Der Fendt 200 Vario Elektroschlepper stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Agrartechnik dar, der die renommierte Leistung der Vario-Serie mit den Vorteilen des Elektroantriebs kombiniert. Dieser kompakte Traktor wurde für Sonderkulturen und die alpine Landwirtschaft entwickelt und bietet außergewöhnliche Wendigkeit und Effizienz. Mit seinem emissionsfreien Betrieb trägt der Fendt 200 Vario Elektroschlepper zu einer nachhaltigeren Zukunft der Landwirtschaft bei.
Er wurde entwickelt, um den anspruchsvollen Anforderungen der modernen Landwirtschaft gerecht zu werden, und bietet eine nahtlose Mischung aus Leistung, Präzision und Umweltverantwortung. Ob Sie in Weinbergen, Obstplantagen oder Gemüsefeldern arbeiten, der Fendt 200 Vario Elektroschlepper bietet die Vielseitigkeit und Leistung, die Sie zur Optimierung Ihrer Betriebe benötigen.
Bei diesem Traktor geht es nicht nur um die Reduzierung von Emissionen, sondern auch um die Steigerung der Gesamtproduktivität und des Fahrerkomforts. Die FendtONE-Fahrerkabine in Verbindung mit dem stufenlosen Vario-CVT-Getriebe schafft eine benutzerfreundliche und effiziente Arbeitsumgebung. Erleben Sie die Zukunft der Landwirtschaft mit dem Fendt 200 Vario Elektroschlepper.
Hauptmerkmale
Der Fendt 200 Vario Elektroschlepper ist vollgepackt mit Funktionen, die darauf ausgelegt sind, Produktivität, Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern. Das elektrische Antriebssystem bietet einen emissionsfreien Betrieb, reduziert den CO2-Fußabdruck Ihres Betriebs und trägt zu einer saubereren Umwelt bei. Dies ist besonders vorteilhaft in Gebieten mit strengen Umweltvorschriften oder für Landwirte, die sich nachhaltigen Praktiken verschrieben haben.
Das Vario-CVT-Getriebe sorgt für einen nahtlosen und stufenlosen Betrieb und optimiert die Motorleistung und Kraftstoffeffizienz. Dies ermöglicht es den Fahrern, sich auf die anstehende Aufgabe zu konzentrieren, ohne ständig schalten zu müssen. Das stufenlose Getriebe stellt sicher, dass der Traktor immer mit der optimalen Geschwindigkeit und Leistung arbeitet, was die Effizienz maximiert und den Kraftstoffverbrauch minimiert. Die Integration des Vario-CVT ermöglicht einen Betriebsbereich von Vorwärts: 0,02-40 km/h; Rückwärts: 0,02-25 km/h.
Die FendtONE-Fahrerkabine bietet eine anpassbare Schnittstelle für Anzeige- und Steuerungseinstellungen und verbessert das Fahrerlebnis. Dieses intuitive System ermöglicht es den Fahrern, die Traktorsteuerung an ihre spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen, was den Komfort erhöht und die Ermüdung bei langen Arbeitszeiten reduziert. Das FendtONE-System bietet auch Zugang zu einer Reihe von Präzisionslandwirtschaftsfunktionen wie Fendt Guide, TaskDoc, SectionControl und Variable Rate Control, die ein optimiertes Ressourcenmanagement und verbesserte Erträge ermöglichen.
Das kompakte Design des Fendt 200 Vario Elektroschleppers verbessert die Wendigkeit auf engstem Raum und macht ihn ideal für Sonderkulturen. Ob Sie enge Weinbergsreihen befahren oder in beengten Obstplantagen arbeiten, die kompakten Abmessungen und das agile Handling dieses Traktors gewährleisten eine optimale Leistung. Die Verfügbarkeit von Sonderkulturen-Varianten wie den Editionen V, F und P erhöht seine Eignung für spezifische Anwendungen weiter.
Technische Daten
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| PS | 94 bis 114 HP (69 bis 84 kW) |
| DynamicPerformance (211 Vario) | Bis zu 124 HP (91 kW) |
| Motor | AGCO Power 3,3 L 3-Zylinder |
| Getriebe | Vario CVT (Stufenloses Getriebe) |
| Batterie (e100 Vario) | 650 V Lithium-Ionen, 100 kWh |
| Betriebsstunden (e100 Vario) | Bis zu 5 Stunden |
| Hydraulikdurchflussrate | Bis zu 119 l/min |
| Höchstgeschwindigkeit | Bis zu 40 km/h (25 mph) |
| Gewicht | ca. 4.000–4.400 kg |
| Zapfwellentyp | Heck: 540/540E/1000 |
| Betriebsbereich (Vorwärts) | 0,02-40 km/h |
| Betriebsbereich (Rückwärts) | 0,02-25 km/h |
Anwendungsfälle & Einsatzbereiche
- Weinbaubetrieb: Die Fendt 200V Specialty Edition ist perfekt für enge Weinbergsreihen geeignet und führt Aufgaben wie Spritzen, Beschneiden und Ernten präzise und effizient aus.
- Obstplantagenmanagement: Die Fendt 200F Specialty Edition glänzt in Obstplantagen und bietet die Wendigkeit und Leistung, die für Aufgaben wie Spritzen, Düngen und Obstpflücken erforderlich sind.
- Gemüseanbau: Der Fendt 200 Vario ist ideal für Gemüsebetriebe, sowohl im Feld als auch in Gewächshäusern, und führt Aufgaben wie Pflanzen, Kultivieren und Ernten mit Leichtigkeit aus.
- Alpine Landwirtschaft: Sein niedriger Schwerpunkt und die integrierte Überrollschutzsteuerung machen ihn gut geeignet für Arbeiten auf Hängen und unebenem Gelände in alpinen Regionen.
- Kommunale Arbeiten: Der Fendt 200 Vario kann für verschiedene kommunale Aufgaben wie Mähen, Schneeräumen und Landschaftsbau eingesetzt werden und bietet eine vielseitige und effiziente Lösung.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Emissionsfreier Betrieb reduziert die Umweltbelastung | Begrenzte Betriebsstunden mit Batteriestrom (bis zu 5 Stunden) |
| Vario CVT-Getriebe für nahtlosen und effizienten Betrieb | Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Diesel-Traktoren |
| Kompaktes Design verbessert die Wendigkeit auf engstem Raum | Ladeinfrastruktur erforderlich, was zu zusätzlichen Einrichtungskosten führen kann |
| FendtONE-Fahrerkabine für anpassbare Steuerung | Batterielebensdauer und Leistung können durch extreme Temperaturen beeinträchtigt werden |
| Verfügbare Sonderkulturen-Varianten (V, F, P Editionen) | Reichweitenbeschränkungen erfordern möglicherweise eine sorgfältige Planung für größere Betriebe |
| Präzisionslandwirtschaftstechnologie für optimiertes Ressourcenmanagement |
Vorteile für Landwirte
Der Fendt 200 Vario Elektroschlepper bietet zahlreiche Vorteile für Landwirte, darunter erhebliche Zeitersparnis durch seinen effizienten Betrieb und das nahtlose Vario-CVT-Getriebe. Die reduzierten Kraftstoffkosten und geringeren Wartungskosten des Elektroantriebs tragen zu erheblichen Kosteneinsparungen bei. Die Präzisionslandwirtschaftsfunktionen und das optimierte Ressourcenmanagement können zu höheren Erträgen und einer gesteigerten Rentabilität führen. Darüber hinaus unterstützt der emissionsfreie Betrieb nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und verbessert das Umweltprofil des Betriebs.
Integration & Kompatibilität
Der Fendt 200 Vario Elektroschlepper integriert sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe und bietet Kompatibilität mit verschiedenen Präzisionslandwirtschaftssystemen über ISOBUS 200. Er arbeitet mit Fendt Guide, TaskDoc, SectionControl und Variable Rate Control zusammen und ermöglicht einen nahtlosen Datenaustausch und optimierte Abläufe. Das kompakte Design und die Wendigkeit des Traktors erleichtern die Integration in bestehende Arbeitsabläufe und Geräteeinrichtungen. Die Verfügbarkeit von Sonderkulturen-Varianten erhöht seine Kompatibilität mit spezifischen Anwendungen und landwirtschaftlichen Praktiken weiter.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | Das Modell e100 Vario nutzt eine Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterie mit 650 V, um die Elektromotoren des Traktors anzutreiben. Dieses System liefert sofortiges Drehmoment und eliminiert Emissionen während des Betriebs, was zu einer nachhaltigeren landwirtschaftlichen Praxis beiträgt. |
| Was ist der typische ROI? | Der ROI wird durch reduzierte Kraftstoffkosten, geringere Wartungskosten aufgrund weniger beweglicher Teile und potenzielle staatliche Anreize für die Einführung von Elektrofahrzeugen erzielt. Darüber hinaus können die durch das Vario-Getriebe gebotene gesteigerte Effizienz und Präzision zu höheren Erträgen und einer verbesserten Rentabilität führen. |
| Welche Einrichtung ist erforderlich? | Der Fendt 200 Vario Elektroschlepper erfordert nur minimale Einrichtung. Er ist sofort einsatzbereit, und die Ladeinfrastruktur muss installiert werden. Ein qualifizierter Techniker kann bei den elektrischen Anschlüssen helfen und die ordnungsgemäße Einrichtung der Ladestation sicherstellen. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Der Elektroantrieb erfordert weniger Wartung als herkömmliche Dieselmotoren. Regelmäßige Überprüfungen der Batterie und der elektrischen Komponenten sind erforderlich, ebenso wie die Standardwartung des Traktors, wie Schmierung und Reifeninspektion. Konsultieren Sie das Benutzerhandbuch für spezifische Wartungspläne. |
| Ist eine Schulung zur Verwendung erforderlich? | Obwohl die FendtONE-Fahrerkabine für eine intuitive Bedienung konzipiert ist, wird eine Schulung empfohlen, um die Fähigkeiten des Traktors voll auszuschöpfen. Fendt bietet umfassende Schulungsprogramme, um die Fahrer mit dem elektrischen System, dem Vario-Getriebe und den Präzisionslandwirtschaftsfunktionen vertraut zu machen. |
| Mit welchen Systemen lässt er sich integrieren? | Der Fendt 200 Vario Elektroschlepper lässt sich über ISOBUS 200 in verschiedene Präzisionslandwirtschaftssysteme integrieren. Er ist kompatibel mit Fendt Guide, TaskDoc, SectionControl und Variable Rate Control und ermöglicht einen nahtlosen Datenaustausch und optimierte Abläufe. |
| Wie lange dauert das Aufladen der Batterie? | Die Ladezeit hängt von der Leistung der Ladestation ab. Mit einer Schnellladestation kann die Batterie in etwa [Zeit abhängig vom Ladegerät, nicht in Quellen angegeben] vollständig aufgeladen werden. Langsamere Ladeoptionen sind auch für das Aufladen über Nacht verfügbar. |
| Welche Sicherheitsfunktionen sind enthalten? | Der Fendt 200 Vario verfügt über mehrere Sicherheitsfunktionen, wie z. B. integrierte Überrollschutzsteuerung, optionale Entlastungssteuerung für die Fronthydraulik und einen niedrigen Schwerpunkt für erhöhte Stabilität. Die optionale Filterung der Kategorie 4 für die Kabine gewährleistet die Sicherheit des Fahrers in staubigen Umgebungen. |
Preise & Verfügbarkeit
Richtpreis: 128.218 USD. Beachten Sie, dass die Preise je nach Konfiguration, Region und Händler erheblich variieren können. Die Kosten für optionale Anbaugeräte und Präzisionslandwirtschaftsfunktionen beeinflussen ebenfalls den Endpreis. Für spezifische Preis- und Verfügbarkeitsdetails kontaktieren Sie uns über die Schaltfläche "Anfrage stellen" auf dieser Seite.





