Der Bobcat AT450X leitet eine neue Ära landwirtschaftlicher Operationen ein, indem er modernste autonome Fähigkeiten mit batterieelektrischem Antrieb kombiniert, um die Effizienz, Präzision und Nachhaltigkeit in spezialisierten landwirtschaftlichen Umgebungen erheblich zu verbessern. Dieses wegweisende Projekt, eine Zusammenarbeit zwischen Doosan Bobcat und Agtonomy, definiert die Feldarbeit neu, indem es zuverlässige Maschinen mit fortschrittlicher künstlicher Intelligenz und Fernsteuerung integriert. Der AT450X wurde speziell für die anspruchsvollen Aufgaben in Weinbergen, Obstplantagen und anderen Sonderkulturen entwickelt und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der landwirtschaftlichen Robotik dar, der eine Lösung für kritische Herausforderungen moderner Landwirte bietet.
Dieser autonome Elektro-Traktor ist darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Aufgaben mit minimalem menschlichen Eingriff auszuführen, was eine optimierte Ressourcenzuweisung und eine gesteigerte Produktivität ermöglicht. Sein emissionsfreier Antriebsstrang und seine intelligenten Systeme tragen nicht nur zu einer gesünderen Umwelt bei, sondern ermöglichen auch den Einsatz in sensiblen Bereichen, in denen herkömmliche Verbrennungsmotoren ungeeignet sind. Der AT450X ist mehr als nur eine Maschine; er ist eine umfassende landwirtschaftliche Lösung, die nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe auf dem Hof integriert werden kann und den Weg zu nachhaltigeren und profitableren landwirtschaftlichen Praktiken ebnet.
Hauptmerkmale
Der Bobcat AT450X zeichnet sich durch seinen vollautonomen Betrieb aus, der von der hochentwickelten Agtonomy-Software und integrierter Computertechnologie angetrieben wird. Dies ermöglicht es dem Traktor, vielfältige Aufgaben mit bemerkenswerter Präzision und minimaler manueller Überwachung auszuführen, was die betriebliche Effizienz erheblich steigert und wertvolle Arbeitskräfte für andere kritische landwirtschaftliche Tätigkeiten freisetzt. Das System ist für intelligente Navigation und Aufgabenausführung konzipiert und passt sich an wechselnde Feld-bedingungen an.
Zentral für seine kontinuierliche Produktivität ist ein innovatives, batterieelektrisches System mit Hot-Swap-fähigen Akkus. Dieses Design ermöglicht einen echten 24/7-Betrieb und eliminiert effektiv Ausfallzeiten, die mit herkömmlichen Ladezyklen verbunden sind. Landwirte können einfach entladene Akkus gegen voll geladene austauschen, um ununterbrochene Arbeitsschichten zu gewährleisten und die Maschinenauslastung während der Spitzenzeiten zu maximieren. Dies trägt auch zu niedrigeren Betriebskosten im Vergleich zu kraftstoffabhängigen Maschinen bei.
Weiter verbesserte Fähigkeiten bieten fortschrittliche KI- und bildbasierte Intelligenzsysteme. Diese integrierten Technologien ermöglichen es dem AT450X, aus seiner Umgebung zu lernen, bekannte und unbekannte Objekte präzise zu erkennen und kritisch zwischen Pflanzenstängeln und Unkräutern zu unterscheiden. Diese Intelligenz ermöglicht es dem Traktor, dynamisch auf seine Umgebung zu reagieren, eine präzise Ausbringung von Betriebsmitteln zu gewährleisten, Pflanzenschäden zu vermeiden und die Sicherheit während des Betriebs erheblich zu erhöhen.
Der robuste Gelenk- und Pendelrahmen des Traktors ist ein weiteres wichtiges Unterscheidungsmerkmal, das überlegene Traktion, außergewöhnliche Manövrierfähigkeit und erhöhte Stabilität bietet. Dieser spezielle Rahmen ermöglicht es dem AT450X, schwieriges, unebenes Gelände und steile Hänge bis zu 30 Grad (mit optionalem Doppelradkit) zu befahren, was ihn für vielfältige landwirtschaftliche Landschaften äußerst vielseitig macht. Der emissionsfreie Betrieb ist ebenfalls ein bedeutender Vorteil, der den Umweltschutz fördert und den Einsatz des Traktors in sensiblen Bereichen wie Lebensmittellagern ohne Bedenken hinsichtlich Abgasen ermöglicht.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Antriebsstrang | Batterieelektrisch, vier Elektromotoren |
| Rahmentyp | Gelenk- und Pendelrahmen |
| Steigfähigkeit | Bis zu 30 Grad (mit optionalem Doppelradkit) |
| Betriebsmodi | Autonom, ferngesteuert, manuell |
| Intelligenzsystem | Integrierte KI- und bildbasierte Systeme |
| Batteriesystem | Hot-Swap-fähig für kontinuierlichen 24/7-Betrieb |
| Emissionen | Null |
| Anbaugerätekompatibilität | Bobcat QuickHitch-System (Zapfwellen-, Zusatzhydraulikantrieb) |
| Steuerungssoftware | Agtonomy TeleFarmer™ mobile Anwendung |
| Geschätztes Gewicht (Referenz AT450) | 843 kg (1.860 lbs) |
| Geschätzte Länge (Referenz AT450) | 204,5 cm (80,5 Zoll) |
| Geschätzte Höhe (Referenz AT450 ROPS hochgeklappt) | 186,7 cm (73,5 Zoll) |
| Geschätzte Breite (Referenz AT450 Standard) | 113 cm (44,5 Zoll) |
Anwendungsfälle & Einsatzbereiche
Der Bobcat AT450X ist als vielseitiges Arbeitstier für spezialisierte landwirtschaftliche Betriebe konzipiert und bewältigt eine Reihe von Aufgaben mit Präzision und Effizienz. Eine Hauptanwendung ist das Mähen in Weinbergen und Obstplantagen, wo seine kompakte Größe und Manövrierfähigkeit es ihm ermöglichen, enge Reihen und Bereiche unter den Reben/Bäumen zu befahren und die Bodenbedeckung zu erhalten oder Unkraut mit minimalem Eingriff zu bekämpfen.
Präzisionsspritzen ist ein weiterer kritischer Anwendungsfall. Ausgestattet mit geeigneten Sprühgeräten kann der AT450X gezielte Herbizid- oder Pestizidanwendungen durchführen, wodurch der Chemikalieneinsatz und die Abdrift reduziert werden. Seine KI- und Bildsysteme stellen sicher, dass Sprühmittel nur dort ausgebracht werden, wo sie benötigt werden, und unterscheiden zwischen Kulturen und Unkräutern, wodurch die Kosten für Betriebsmittel und die Umweltauswirkungen optimiert werden.
Für den Transport von Produkten und Materialien kann der autonome Traktor geerntete Feldfrüchte, Geräte oder Vorräte über den Hof transportieren. Dies reduziert den Bedarf an manueller Arbeit bei sich wiederholenden Transportaufgaben, insbesondere in schwierigem Gelände, und kann rund um die Uhr betrieben werden, was die logistische Effizienz während der Spitzenzeiten erhöht.
Bei der Pflege unter Bäumen/Reben eignet sich der AT450X hervorragend für Aufgaben wie präzises Jäten oder Bodenbearbeitung, wo sein Gelenkrahmen es ihm ermöglicht, sich eng um wertvolle Pflanzen zu bewegen, ohne Schäden zu verursachen. Diese Fähigkeit ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Pflanzengesundheit und die Maximierung der Erträge in Dauerkulturen.
Schließlich kann der AT450X für Rotations- und Mulcharbeiten eingesetzt werden, um den Boden vorzubereiten oder Zwischenfrüchte zu bewirtschaften. Seine Kompatibilität mit verschiedenen Bobcat-Anbaugeräten über das QuickHitch-System bedeutet, dass er schnell zwischen verschiedenen Geräten wechseln kann, was ihn zu einem flexiblen Werkzeug für vielfältige Bewirtschaftungsstrategien macht.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Vollautonomer 24/7-Betrieb: Maximiert die Produktivität und minimiert die Arbeitskosten durch kontinuierliche Arbeitszyklen, die durch austauschbare Akkus und fortschrittliche KI ermöglicht werden, was eine optimale Planung Tag und Nacht ermöglicht. | Anfängliche Investitionskosten: Als neue, fortschrittliche Technologie werden die anfänglichen Anschaffungskosten voraussichtlich erheblich sein und potenziell eine erhebliche Hürde für kleinere landwirtschaftliche Betriebe darstellen. |
| Null Emissionen: Umweltfreundlicher Betrieb, geeignet für sensible Bereiche, trägt zur nachhaltigen Landwirtschaft bei, reduziert den CO2-Fußabdruck und ermöglicht den Einsatz in geschlossenen Räumen wie Lebensmittellagern. | Infrastruktur für das Batteriemanagement: Obwohl austauschbar, erfordert die Verwaltung und das Aufladen mehrerer Akkupacks eine dedizierte Infrastruktur und logistische Planung auf dem Hof, um einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. |
| Verbesserte Präzision: KI- und Bildsysteme ermöglichen hochpräzise Anwendungen, unterscheiden Kulturen von Unkräutern und reagieren dynamisch auf die Umgebung, was zu einer optimierten Betriebsmittelnutzung und einer verbesserten Pflanzengesundheit führt. | Abhängigkeit von Software/Konnektivität: Ist stark auf die Software und mobile Anwendung von Agtonomy für Missionsplanung und Steuerung angewiesen, was eine zuverlässige Konnektivität und möglicherweise eine Lernkurve für neue Benutzer erfordert. |
| Überlegene Manövrierfähigkeit: Gelenk- und Pendelrahmen bieten hervorragende Traktion und Stabilität auf unebenem Gelände und steilen Hängen (bis zu 30 Grad), was die betriebliche Vielseitigkeit in herausfordernden Landschaften erweitert. | Begrenzte öffentliche Informationen/Verfügbarkeit: Als relativ neues Produkt sind detaillierte Spezifikationen, endgültige Preise und breite kommerzielle Verfügbarkeit noch nicht vollständig bekannt, was Kaufentscheidungen für potenzielle Käufer erschweren kann. |
| Vielseitige Anbaugerätekompatibilität: Das QuickHitch-System ermöglicht eine einfache Integration mit einer breiten Palette von Bobcat-Geräten, wodurch es für vielfältige Aufgaben wie Mähen, Spritzen und Transport anpassbar ist. | |
| Erwartete niedrigere Betriebskosten: Der Elektroantrieb wird voraussichtlich die Kraftstoffkosten und Wartungsaufwendungen im Vergleich zu herkömmlichen Dieselaggregaten erheblich senken und langfristige wirtschaftliche Vorteile bieten. |
Vorteile für Landwirte
Der Bobcat AT450X bietet eine überzeugende Reihe von Vorteilen, die darauf abzielen, die Herausforderungen moderner Landwirte zu bewältigen. An erster Stelle stehen erhebliche Zeitersparnis und Reduzierung der Arbeitskosten. Durch die Automatisierung repetitiver und arbeitsintensiver Aufgaben wie Mähen, Spritzen und Transport können Landwirte ihre Arbeitskräfte für strategischere Aktivitäten umverteilen oder die Gesamtarbeitskosten senken. Die Fähigkeit zum 24/7-Betrieb verstärkt die Produktivität weiter und ermöglicht die effiziente Erledigung kritischer Aufgaben unabhängig von den Tageslichtstunden.
Die Kostensenkung erstreckt sich über die Arbeit hinaus auf die Betriebsmittel. Die Präzisionslandwirtschaftsfähigkeiten des AT450X, die durch fortschrittliche KI- und Bildsysteme gesteuert werden, gewährleisten, dass Betriebsmittel wie Herbizide und Pestizide mit punktgenauer Genauigkeit ausgebracht werden. Diese gezielte Anwendung minimiert Abfall und führt zu erheblichen Einsparungen bei Chemikalien und Düngemitteln. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Elektroantrieb die Kraftstoffkosten drastisch senkt und den Wartungsaufwand im Vergleich zu Dieseltraktoren reduziert.
Verbesserte Ertragsqualität und -konsistenz sind ebenfalls wichtige Vorteile. Die Fähigkeit des Traktors, zwischen Kulturen und Unkräutern zu unterscheiden, gepaart mit dynamischen Umweltreaktionen, gewährleistet eine optimale Pflege von hochwertigen Kulturen. Diese Präzision minimiert Pflanzenstress und -schäden, was zu gesünderen Pflanzen und potenziell höheren Erträgen führt.
Aus Sicht der Nachhaltigkeit arbeitet der AT450X emissionsfrei und ist somit eine umweltfreundliche Wahl. Dies hilft Landwirten nicht nur, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und potenziell strengere Umweltvorschriften einzuhalten, sondern trägt auch zu einer gesünderen Arbeitsumgebung und einem gesünderen Ökosystem bei. Sein leiser Elektrobetrieb reduziert auch die Lärmbelästigung, was sowohl Arbeitnehmern als auch lokalen Gemeinden zugutekommt.
Integration & Kompatibilität
Der Bobcat AT450X ist für die nahtlose Integration in bestehende spezialisierte landwirtschaftliche Betriebe konzipiert und soll bestehende Arbeitsabläufe ergänzen und nicht vollständig ersetzen. Seine Kernkompatibilität liegt mit einem breiten Spektrum an Bobcat-Anbaugeräten, die das intuitive QuickHitch-System nutzen. Dies ermöglicht es Landwirten, Zapfwellen- und Zusatzhydraulikgeräte einfach anzuschließen und zu trennen, sodass sich der AT450X schnell an verschiedene Aufgaben anpassen kann, vom Mähen und Spritzen bis zum Materialtransport, mit vertrauten Werkzeugen.
Das technologische Rückgrat des AT450X ist seine Partnerschaft mit Agtonomy, deren Software und integrierte Computertechnologie die autonomen Fähigkeiten antreiben. Dies bedeutet, dass der Traktor als Teil eines vernetzten Ökosystems fungiert, das über die mobile Anwendung TeleFarmer™ von Agtonomy verwaltet wird. Diese Anwendung dient als zentrale Anlaufstelle für die Missionsplanung, -ausführung und die Echtzeitüberwachung nicht nur eines, sondern potenziell mehrerer AT450X-Einheiten gleichzeitig. Diese Ebene der digitalen Integration ermöglicht es Landwirten, ihre autonome Flotte effizient von einer einzigen Schnittstelle aus zu verwalten, was in moderne Strategien für das landwirtschaftliche Management passt.
Obwohl spezifische Integrationen mit externen Farm-Management-Informationssystemen (FMIS) oder anderen Präzisionslandwirtschaftsplattformen noch nicht vollständig detailliert sind, deuten die fortschrittlichen KI- und Bildsysteme auf eine Kapazität zur Datengenerierung hin, die für breitere landwirtschaftliche Analysen und Entscheidungsfindung genutzt werden könnte. Seine elektrische Natur passt auch zum wachsenden Trend zur Elektrifizierung von Landmaschinen und könnte mit erneuerbaren Energiequellen auf dem Hof zum Aufladen integriert werden.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | Der Bobcat AT450X arbeitet autonom mit der fortschrittlichen KI-Software und den Bildsystemen von Agtonomy, um landwirtschaftliche Aufgaben mit hoher Präzision zu navigieren und auszuführen. Er wird von austauschbaren elektrischen Akkus angetrieben, die einen kontinuierlichen 24/7-Betrieb ermöglichen, und kann über die mobile Anwendung von Agtonomy ferngesteuert und überwacht werden. |
| Was ist der typische ROI? | Es wird erwartet, dass der AT450X erhebliche Renditen auf die Investition durch verschiedene Kanäle erzielt, darunter reduzierte Arbeitskosten aufgrund des autonomen Betriebs, erhöhte betriebliche Effizienz durch seine 24/7-Fähigkeit, präzise Anwendung von Betriebsmitteln (z. B. Sprühen, Jäten), die zu Materialeinsparungen führt, und niedrigere Kraftstoff- und Wartungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Dieseltraktoren. |
| Welche Einrichtung/Installation ist erforderlich? | Die Ersteinrichtung für den Bobcat AT450X umfasst hauptsächlich die Kartierung des spezifischen Einsatzbereichs und die Definition von Aufgabeparametern innerhalb der intuitiven Agtonomy-Mobilanwendung. Das integrierte QuickHitch-System ermöglicht einen schnellen und einfachen Wechsel von Anbaugeräten, sodass der Traktor mit minimalem manuellem Eingriff schnell für verschiedene Aufgaben neu konfiguriert werden kann. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Als Elektrofahrzeug wird erwartet, dass der Bobcat AT450X im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennungsmotortraktoren einen erheblich geringeren Wartungsaufwand hat. Wichtige Wartungsarbeiten werden wahrscheinlich regelmäßige Überprüfungen der Elektromotoren, die Überwachung der Akkugesundheit, die Inspektion von Anbaugeräteverbindungen und die Sicherstellung von Software-Updates umfassen. |
| Ist eine Schulung zur Nutzung erforderlich? | Obwohl der Bobcat AT450X für den vollautonomen Betrieb ausgelegt ist, ist eine Schulung für die Bediener unerlässlich, um die Agtonomy-Mobilanwendung für eine umfassende Missionsplanung, Fernüberwachung und das Verständnis aller Sicherheitsprotokolle und Notfallverfahren im Zusammenhang mit autonomen Maschinen effektiv nutzen zu können. |
| Mit welchen Systemen integriert er sich? | Der Bobcat AT450X lässt sich dank seines vielseitigen QuickHitch-Systems nahtlos mit einer breiten Palette von Bobcat-Zapfwellen- und Zusatzhydraulik-Anbaugeräten integrieren. Sein Kern-Intelligenzsystem, das in Zusammenarbeit mit Agtonomy entwickelt wurde, bildet eine vernetzte Plattform für die zentrale Verwaltung und Überwachung verschiedener landwirtschaftlicher Betriebe. |
Preise & Verfügbarkeit
Details zur Kommerzialisierung, einschließlich spezifischer Preise und breiter Verfügbarkeit des Bobcat AT450X, werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Der Endpreis kann je nach Konfiguration, ausgewählten Anbaugeräten, regionalen Faktoren und Lieferzeiten variieren. Für die aktuellsten Informationen zu Preisen, Verfügbarkeit und um zu besprechen, wie der AT450X Ihre Betriebe unterstützen kann, kontaktieren Sie uns bitte über die Schaltfläche "Anfrage stellen" auf dieser Seite.
Support & Schulung
Bobcat ist in Partnerschaft mit Agtonomy bestrebt, umfassenden Support und Schulungen für den AT450X anzubieten. Dies umfasst den Zugang zu einem Netzwerk autorisierter Händler für Service und Ersatzteile sowie dedizierten technischen Support. Schulungsprogramme werden entwickelt, um sicherzustellen, dass die Bediener in der Lage sind, die Agtonomy TeleFarmer™ mobile Anwendung für Missionsplanung, Fernüberwachung und sicheren Betrieb des autonomen Traktors effektiv zu nutzen und so dessen Vorteile für Ihren Betrieb zu maximieren.




