die Automatisierung von Großraum- und Rundballenpressvorgängen, die eine freihändige Effizienz ermöglicht, sodass Bediener andere Aufgaben erledigen oder einfach die Ermüdung während langer Schichten reduzieren können.

Landwirte nutzen diese Technologie, um den Durchsatz und die Produktivität der Ballenpresse zu maximieren, indem sie die Traktorgeschwindigkeit automatisch an das Schwadenvolumen anpassen. Dies verhindert Engpässe und stellt sicher, dass die Ballenpresse mit maximaler Kapazität arbeitet. Eine weitere wichtige Anwendung ist die Gewährleistung gleichbleibend hochwertiger Ballen, unabhängig vom Können des Bedieners oder den variierenden Bedingungen des Feldes. Diese Einheitlichkeit ist entscheidend für Lagerung, Transport und Marktwert.

Das Kit ist auch von unschätzbarem Wert zur Reduzierung der Arbeitsbelastung, des Stresses und der Ermüdung des Bedieners, da es die anspruchsvollen Aufgaben der Lenk- und Geschwindigkeitsanpassung übernimmt. Dies ist besonders vorteilhaft während ausgedehnter Ballenpressperioden oder bei Nachtarbeiten. Darüber hinaus spielt es eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Überlastungen und Verstopfungen der Ballenpresse, die zu kostspieligen Ausfallzeiten und Reparaturen führen können. Schließlich optimiert das System aktiv den Kraftstoffverbrauch, indem es eine effiziente Motorlast aufrechterhält und zu niedrigeren Betriebskosten beiträgt.

Stärken & Schwächen

Stärken ✅ Schwächen ⚠️
Branchenweit erstes LiDAR-Ballenpresssystem für fortschrittliche Automatisierung. Erfordert spezifische, ISOBUS-kompatible Case IH Traktoren der Klasse 3 und Ballenpressen für volle Funktionalität.
Reduziert die Arbeitsbelastung und Ermüdung des Bedieners durch freihändigen Betrieb erheblich. Die anfänglichen Investitionskosten können erheblich sein (Preise nicht öffentlich verfügbar, Händleranfrage erforderlich).
Maximiert den Durchsatz und die Produktivität der Ballenpresse durch Optimierung von Geschwindigkeit und Lenkung. Die Händlerinstallation ist erforderlich, was zusätzliche Einrichtungszeit und Kosten verursacht.
Gewährleistet gleichbleibend hochwertige Ballen unabhängig von den Feldbedingungen oder der Erfahrung des Bedieners. Die Leistung kann durch extreme Sensorverschmutzung beeinträchtigt werden, wenn diese nicht regelmäßig gereinigt wird.
Optimiert den Kraftstoffverbrauch, was zu niedrigeren Betriebskosten führt.
Nahtlose Integration mit Case IH AFS Connect für umfassendes Datenmanagement.

Vorteile für Landwirte

Das Case IH Ballenautomations-Kit bietet Landwirten eine Vielzahl greifbarer Vorteile. Durch die Automatisierung von Lenkung und Geschwindigkeit reduziert es die Ermüdung des Bedieners drastisch, ermöglicht längere, produktivere Arbeitstage und die Fähigkeit, unter schwierigen Bedingungen wie der Nachtballenpressung effektiv zu arbeiten. Dieser freihändige Betrieb gibt dem Bediener die Möglichkeit, die Gesamtleistung der Ballenpresse und andere kritische Aufgaben zu überwachen, was die Effizienz steigert.

Wirtschaftlich optimiert das System den Kraftstoffverbrauch, indem es sicherstellt, dass der Traktor für die Ballenpressaufgabe mit der effizientesten Motorlast arbeitet, was im Laufe der Zeit zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Es maximiert auch den Durchsatz der Ballenpresse, was bedeutet, dass mehr Hektar in kürzerer Zeit gepresst werden können, was die Produktivität direkt steigert. Die gleichbleibende Ballenqualität, gekennzeichnet durch einheitliche Schnittzahl, Länge und Gewicht, kann zu einer besseren Lagerungseffizienz, einfacheren Handhabung und einem potenziell höheren Marktwert der geernteten Ernte führen.

Über die Effizienz hinaus trägt das Kit zur Langlebigkeit der Ausrüstung bei, indem es Überlastungen und Verstopfungen verhindert und den Verschleiß der Ballenpresse reduziert. Die Integration mit AFS Connect liefert wertvolle Daten für fundierte Entscheidungen und hilft Landwirten, zukünftige Betriebsabläufe zu optimieren und ihre Flotte effektiver zu verwalten.

Integration & Kompatibilität

Das Case IH Ballenautomations-Kit ist für die nahtlose Integration in das Case IH Ökosystem konzipiert. Es wurde entwickelt, um mit einer Reihe von ISOBUS-kompatiblen Puma-, Optum- und Magnum-Serien-Traktoren der Klasse 3 zusammenzuarbeiten und eine robuste Kommunikation und Steuerung zwischen Traktor und Ballenpresse zu gewährleisten.

Für Ballenpressen unterstützt es spezifische Großraumballenpressenmodelle (HD-Modelle der Modelljahre 2020 bis 2024 und XL-Modelle der Modelljahre 2022 bis 2024) und ISOBUS-Rundballenpressen der Klasse 3 wie die RB565, RB465 und RB455. Es ist wichtig zu beachten, dass für Rundballenpressen spezifische Traktorgetriebe wie Active Drive 8 oder CVT für volle Funktionalität erforderlich sind.

Darüber hinaus integriert sich das System vollständig in die fortschrittlichen Landwirtschaftssysteme von Case IH, einschließlich AFS Connect und FieldOps. Diese Konnektivität ermöglicht eine umfassende Datenverfolgung, Fernüberwachung der Feldleistung und ausgefeilte Traktordiagnose, wodurch Landwirte einen ganzheitlichen Überblick über ihre Betriebsabläufe erhalten und datengesteuerte Managemententscheidungen treffen können.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie funktioniert dieses Produkt? Das Case IH Ballenautomations-Kit verwendet einen an der Kabine montierten LiDAR-Sensor, um Schwaden in Echtzeit präzise zu scannen. Diese Daten ermöglichen automatisierte Anpassungen der Traktorlenkung und -geschwindigkeit, um eine optimale Zuführung des Ernteguts, eine gleichbleibende Ballenqualität und einen maximalen Ballenpressen-Durchsatz zu gewährleisten.
Was ist der typische ROI? Landwirte können eine Kapitalrendite durch erhebliche Kraftstoffeffizienzgewinne, erhöhten Ballenpressen-Durchsatz, gleichbleibend hochwertige Ballen, die bessere Preise erzielen können, sowie reduzierte Arbeitsbelastung und Ermüdung des Bedieners erwarten, was zu produktiveren Arbeitsstunden führt.
Welche Einrichtung/Installation ist erforderlich? Das Ballenautomations-Kit ist ein vom Händler installiertes Automatisierungskit. Dies gewährleistet eine ordnungsgemäße Integration mit kompatiblen Case IH Traktoren und Ballenpressen sowie eine korrekte Kalibrierung für optimale Leistung.
Welche Wartung ist erforderlich? Die regelmäßige Wartung umfasst in der Regel die Reinigung des LiDAR-Sensors von Schmutz, um genaue Messwerte zu gewährleisten. Software-Updates können ebenfalls periodisch erforderlich sein, um sicherzustellen, dass das System mit den neuesten Funktionen und Optimierungen arbeitet. Spezifische Wartungspläne sollten gemäß der Bedienungsanleitung befolgt werden.
Ist eine Schulung zur Verwendung erforderlich? Obwohl das System einen freihändigen Betrieb ermöglicht, wird eine anfängliche Schulung zur Benutzeroberfläche, zu den Einstellungen und zur Fehlerbehebung empfohlen. Case IH Händler bieten Unterstützung und Anleitung, um sicherzustellen, dass die Bediener mit dem Automatisierungskit vertraut und kompetent sind.
Mit welchen Systemen lässt es sich integrieren? Das Kit lässt sich nahtlos in ISOBUS-kompatible Case IH Puma-, Optum- und Magnum-Serien-Traktoren der Klasse 3 integrieren. Es verbindet sich auch mit Case IH AFS Connect und FieldOps für umfassendes Datenmanagement, Fernüberwachung und Diagnose.

Preise & Verfügbarkeit

Die Preise für das Case IH Ballenautomations-Kit sind nicht öffentlich verfügbar und hängen von spezifischen Konfigurationen, kompatiblen Ballenpressen- und Traktormodellen sowie regionalen Faktoren ab. Detaillierte Preisinformationen und aktuelle Lagerbestände erhalten Sie, indem Sie uns über die Schaltfläche "Anfrage stellen" auf dieser Seite kontaktieren.

Support & Schulung

Case IH bietet umfassenden Support und Schulungen für das Ballenautomations-Kit über sein autorisiertes Händlernetzwerk. Dies umfasst professionelle Installation, anfängliche Schulung der Bediener zur Gewährleistung der Kompetenz mit dem System und fortlaufenden technischen Support. Die Händler sind ausgestattet, um bei Diagnosen, Wartung und allen betrieblichen Fragen zu helfen, damit Landwirte die Vorteile ihrer Automatisierungsinvestition maximieren können.

Produktvideos

https://www.youtube.com/watch?v=5eGRqW6o9Kg

Related products

View more