Das Engagement von John Deere für technologiegestützte Landwirtschaft zeigt sich im W260M. Ausgestattet mit den Führungs- und TouchSet™-Steuerungssystemen AutoTrac™ ermöglicht dieser Schwadformer präzise Anpassungen der Schwadform und -konditionierung direkt aus der Kabine. Diese Funktionen ermöglichen zusammen mit der Integration in das John Deere Operations Center eine verbesserte Auftragsverfolgung und Entscheidungsfindung, um eine optimale Leistung und einen optimalen Ertrag zu gewährleisten.
Der John Deere W260M wurde entwickelt, um die Produktivität zu steigern und die Betriebskosten für Produzenten von Heu und Futter zu senken. Sein leistungsstarker Motor und die fortschrittliche Technologie ermöglichen ein effizientes Schneiden und Schwadern von dichten Beständen, während seine benutzerfreundliche Oberfläche und integrierten Systeme den Betrieb optimieren und die Entscheidungsfindung verbessern. Diese Kombination aus Leistung, Präzision und Technologie macht den W260M zu einem wertvollen Werkzeug für moderne landwirtschaftliche Betriebe.
Hauptmerkmale
Der Schwadformer John Deere W260M verfügt über eine Reihe von Merkmalen, die darauf ausgelegt sind, Leistung und Effizienz zu optimieren. Der 260 PS starke PowerTech™ PSS Final Tier 4 Motor liefert ausreichend Leistung für die Bearbeitung dichter Bestände und gewährleistet eine gleichbleibende Schnittleistung auch unter schwierigen Bedingungen. Diese hohe Leistung führt zu einer gesteigerten Produktivität und einer verkürzten Betriebszeit.
Die AutoTrac™-Führung sorgt für eine präzise Steuerung des Maschinenwegs, minimiert Überlappungen und gewährleistet gleichbleibende Schnittbreiten. Dies verbessert nicht nur die Erntequalität, sondern reduziert auch die Betriebsmittelkosten durch Minimierung von Verschwendung. Das TouchSet™-Steuerungssystem ermöglicht es dem Bediener, Schwadform und -konditionierung direkt aus der Kabine im laufenden Betrieb anzupassen und so die Leistung für unterschiedliche Bestandsbedingungen und -arten zu optimieren. Diese Verstellbarkeit in der Kabine spart Zeit und Arbeitskraft und ermöglicht eine schnelle Anpassung an sich ändernde Feldverhältnisse.
Ein optionaler Anbau-Schwadformer ermöglicht das Zusammenführen mehrerer Schwade zu einem einzigen größeren Schwad in einem Durchgang, was die Effizienz erheblich steigert und die Anzahl der erforderlichen Durchgänge reduziert. Dieses Merkmal ist besonders vorteilhaft für große Betriebe, bei denen die Maximierung der Produktivität entscheidend ist. Der W260M ist außerdem JDLink™-fähig und bietet Zugriff auf wertvolle Maschinendaten und Leistungsmetriken. Diese Daten können verwendet werden, um fundierte Entscheidungen über Maschinenbetrieb und Wartung zu treffen und so die Leistung weiter zu optimieren und Ausfallzeiten zu reduzieren.
Darüber hinaus ermöglicht die Integration mit dem John Deere Operations Center™ eine verbesserte Auftragsverfolgung, Dokumentation und Leistungsüberwachung. Diese nahtlose Integration bietet einen umfassenden Überblick über die Maschinenleistung und ermöglicht datengesteuerte Entscheidungen zur Verbesserung der Gesamteffizienz und Rentabilität.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Motorleistung | 260 PS (193 kW) |
| Motordrehzahl | 2400 U/min |
| Motortyp | PowerTech™ PSS Final Tier 4 |
| Kraftstoffkapazität | 568 L (150 U.S. gal) |
| DEF-Kapazität | 26,5 L (7 U.S. gal) |
| Schwadkombinationen (mit Schwadformer) | Bis zu 14,6 Meter (48 Fuß) |
| Fahrantrieb | Zweistufiger Hydrostat |
| Führung | AutoTrac™ |
| Konnektivität | JDLink™ |
| Mähdokumentation | John Deere Operations Center™ |
Anwendungsfälle & Einsatzbereiche
- Milchviehfutterproduktion: Der W260M wird von Milchviehfutterproduzenten eingesetzt, um Heu und Futterpflanzen effizient zu schneiden und zu schwaden, um hochwertiges Futter für ihr Vieh zu gewährleisten. Die Fähigkeit der Maschine, dichte Bestände zu bearbeiten und gleichmäßige Schwade zu bilden, ist entscheidend für die Optimierung der Trocknung und die Erhaltung des Nährwerts.
- Großflächige Heubetriebe: Großflächige Heubetriebe nutzen den W260M, um die Produktivität zu maximieren und die Betriebskosten zu senken. Der optionale Anbau-Schwadformer ermöglicht das Zusammenführen mehrerer Schwade in einem einzigen Durchgang, was die Effizienz erheblich steigert und die Anzahl der erforderlichen Durchgänge reduziert.
- Lohnmosterei: Lohnmostereien verlassen sich auf den W260M, um ihren Kunden effiziente und zuverlässige Schwadleistungen anzubieten. Die fortschrittlichen Funktionen und die präzise Steuerung der Maschine gewährleisten hochwertige Ergebnisse und Kundenzufriedenheit.
- Luzerneanbau: Luzerneanbauer verwenden den W260M zum Schneiden und Schwaden von Luzernebeständen für die Heuproduktion. Die Fähigkeit der Maschine, dichte Luzernebestände zu bearbeiten und gleichmäßige Schwade zu bilden, ist entscheidend für die Optimierung der Trocknung und die Erhaltung des Nährwerts.
- Futterpflanzenmanagement: Der W260M wird im Futterpflanzenmanagement eingesetzt, um verschiedene Futterpflanzen wie Gras, Hülsenfrüchte und Silage effizient zu schneiden und zu schwaden. Die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit der Maschine machen sie für eine breite Palette von Futterpflanzentypen und Managementpraktiken geeignet.
Stärken & Schwächen
| Stärken ✅ | Schwächen ⚠️ |
|---|---|
| Hohe Leistung (260 PS) für die Bearbeitung dichter Bestände | Der anfängliche Kaufpreis kann erheblich sein |
| Optionaler Anbau-Schwadformer ermöglicht bis zu 14,6 Meter Schwadkombinationen in einem Durchgang | Erfordert einen erfahrenen Bediener, um die erweiterten Funktionen voll auszuschöpfen |
| AutoTrac™-Führung zur Erhaltung der Erntequalität und Reduzierung von Überlappungen | Der Kraftstoffverbrauch kann je nach Betriebsbedingungen hoch sein |
| TouchSet™-Steuerung für Verstellungen der Schwadform und -konditionierung in der Kabine | JDLink™-Konnektivität erfordert ein Abonnement |
| JDLink™-fähig für Auftragsverfolgung und Entscheidungsfindung | Die Wartung kann komplex sein und erfordert Spezialwerkzeuge und -kenntnisse |
| Kompatibilität mit dem John Deere Operations Center für verbesserte Leistungsüberwachung | Optimale Leistung hängt von der richtigen Einrichtung und Kalibrierung ab |
Vorteile für Landwirte
Der John Deere W260M bietet Landwirten mehrere entscheidende Vorteile, darunter gesteigerte Effizienz, reduzierte Betriebskosten und verbesserte Erntequalität. Der Hochleistungsmotor und der optionale Anbau-Schwadformer ermöglichen ein schnelleres Schneiden und Schwaden, wodurch der Zeit- und Arbeitsaufwand für die Erledigung der Aufgabe reduziert wird. Die AutoTrac™-Führung und die TouchSet™-Steuerung sorgen für einen präzisen Betrieb und eine optimale Schwadform, was zu einer verbesserten Erntequalität und reduzierten Verlusten führt. Die JDLink™-Konnektivität und die Integration des John Deere Operations Center™ liefern wertvolle Daten und Erkenntnisse, die es den Landwirten ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Betriebe für maximale Rentabilität zu optimieren. Darüber hinaus gewährleistet die Fähigkeit der Maschine, dichte Bestände und schwierige Bedingungen zu bewältigen, eine gleichbleibende Leistung und einen zuverlässigen Betrieb, wodurch Ausfallzeiten minimiert und die Produktivität maximiert wird.
Integration & Kompatibilität
Der John Deere W260M ist so konzipiert, dass er sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Betriebe integrieren lässt und mit einer Reihe anderer John Deere Systeme und Anbaugeräte kompatibel ist. Die Maschine lässt sich in das John Deere Operations Center™ integrieren, was einen nahtlosen Datentransfer, eine Auftragsverfolgung und eine Leistungsüberwachung ermöglicht. Sie ist auch mit John Deere Schwadformer-Anbaugeräten für eine verbesserte Schwadkonsolidierung kompatibel. Der W260M lässt sich leicht in bestehende Farmmanagementsysteme integrieren, bietet einen umfassenden Überblick über die Betriebe und ermöglicht datengesteuerte Entscheidungen.
Häufig gestellte Fragen
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wie funktioniert dieses Produkt? | Der Schwadformer John Deere W260M schneidet Pflanzen und formt sie zu Schwaden zum Trocknen und Ernten. Er nutzt einen Hochleistungsmotor, um den Schneidmechanismus anzutreiben, und die AutoTrac™-Führung für einen präzisen Betrieb, während die TouchSet™-Steuerung Verstellungen der Schwadform und -konditionierung in der Kabine ermöglicht. |
| Was ist der typische ROI? | Der ROI hängt von Faktoren wie Betriebsgröße, Pflanzenart und betrieblicher Effizienz ab. Nutzer können jedoch Kosteneinsparungen durch reduzierten Kraftstoffverbrauch, optimierte Erntequalität und gesteigerte Ernteeffizienz aufgrund der fortschrittlichen Funktionen und der präzisen Steuerung der Maschine erwarten. |
| Welche Einrichtung ist erforderlich? | Der John Deere W260M erfordert in der Regel eine professionelle Einrichtung und Kalibrierung durch einen zertifizierten John Deere Techniker. Dazu gehören die Konfiguration des AutoTrac™-Führungssystems, die Kalibrierung der TouchSet™-Steuerung und die Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs aller Komponenten. |
| Welche Wartung ist erforderlich? | Die regelmäßige Wartung umfasst die Überprüfung und den Wechsel von Motoröl, Filtern und Flüssigkeiten, die Inspektion von Riemen und Schläuchen sowie die Schmierung beweglicher Teile. Ein detaillierter Wartungsplan ist im Bedienungshandbuch enthalten. |
| Ist eine Schulung zur Verwendung erforderlich? | Ja, eine Schulung wird empfohlen, um die Funktionen des John Deere W260M vollständig nutzen zu können. John Deere bietet Schulungsprogramme an, um die Bediener mit den Bedienelementen, Einstellungen und Wartungsverfahren der Maschine vertraut zu machen. |
| Mit welchen Systemen lässt er sich integrieren? | Der John Deere W260M lässt sich in das John Deere Operations Center™ integrieren, was einen nahtlosen Datentransfer, eine Auftragsverfolgung und eine Leistungsüberwachung ermöglicht. Er ist auch mit John Deere Schwadformer-Anbaugeräten für eine verbesserte Schwadkonsolidierung kompatibel. |
| Welchen Motortyp hat der W260M? | Der John Deere W260M ist mit einem PowerTech™ PSS Final Tier 4 Motor ausgestattet, der für seine Zuverlässigkeit und Kraftstoffeffizienz bekannt ist. |
| Wie verbessert AutoTrac™ meine Betriebe? | AutoTrac™ minimiert Überlappungen und sorgt für gleichbleibende Schnittbreiten, was zu reduzierten Betriebsmittelkosten, verbesserter Erntequalität und gesteigerter Gesamteffizienz führt. |
Preise & Verfügbarkeit
Obwohl ein genauer Preis nicht öffentlich aufgeführt ist, wurden ähnliche John Deere W260 Schwadformer (nicht die 'M'-Variante) auf dem Gebrauchtmarkt für 97.500 bis 209.500 US-Dollar angeboten. Ein selbstfahrender Mähkonditionierer/Schwadformer für Heu und Futter von JOHN DEERE W235M aus dem Jahr 2024 wird für 222.300 US-Dollar angeboten. Die Preise werden von Konfigurationsoptionen, Anbaugeräten und regionalen Unterschieden beeinflusst. Kontaktieren Sie uns über den Button "Anfrage stellen" auf dieser Seite.




